Cockpit-Lampe beim Tacho auswechseln - wie?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
tempel
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 03.12.2008, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 68 kW
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Cockpit-Lampe beim Tacho auswechseln - wie?

Beitrag von tempel »

Die Beleuchtung vom linken Instrument geht nicht mehr (rechts geht). Ich habe den weißen Plastikträger für die Leuchte freigelegt, aber ich finde nicht heraus, wie ich die rauskriege. Scheint kein Bajonett zu sein. Da da Leiterbahnen langlaufen, mag ich auch keine rohe Gewalt anwenden. Ich nehme ja an, dass die Lampe samt schwarzem Träger rauskommt, nicht?

Und wo finde ich Ersatz, bzw. wie ist die benannt? Der KFZ-Laden hier um die Ecke hat zwar ein Sortiment, aber die sind fast alle mit Bajonett.

Ach ja - so ganz tot ist die Lampe auch noch nicht. Wenn ich ein wenig dran wackele, geht die manchmal wieder an. Ich nehme an, das sind Glühfaden-Lampen. Oder die Leiterbahn ist defekt (hoffentlich nicht), oder der Kontakt korrodiert. Kann ich alles rausfinden, sobald ich das Ding rausgepfriemelt habe, hoffe ich.

Der T3 ist ein Benziner, Einspritzer, EZ 89
Zuletzt geändert von tempel am 28.10.2013, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Cockpit-Lampe beim Tacho auswechseln - wie?

Beitrag von Bullfred »

Moin,
ist Bajonett.Entgegen dem Uhrzeigersinn 90 Grad drehen und nach oben ( :mrgreen: ) entnehmen. :g5
Oink! :bier
tempel
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 03.12.2008, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 68 kW
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Cockpit-Lampe beim Tacho auswechseln - wie?

Beitrag von tempel »

Bullfred hat geschrieben:Moin,
ist Bajonett.Entgegen dem Uhrzeigersinn 90 Grad drehen und nach oben ( :mrgreen: ) entnehmen. :g5
Oink! :bier
Und da bist du ganz sicher? Die Bajonett-Lämpchen beim Händler hatten nämlich alle einen Schlitz hinten, damit man nen Schraubendreher reinstecken kann - aber diese Lampe bei mir hat den nicht, soweit ich das erkennen kann.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Cockpit-Lampe beim Tacho auswechseln - wie?

Beitrag von Bullfred »

Achter Maulschlüssel. :g5
Wackler kann auch die Leiterfolie sein oder Korrosion.
Gruss :bier
tempel
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 03.12.2008, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 68 kW
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Cockpit-Lampe beim Tacho auswechseln - wie?

Beitrag von tempel »

Tatsächlich - das Teil bekam ich nur mit Hilfsmitteln (Zange) gedreht.

Okay, nun muss ich nur noch Ersatz finden. Händler hat schon zu, morgen weiß ich mehr.
tempel
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 03.12.2008, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 68 kW
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Cockpit-Lampe beim Tacho auswechseln - wie?

Beitrag von tempel »

So, kann Erfolg melden: Schiemer Hertle in der Ligsalzstr. hatte die Lämpchen (Philips) auch vorrätig und nun ist alles wieder schön erleuchtet :)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“