Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Buggyholger
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2010, 22:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 58642 Iserlohn
Kontaktdaten:

Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von Buggyholger »

Hallo,

gibt es Unterschiede an der Karosserie zwischen Diesel und Benziner? Wenn ja, welche wären das?

Hintergrund meiner Frage ist: Mein 92er LLE Diesel ist rostmäßig total durch, sonst aber dafür komplett und technisch OK.
Nun kann ich eine recht gute 89er Wasserboxer Karosse bekommen, so wie es aussieht nix zu schweißen.
Ich will dann quasi aus der Wasserboxer Karosse einen "neuen" Diesel LLE aufbauen.

Hier im Forum habe ich schon gesucht, bisher nur folgende Anhaltspunkte bekommen: Kabelbaum tauschen, Tank tauschen, Wasserrohre tauschen. Ich glaube am Schalthebel ist der Tunnel beim Diesel höher als beim Benziner?

Gruß
Holger
Buggyholger
VW T3 Joker und VW 181 Fahrer
https://www.sauerlandwerks.de/t3-joker/
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von MTI »

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=74812" onclick="window.open(this.href);return false;

Guck mal hier ;) Der hat es umgekehrt gemacht.. Aus Diesel WBX dürfte dir ja nen Anhaltspunkt geben wie aufwändig das ist ;)
Benutzeravatar
ftroll
Stammposter
Beiträge: 213
Registriert: 22.02.2009, 21:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten AEF/Doka AAZ
Leistung: 64/85
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Jüterbog

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von ftroll »

Dein Teppich und die Dämmung vorn werden nicht passen, mußt den Batteriekasten hinten einschweißen da der WBX die Batterie unter dem Beifahrersitz hat und du mußt mit dem kleinen Kühlerlüfter leben.
Suche
alten Öleinfüllstutzen mit Peilstab
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von deltaprofi fix »

Tunnel kannst du auch umbauen, sauber ausbohren und umsetzten, ist nicht so wild.

Wenn es ne wirklich gute Karosse ist lohnt sich auch der Aufwand.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von Papajupe »

Stellt sich nur die Frage der Abgasklasse.........von Diesel auf Wbx gibt es wohl kaum Ärger mit der Zulassungsstelle...........aber Umgekehrt? Wenn der Wbx in der Karosse vllt. Euro 2 hatte und der Diesel nur Euro 1 hat?

Das sollte man vorher Klären.............nur ein kurzer Einwurf, vielleicht Unbegründet.

gruss Stefan
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
E-Schorsch
Stammposter
Beiträge: 357
Registriert: 13.02.2012, 11:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/LKW
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kitzingen

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von E-Schorsch »

Papajupe hat geschrieben:Stellt sich nur die Frage der Abgasklasse.........von Diesel auf Wbx gibt es wohl kaum Ärger mit der Zulassungsstelle...........aber Umgekehrt? Wenn der Wbx in der Karosse vllt. Euro 2 hatte und der Diesel nur Euro 1 hat?

Das sollte man vorher Klären.............nur ein kurzer Einwurf, vielleicht Unbegründet.

gruss Stefan
Die letzte Instanz zwecks Änderungseintragung ist immer noch die Prüfstelle, nicht das Landratsamt. Ausser im Versuchsbundesland Hessen.

Bei einer Änderungseintragung mit verschlechtern des bestehenden Abgasverhaltens ist IMMER die zum ERSTZULASSUNGSDATUM MINDEST GEFORDERTE ABGASNORM einzuhalten.

Lies dir einfach mal meine Beiträge in diesem Thema durch:

http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=76&t=73178" onclick="window.open(this.href);return false;

Gerade der Beitrag mit den 3 langen Zitaten ist sehr interessant... ;-)
"Der Mensch ist Mittel. Punkt." "Alles was Krieg kann, kann Frieden besser."
"Mich regt auf, dass sich keiner aufregt!"

-Dieter Hildebrandt (*23. Mai 1927 +20. Nov 2013)
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von Papajupe »

Ach so, alles klar. ;-) :mrgreen:
gruss Stefan
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
Buggyholger
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2010, 22:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 58642 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von Buggyholger »

Danke für eure Tips.

Um die Abgasklasse mache ich mir keine Sorgen. Die Fahrgestellnummer des Diesel LLE würde ich "mitnehmen". Alternativ wäre mit der Zulassungsstelle und oder TÜV zu besprechen, ob die Benziner Karosse als Ersatzteil gilt und deren Fahrgestellnummer dann durchgeixt wird und durch die Dieselnummer ersetzt wird. War (und ist) üblich beim Umbau von VW Käfern und Artverwandten. Habe ich bei meiner Buggybodengruppe genau so gemacht.

deltaprofi fix : Die Idee den Tunnel auszubohren und umzuschweißen klingt interessant, wenn das echt kein Akt ist, wäre das eine super Möglichkeit noch dichter am Original zu bleiben.

