(Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

(Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von CoolDarkwing »

Servus,

es gibt ja seit 2005 die LKW-Maut für Fahrzeuge über 12t.
Die EU plant irgendwas mit einer Vereinheitlichung ab 3,5t.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lkw-Maut_in_Deutschland" onclick="window.open(this.href);return false;

Jetzt kommt evtl. die PKW-Maut.

Da würde mich eines Interessieren, da ich einen T3 mit 2,6t zulässigem Gesamtgewicht und
LKW-Zulassung fahre.

Sind wir dann die einzigen die womöglich keine Plakette brauchen? :tl

Das gäb ne Feinstaubbilanz, wenn dann jeder so nen alten LKW-Diesel fährt und sich nicht nur die Vignette sondern auch noch nen Haufen Steuern spart. :hehe
BULLIge Grüsse, Tom
Benutzeravatar
Stöpsel
Poster
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2013, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von Stöpsel »

Das ist eine berechtigte Frage :mrgreen:

Ich hätte dann wenig Steuern, wegen dem CS auch wenig Verbrauch und zudem keine Vignette. :tl

Besser gehts doch garnicht :suff


Gruß Marcel
"Keep your eyes on the road and your hands upon the wheel" - The Doors

http://www.on-the-road-with-hannibal.blogspot.com
kolofonium
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.12.2009, 22:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 101kW
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 09116

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von kolofonium »

Da geh ich gleich mal fragen, ob da was vergessen wurde.. :hehe

Gruß
kolo
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von stoppelhopser »

Eure alten Diesel wirken sich auf die Feinstaubbilanz überhaupt nicht aus. Die spucken keinen Feinstaub, das ist Grobstaub! Den kann man nicht einatmen, den muß man schlucken!!! :tl

Gruß, Michael
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von Hannes »

Im Ernst: Da kommt auf die Politik noch einiges an Problemen zu.
Die 3,5 - 12,5-Tonnen-Fahrzeuge brauchen dann auch Maut - streckenbezogen oder Vignette?

Ein Kommissionsmitglied hat zwar gemeint, die Rückerstattung über die verminderte KFZ-Steuer wäre EU-rechtens, das letzte Wort hat aber der EU-Gerichtshof, wahrscheinlich ist es dann rechtens, wenn die KFZ-Steuer generell um die 100 Euro (oder wieviel die Jahresvignette dann kostet) gesenkt wird, das gibt dann aber einen Einnahmenausfall bei den Fahrzeugen mit deutscher Zulassung. Wenn man nur denen, die die Vignette kaufen, die KFZ-Steuer rückerstattet, dann wird das nicht gehen. Abgesehen davon hieß es in den Nachrichten, dass man für den Autobau und die -erhaltung zusätzlich 11 Milliarden/Jahr brauche - die bekommt man nicht, wenn man die Vignette rückerstattet.

Das Problem für Vielfahrer werden in Zukunft weniger die Vignettenkosten, sondern die Windschutzscheibe sein, irgendwann bliebt nur mehr ein Sehschlitz wie bei einem Panzer übrig.

Hannes
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von bu-bi »

Moin,

die Vignette bekommst Du automatisch zugesendet und
die ist dann schon verrechnet.

Zum genannten Betrag: der ist zwar sicherlich nötig.
Aber es können nicht alle Straßen innerhalb eines Jahres
repariert werden. Und die werden auch nicht nur aus den Mitteln
derjenigen, die die Vignette echt bezahlen müssen, repariert.

Von mir aus kann die LKW-Maut auch noch etwas zweckgebunden
angehoben werden.

und jetzt: :bumsfreunde
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Lasse Rinström
Poster
Beiträge: 53
Registriert: 12.03.2013, 02:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von Lasse Rinström »

Haltet euch nicht zu sehr an den Buchstaben Pkw fest. Die "Pkw-Maut" wird eher eine Kfz-Maut sein, die alle Fahrzeuge mit 2+ Fahrspuren betrifft, die nicht unter die Lkw-Maut fallen. Einzig Motorräder und ähnlich Fahrzeuge werden aussen vor sein, denn da gibt's auch nichts zum ankleben ^^
Suche Leute im Kieler Umland zum Schrauben und schnacken. :-)
Manni
Stammposter
Beiträge: 571
Registriert: 10.11.2007, 01:40
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: CC
Leistung: 58 PS
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: BaWü

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von Manni »

Und alle Kleinwagen-Besitzer, angefangen beim Smart, zahlen dann die Zeche/Maut der Großen, wenn es über die KFZ- :-bla Steuer geht.
Freundliche Grüße
Martin
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: (Scherz-) Frage zur evtl. kommenden PKW-Maut

Beitrag von bu-bi »

Moin,
wer zwingt Dich denn, mit dem Kleinwagen nur in der Stadt zu fahren?
Fahr lieber mit dem Bus, als mit dem Kleinwagen. :mrgreen:
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“