Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Moin,

komme über die Suchfunktion leider nicht weiter. Folgendes Problem:

Habe einen T3 Bastler (ex BW) gekauft, soweit brauchbare Karosse, Fahrwerk etc. ok. Problem: Motor defekt, ist ein KY mit 4-Gang Getriebe.

Kann ich ohne Probleme einen JX ans 4-Gang Getriebe bauen? Wie bekomme ich den Motor mit Hausmitteln am besten aus dem Bus? Habe mal vor 30 Jahren bei meinem VW 1600 den Motor ausgebaut: Schrauben lösen, Motor am Getriebe absenken, Schrauben 'raus, Auto drüber heben.

Ähnlich beim Bus?? Schrauben lösen, Motor runter, Chassis mit Wagenheber anheben und Motor 'rausziehen?? Klappt das?

Danke für Eure Kommentare.

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Schau mal hier zum ausbau mit "Hausmitteln"

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... b%C3%BChne" onclick="window.open(this.href);return false;

Getriebe geht ohne Probleme. Ist aber für den JX zu kurz übersetzt. Sprich hohe Drehzahlen die gerade für den JX nicht sehr gut sind. Also auf Dauer eher ungeeignet. Passen tuts aber ohne Probleme. Ich würd lieber ein 5 Gang vom Turbodiesel besorgen. Oder halt ein lang übersetztes 4 Gang vom Turbodiesel.

Kennbuchstaben findest du hier, fals Interesse:

http://t3-infos.de/images/T3-Getriebe.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Hmm, erst mal danke für den Tipp mit dem Motorausbau. Also ich könnte es mir so vorstellen: Auffahrrampe, von oben einen Balken legen, mit Gurten sichern, Schrauben lösen, ablassen, rausziehen, fertig.... 8-) Mal sehen, ob das so klappt, hab' da nen Motor aus einem T3, der gebrannt hat, in der Aquise.

Tja, Getriebe: Mein Camping T3 hat ein 5-Gang mit JX, allerdings ist das auch sehr kurz übersetzt. Den 1. Gang benutze ich eigentlich nie, da ist Standgas ja langsamer als zu Fuß. Aber dreht der KY nicht auch sehr hoch bei dem 4-Gang?? Ist doch im Prinzip (fast) der gleiche Motor. Und mehr als 110 km/h mute ich meinem JX nicht zu. Cruisen ist angesagt.

So long....
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Geile Getriebetabelle :sun , dann müsste das Getriebe in meinem JX ein 3H sein. Das 4-Gang im KY wahrscheinlich dann ein ALD. Wo finde ich denn die Getriebekennnummer auf dem Teil??
Bedeutet 0,85 beim ALD 4-Gang dann kürzer übersetzt als 0,816 beim 3H 5-Gang? Will heißen, Motor dreht höher?

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

ja, wie gesagt wird dein Motor mit dem JX am KY-Getriebe höher drehen da kürzer übersetzt.
Kennbuchstabe findest du hier:

http://www.uwes-werkstatt.de/images/Bus ... ebe002.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

@classick, erst mal danke für die Infos, hat mir schon mal sehr geholfen.

Weiß zufällig noch jemand, was ich aufm TÜV zum eintragen brauche, wenn ich von KY auf JX umrüste?
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
Slay0r
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 15.09.2012, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pinneberg

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von Slay0r »

Wenn ich mich irre nix. Denn den Motor gab es ja original in dem Wagen ;)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Eintragen sollte kein Problem sein. Könnte aber sein dass der Prüfer dann auch ein Turbodieselgetriebe sehen will. Aber ich würd das vorher alles klären mit dem TÜV.

:bier
Bild
newt3
Inventar
Beiträge: 4587
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von newt3 »

jx am ald getriebe ist sehr kurz.
3800 u/min bei 100km/h. mit dem 5gang 3h getriebe hätte er 3250u/min.

das ist deutlich. der vierte und letzte gang des ald ist gerade 5% länger als der vierte und vorletzte des 3h getriebes.
sprich du wirst immer das gefühl haben, dass die ein fünfter gang fehlt.

bei uns war es jahrelang so verbaut - mehr als 90km/h reisegeschwindigkeit hat keinen spaß gemacht weil der jx da bereits ziemlich gebrüllt hat. im reisefahrzeug defintiv nicht der bringer. bereits ab 70 hatte man das gefühl, dass man nun endlich mal hochschalten könnte aber dort ist dann halt beim ald kein weiterer gang.
->dem jx hat es bei uns nicht geschadet. jedenfalls läuft er noch einwandfrei und das ald war bei uns 60 oder sogar 70tkm am jx verbaut und bei kauf schon so drin (der vorbesitzer fuhr selbst 15tkm und hat es wohl auch nicht eingebaut). muss also noch einer davor gewesen sein....

