Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
andeil
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2011, 08:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rellingen

Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von andeil »

Moin an alle, folgende Geschichte eigentlich ziemlich dumm aber egal selber Schuld.

Autobahn -> Rote Ölwarnleuchte angegangen ->hmm noch 700m bis zur Ausfahrt, das passt.....

sch.. passte nicht trotz Gas geben Motor ausgegangen. Nach Hause schleppen, und ja es fehlten ungefähr 2,5 Liter Öl,
ich wußte das ich was nachkippen musste hätte aber nicht gedacht soviel..... (leckt am Ölfilterhalter und der Ölwannendichtung)
selber schuld.

Nach Öl nachfüllen Motor noch zweimal gestartet bekommen aber ohne Gas geben wieder ausgegangen und jetzt geht er gar nicht mehr an nur noch jede Menge schwarzer Qualm hinten raus....

Frage nun, hat es jetzt evt nur die Kolbenringe verglüht oder ist mehr im Popo?

Neuer KY oder Auseinander bauen?

Beste Grüße
Daniel
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von Bullfred »

Moin,
Kopp ab, Wanne ab, Kolben ziehen. Gucken. Alles Andere wäre meiner Meinung nach Glaskugel.
Oder erstmal nur Kopp ab und Laufbahn ansehen. Vielleicht reicht das schon für ne schlechte Nachricht.
Oink! :bier
Ach...ne Tante war heute ooch bei mir, wo ich 2,5 Liter Öl in den Twingo kippen musste. Gloobe, da gehen nur dreie rein. :gr
andeil
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2011, 08:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rellingen

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von andeil »

Bullfred hat geschrieben:Moin,
Vielleicht reicht das schon für ne schlechte Nachricht.
Was wäre die schlechte Nachricht?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von TottiP »

Ich könnte wette, der hat Riefen in den Laufbahnen und ist so mit ein Fall für den Instandsetzer.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von Wohnklofan »

Tja,

mein Reden :kp

Wenn irgendeine rote Lampe leuchtet können 50 m schon zu viel sein... :roll:

700 m erst recht... :looser

Wie schon geschrieben wurde: Auseinander und schauen was los is... :box

Geschultes Personal, wie die Vorredner, :mrgreen: , is da hilfreich... :-bla

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

spar Dir das Zerlegen, Lager gefressen, Laufbahnen im Eimer, mit Pech auch die kurbelwellenlagerstellen angegriffen, Nockenwelle gefressen....lohnt den Aufwand fürs Zerlegen nicht, außer es kostet dich finanziell nichts, Deine Neugier zu befriedigen.

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von Bullfred »

Moin,
gucken kost nüscht. Ich wäre neugierig. Ich will eigentlich immer wissen, was los ist. Irgendwo lernt man auch was.
Wenn ich da an meinen Kolbenfresser von damals denke...Da wurde wohl eine (thermische) Grenze überschritten. :mrgreen:
Gruss und n schönen Tach zamm. :cafe
andeil
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2011, 08:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rellingen

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Beitrag von andeil »

Bullfred hat geschrieben:Moin,
gucken kost nüscht. Ich wäre neugierig. Ich will eigentlich immer wissen, was los ist. Irgendwo lernt man auch was.
Wenn ich da an meinen Kolbenfresser von damals denke...Da wurde wohl eine (thermische) Grenze überschritten. :mrgreen:
Gruss und n schönen Tach zamm. :cafe

Geht mir eigentlich genauso ;-)
und ist ja auch eigentlich schnell gemacht....

Hab aber eh schon die ganze Zeit dazu tendiert nen neuen Motor zu nehmen....
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“