Gruß
Holger
Buggyholger
VW T3 Joker und VW 181 Fahrer
https://www.sauerlandwerks.de/t3-joker/
Benutzeravatar
xfranzx
Harter Kern
Beiträge: 1630
Registriert: 21.07.2012, 00:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frauenau od. Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von xfranzx »

Da ich an deiner Stelle - je nach möglichkeit, sowieso in betracht ziehen würde, den Kompletten WBX-Bus zu zerlegen, entrosten & konservieren, dürfte das umbohren vom Tunnel noch der kleinere Aufwand sein ;)

Ich würde würde mir da echt die Zeit nehmen und dafür zu Sorgen dass die gute Karosse auch gut bleibt. Vorallem, dann hast du den Aufwan nur einmal, wenn du eh schon alles zerlegst..

Mit dem umtragen sollte kein Problem sein, hab schon mehrfach gehört das bei Verunfallten KFZ die alte Nummer mit übernommen wurde. kann man entweder iwie Legal mit viel Amt machen oder du schweißt die SN einfach um, dazu die zwei Blechschilder noch Umnieten..

Gruß, Franz
90er T3 Whitestar, 110PS TDI AFN, Getriebe UN1 - ersetzt d. Audi A4 Getriebe, 180° gedreht, T4 108mm GLG
-------
92er Syncro - EX-JX-Öst.Bundespost-Werkshochdach-Funkmesswagen --> Jetzt mit ADY ersetzt durch AFN; SCA-Hochdach
Bagcabasi
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 11.03.2013, 23:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rendsburg

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von Bagcabasi »

Das mit einfach sn umschweissen birgt das risiki das wenn es jahre später mal rauskommt egal ob beim TÜV Zoll oder Polizei und du kannst dann im nachhinein nicht mehr 100% ig Nachweisen wo das FZ herkommt, können die dein Auto in die Presse schieben. Ist bei uns einem mit einem Como a passiert. Der hatte einen 71 und hat auf die 68er Fin oder sn umgeschweisst damit er keine Gurte mehr braucht.
4 jahre später hat die naht rostansätze gehabt und der TÜV hat es bemerkt. Gleich Polizei gerufen und das Auto beschlagnahmt.
Dann doch lieber etwas aufwand.
ehemaliger User X

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von ehemaliger User X »

Vielleicht sollte man einfach mal n TÜV Fragen, ob man auch offiziell FIN Umschlagen, also Karossen tauschen kann.

mein ja nur...
Benutzeravatar
xfranzx
Harter Kern
Beiträge: 1630
Registriert: 21.07.2012, 00:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frauenau od. Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von xfranzx »

Offiziell geht auf jedenfall, schon mehrfach gelesen!
Unter welchen Bedingungen, welche Auflagen usw.. keine Ahnung. Dazu einfach zum örtlichen Tüv, die sollten dir da idR weiterhelfen können.

Gruß, Franz
90er T3 Whitestar, 110PS TDI AFN, Getriebe UN1 - ersetzt d. Audi A4 Getriebe, 180° gedreht, T4 108mm GLG
-------
92er Syncro - EX-JX-Öst.Bundespost-Werkshochdach-Funkmesswagen --> Jetzt mit ADY ersetzt durch AFN; SCA-Hochdach
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25299
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von Atlantik90 »

Eine Rohkarosse ohne Fahrgestellnummer wäre ein Ersatzteil. Ein eingeschweißter Querträger ohne Nummer nach Unfallschaden oder zur Reparatur von Korrosionsschäden am T3 wäre ein Ersatzteil. Der Umbau einer Käferbodengruppe zu einer Buggy-Bodengruppe ist eine "Neufertigung", weswegen die originale FIN des Käfers ersetzt werden muss.
Und für das o.g. Vorhaben ist es sinnvoll mit einem Gutachter zu sprechen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Buggyholger
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2010, 22:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 58642 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benziner?

Beitrag von Buggyholger »

So,
die Karosserie ist angezahlt, im Januar hole ich sie ab und dann geht es los.

Da ich selber viel durch bebilderte Restaurationen gelernt habe, die fleißige Busschrauber auf ihren Webseiten oder Blogs veröffentlicht haben, möchte ich so etwas auch machen. Gibt es Plattformen die einem Internet Laien da behilflich sein können?
Denke da so eher an eine eigene Webseite.

Werde dann auch ab Februar vermutlich mal eine T3 Klimaanlage, nen Wasserboxer, Getriebe in den Kleinanzeigenteil stellen.
Buggyholger
VW T3 Joker und VW 181 Fahrer
https://www.sauerlandwerks.de/t3-joker/
Benutzeravatar
Bulli_Spax
Stammposter
Beiträge: 604
Registriert: 27.09.2011, 16:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mosaik
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: AW: Gibt es Unterschiede a. d. Karosserie zw. Diesel u Benzi

Beitrag von Bulli_Spax »

Bei google kannste dir n Blog einrichten und dann deinen Fortschritt dort posten.Ist ganz einfach aufgebaut selbst für den Leien kein problem.Hab dort auch ein Blog.Kannste sehen wenn du auf den Link klickst unten
Resto meines 1982 T3 Bus/ umbau Hochdach, JX 1,6TD
85er BW Funkbus Flecktarn
90er BW Feldjäger Syncro
1971 Kr51/1F Schwalbe
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“