haste 'ne baustellendoka oder sowas isses wohl egal.
bei 'nem reisefahrzeug nur, wenn eben kein längeres getriebe zu kriegen ist.
es muss kein 3gang 3h oder ass oder was sein.
ein 4 gang ABB vom 1.9er wasserboxer ist sogar 'nen ticken länger als die 5gang 3h oder ass.
klar hast dann 'ne größere spreizung der gänge aber wenn kein anhängerbetrieb seh ich da kein problem und es ist einfach schön nur 4 gänge schalten zu müssen. der erste gang vom 5gang getriebe liegt halt im stop and go oder stadtverkehr dort irgendwie blöd.

will man was richtig schönes baut man sogar was längeres ein. jx nach einsatzgebiet verträgt der jx ja ein noch längeres als 3h oder ass. ein langes getriebe ist dann bei reisetempo 100 oder 110 eben noch ein wenig entspannter.
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von yamsun »

Hi,

ich würde dir auch sehr empfehlen, gleich ein längeres Getriebe mit einzubauen.
Wir fahren das 3h am KY, vorher DM am CS und das ist wirklich ein enormer Komfortgewinn was die Lautstärke angeht.

Zum Thema Eintragen findest du im Forum schon ne Menge unterschiedlicher Erfahrungen, so ganz in Kürze heißt das, Technische Freigabe für deinen Bus bei "VW Nutzfahrzeuge" besorgen und zum TÜV oder Dekra (je nachdem wer an deinem Wohnort zuständig ist) fahren und eintragen lassen. Den richtigen Prüfer vorausgesetzt ist das unkompliziert, da der Motor ja aus der Baureihe ist. Kostet so um die 160€.

Grüße!
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Moin, danke erst mal für eure Rückmeldungen. Hab endlich einen neuen (gebrauchten) Motor gefunden (JX), mal sehen, was ich mit dem Getriebe mache. Eigentlich ist der Bus eher als Winterfahrzeug im Kurzstreckenbetrieb gedacht, daher hätte ich mit dem 4-Gang erst mal keinen Streß. Der Bus steht jetzt seit Oktober, und ich will ihn jetzt zügig erst mal ans laufen kriegen.

Ich hätte nicht gedacht, daß der TÜV so teuer ist; werde da mal anrufen und fragen.

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Moin,

kleines Update. War beim TÜV, ich glaub, der hat mich gar nicht richtig verstanden. Habe ihm den Schein von meinem T3 Camper (JX) vorgelegt und den Schein von meinem T3 BW (jetzt KY, soll JX werden) und erklärt, daß der KY raus soll und der JX rein und der JX Serie ist (siehe mein Camper).

Der hat fast 15 Minuten nur was über technische Richtlinien, Abgaswerte, Geräuschimmisionsmessung, Achsgeometrie, Bremsen etc. gelabert. Ich soll die Unterlagen alle mal besorgen (welche??) und dann wieder kommen.
:cry:

Frust.
Hei Leute, muss das in D immer alles so kompliziert sein?? Ich glaub, ich hau den Motor rein und fahr. Wenn's nicht grade ein T3 Kenner ist, merkt das wohl kein TÜV.

So long...
karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von luckypunk »

Einfach anderen TÜV probieren, die sind da sehr unterschiedlich freizügig. Oder: such Dir ne Firma die Motorumbauten macht, die haben immer nen Kumpel bei nem TÜV der ihnen das unproblematisch einträgt.

War bei mir so, der Werkstattmann hat halt mit seinem TÜV-Kumpel hinten im Büro nen Kaffee getrunken, der hat sich kurz die Unterlagen angeschaut ( Es ging um nen 2e in nen Wasserboxer mit Wasserboxergetriebe, die FZG-Scheinkopien von schon eingetragenen Umbauten von Dieseln auf 2E mit 3H-Getriebe hab ich beigelegt). Dann einmal unterm Bus durchgelaufen, hat nur gemeint "Ist ja ordentlich verbaut", hat weder die Teilenummern des KAT, KLR oder sonstwas verglichen, noch ne Probefahrt gemacht oder die Geräuschemission gemessen.

Das wars dann. Hat mich nen hunni gekostet für den Werkstattmann, dafür gings einfach und schnell.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Hast natürlich Recht, ich hab auch schon mal meine Connections angezapft, was so geht. Ärgerlich finde ich nur, daß ich mir da wie ein Depp vorkam, der keine Ahnung hat und ich das Gefühl hatte, der nimmt mich gar nicht ernst und hört mir nicht zu. Schließlich will ich ja keine Rennkiste aus dem Bulli machen , sondern nur Standard auf Standard umbauen (weils nun mal KY nur selten gibt auf'm Gebrauchtmarkt). Hätte er das ja noch vernünftig argumentiert, ok. Aber einfach nur das Programm 'runterspulen, dafür brauch ich da nicht hin.

Hatte auf der gleichen Prüfstelle schon ein ähnliches Erlebnis, als ich den Camper neu hatte und die Tieferlegung, Alus, Hochdach etc. eintragen lassen wollte. Obwohl ich für alles Gutachten hatte, wurde da erst mal riesige heiße Luft produziert, Traglasten berechnet, Federwege gemessen usw. Dann war das Gutachten auch noch fehlerhaft, und ich konnte noch mal von der Zulassungsstelle dahin.
:kotz

Ich glaub, ich probier noch mal den TÜV in Mayen. Den hab ich noch aus meinen alten VW1600 Zeiten gut in Erinnerung.


