Preisentwicklung Karmann Gipsy

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Olli 666 »

Halli hallo,
ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema T3 Karmann Gipsy und würde gern eure Meinungen dazu hören.
Das die Alkovenmobils schwerer als ein normaler T3, windschnittig wie eine IKEA Einbauwand sind und man im Falle eines schnellen Eingriffes in den Motorraum erst das halbe Auto zerpflücken muss ist klar.

Mich interessiert eher, wie die Teile so gehandelt werden. Das Netz ist ja nahezu ausgeräumt und die Preise schwanken zwischen <5000 - 17000Euro, je nach Zustand. Hier ist der Zustand des Campingaufbaues ja maßgebend. Daher jetzt mal ein Beispiel: :-bla
Bei mobile steht derzeit ein T3 Karmann Gipsy als benziner 90ps, 88000 KM Top zustand etc. bla bla.
Wenn wir davon ausgehen, das er wirklich komplett i.o. ist und alles passt, sind wir bei solchen Modellen wirklich schon bei solch "hohen" Preisen angekommen, oder ist das eher ein Wunschtraum? Es soll ja von ehemals ca 750 Fahrzeugen nur noch ca. 250 der Fahrzeuge angemeldet sein. (Quelle Smalltalk)
Einen vergleibarer Wagen hab ich im Käferforum der Schweizer gefunden, der liegt schon bei 17000Euro. :shock:
Ein Syncro ging dafür vor ein paar Wochen für 7900 Euro in der Bucht weg. :kp
Ich freue mich über eine rege Diskussion.

Gruß

Olli
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von puckel0114 »

Ja, so ist das. Seltene Dinge sind immer etwas teurer.
Und günstiger werden die nicht mehr.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Kelly
Stammposter
Beiträge: 313
Registriert: 27.06.2008, 23:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lkw-camper, Doka, ..
Leistung: 64 ps
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: OWL - B.S.

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Kelly »

Angebot und Nachfrage! Was der Verkäufer haben will und was er bekommt steht wieder auf einem andern Blatt.
Individualität und sich von der Masse abheben kostet!
Die Preise werden vermutlich weiter steigen, jedoch nicht so extrem wie beim T1.

Im Raum Oelde/ Warendorf ist doch die " Vorsitzende" der Interessengemeinschaft Karmann-Gipsy ansässig.
Die haben Listen über die noch (soweit bekannt) existierenden Fahrzeuge und vermutlich auch einen guten Einblick zu den Preisen bzw. den Preisentwicklungen der letzten Jahre.

Deine smalltalk- Überlebendenzahlen werden im Internet (karmann-coachbuilts.com) bestätigt:
Total Gipsy's Produced: 778 Known examples surviving: 214

Die Wasserproblematik beim Aufbau ist bekannt?
Wie sagte ein Gipsy-Fahrer. Einen trockenen (originalen) Gipsy gibt es nicht. Bleche der Außenhaut sind angeblich in England zu bekommen, der Rest besteht aus Dachlatten und Styropor.

DEnnoch ist er eine nette Option für die, die den Bulli eh nur zu Campen benutzen. Etwas höher, breiter und länger aber das Raumangebot ist klasse. Alkovenbett, Nasszelle, Hecksitzgrupp. Kein Umbauen und ständiges hin und her räumen der Klamotten....wäre mit auch etwas Geld wert. Und im Verglich zu nem original California sind die Peise doch ok!
Ist halt ein reiner Camper und kein Gebrauchs-Familien-Lasten-Umzugs- Freizeit-Camper-Hippie-Kult Fahrzeug.

Die Erreichbarkeit des Motors zum Öl nachfüllen ist durch runterklappen vom Nummernschild gegeben. Der Einfüllstutzen ist extra verlängert und ein gut laufenden Motor kontrolliert man auch nicht alle paar Kilometer.
Bild
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Olli 666 »

Das mit der Wasserproblematik ist wirklich ein heftiges Problem und wenn das im Nachhinein rauskommt, steckt man richtig Kohle in die Bude. Aber Gesetz dem Fall, das Teil ist relativ trocken, hat man ein wertstabiles Auto. Geh mal zum Campingfritzen und frag nach nem vollwertigen Alkoven Camper für 14000 Euro, warte 3 Jahre und schau mal was er noch wert ist.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Olli 666 »

So, ich hab jetzt einen der hoffentlich hält was er verspricht.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von deltaprofi fix »

Olli 666 hat geschrieben:So, ich hab jetzt einen der hoffentlich hält was er verspricht.
Hallo

Ja auch Dieser wird voller Wasser gelaufen sein , auch wenn die von innen und aussen Top aussehen sind die Latten morsch. Es ist leider ein Problem was an den Konstruktion liegt.

Trotzdem viel Spass damit,mein Gipsyprojekt, da waren die Stellen die Top aussahen auch total fertig. http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=69661" onclick="window.open(this.href);return false;

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Olli 666 »

Wurde vor 2 Jahren erst komplett von der Ex Karmann Schmiede restauriert. Neues Dach ohne Frontfenster, Seitenwände runtergenommen, Holz und Dämmung komplett neu, das Bad komplett neu mit Toilette und Waschbecken. Alles dokumentiert. Nur das 70 er Jahre möbelflair ist erhalten geblieben. Hihi
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Daniel83 »

Ja cool, Bilder?

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Olli 666 »

Bitte schööön

https://www.dropbox.com/sh/w2sn0rxu6g7n52n/yP66V1iuHB" onclick="window.open(this.href);return false;
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Daniel83 »

Boh, Klasse :lol:
Die :sun gabs gleich mit dazu?

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Olli 666 »

Leider nein. Hab die Büchse am Sonntag von Dortmund bis hinter Berlin überführt. Start im Regen über Schneegestöber mit Blitzeis bei Hannover und Temperatursturz auf -13 grad. Jetzt warte ich auf plusgrade um das Salz runter zu bekommen. Grrr
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von deltaprofi fix »

Na dann ,gib gut drauf acht!

PS. Gipsys mögen keine pralle Sonne über lange Zeit, wenn er "parkt" möglichst Schatten Halle.

Und stell dir einen Entfeuchter rein.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von Olli 666 »

Hey fix,
Danke für die Info. Das Schätzchen kommt dieses we zu seinen2 Kumpels in die Halle. Morgen wird er noch getüvt.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Preisentwicklung Karmann Gipsy

Beitrag von deltaprofi fix »

Schau dir auch mal die Metallübergänge von VW auf Gipsy an, diese sind sehr schlecht von Karman ausgeführt worden. Zudem die Innenseiten der Wände unter dem Auto. An diesen Blechsteifen hängt mit einigen Schlossschrauben der Aufbau dran. Und da sammelt sich vorzüglich Dreck und Gammel dran. Rostnester auch gerne in der unteren Schiene der Schiebetür.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“