So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von yamsun »

Hi,

hast du dir schon die Technische Freigabe bei VW Nutzfahrzeuge besorgt? Wenn nicht, mach das. Kostet nichts und ist schnell erledigt...

Und in der Zwischenzeit such dir einen Prüfer, der etwas mehr Lust auf seinen Job hat. Bei dem ersten ist doch Hopfen und Malz verloren...

Grüße!
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Hehe, war heute bei einem "freundlichen" VW Händler im Kölner Umland, hab mal nach den technischen Richtlinien Motorumbau gefragt. Antwort: "Tut uns leid, da müssen Sie sich direkt an VW wenden".
:roll: :roll: :roll:

Naja, paßte zu dem abgeleckten Ambiente. Oder lag's vielleicht an meinem Ford S-Max, mit dem ich vorgefahren bin?? :dance

Irgendwie hab ich kein Glück....Morgen will ich mal bei einer "Motorsport"-Bude in der Nähe meines Büros fragen, die machen alte Porsche fit, da standen auch schon mal ein schön restaurierter T2 und VW1500 vor der Tür. Ich habe Hoffnung, daß die vielleicht einen Tipp für mich haben.

Gibt's nicht irgendwas hier im Forum?? Hab schon gesucht, aber nichts gefunden. Auch bei erwin.volkswagen.de bin ich nicht fündig geworden.

Eigentlich kann es ja nicht so schwierig sein. Naja, werd' am Samstag erst mal den alten KY ausbauen.

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Fahr zu der Haupttüvstelle in deiner Stadt! Da gibts es jemanden der das auch darf! Motoren darf nicht jeder TÜV-Mensch eintragen. Nur tun einige unautorisierte Prüfer gerne als dürfen sie dies und labern einen dann mit Müll zu

Bekommste schon hin... :bier
Bild
nauticalstar
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 30.12.2012, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leisnig
Kontaktdaten:

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von nauticalstar »

passt das eigentlich auch anders? sprich an einem KY ein JX getriebe? stell mich grad doof an. . liegt wohl an der Uhrzeit.
will halt etwas weniger drehzahl haben, bzw mehr endspeed
Vielen Dank für eure Hilfe!!

Bild
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von yamsun »

Klar, wir fahren 3H am KY.
Nur bei ganz frühen Bussen war das Schaltgestänge und die Motorträger anders, da muss man dann etwas mehr ändern.
Bild
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Hab ich sogar am CS gefahren. Ich kanns empfehlen...
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Hi, classick, da war ich ja. Aber ich werd' mal die anderen TÜV-Stellen hier in der Umgebung abklappern. Habe auch schon mal darüber nachgedacht, einfach den JX einzubauen und den Bulli, wenn fertig (Bremsen müssen noch gemacht werden) einfach so zum Werkstatt-Tüv zu schieben, nach dem Motto, mal sehen was passiert. Mal ehrlich, wenn ein Prüfer nicht ein Freak ist, merkt der doch nicht, ob ein KY oder JX eingebaut ist. Für mich ist einfach wichtig, daß die Kiste jetzt mal ans Laufen kommt, der steht mir jetzt zu lange 'rum, ohne daß was passiert. Mein Schrauber hat mich da auch ein wenig im Regen stehn lassen. Mit dem Eintrag des Motorumbaus kann ich mich dann mal in Ruhe befassen.

Will aber jetzt am Samstag erst mal den Motorumbau in Angriff nehmen. Bin mal gespannt, ob das alles so klappt; habe mir Auffahrrampen und 'nen Kettenflaschenzug besorgt, den ich entweder über die Methode "Balken an D-Säule" oder Trapez im Kofferraum befestigen will. Mein kleiner Bruder hilft :bier , wenn wir nicht fertig werden, machen wir nächstes WE weiter. Werde mal berichten.

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Na dann viel Glück. Wird schon klar gehen..
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Motorumbau: Suche Luftfiltergehäuse / Hosenrohr für JX

Beitrag von joe.malt »

So, KY ist raus und JX ist drin und läuft (hurra, mein letzter Motorumbau war an nem VW1600 Boxer vor 31 Jahren). :sun :sun Danke an meinen kleinen Bruder, der fleißig geholfen hat. :suff

Versuche mal in den nächsten Tagen ein paar Bilder einzustellen.

Nur der Anlasser rutscht, Mist, hätte ich direkt mit tauschen können, hätte ich das gewußt. :kotz

Hat mit der Balkenmethode an den Gurtbefestigungen der D-Säule und Spanngurten, Wagenheber und Auffahrrampen prima funktioniert.

Jetzt fehlt mir noch ein Luftfiltergehäuse und ein Hosenrohr für den JX. Hat zufällig jemand was auf Lager??

Und noch was hat mich verwirrt: vom Ölkühler geht ein dünner Wasserschlauch zu einer Art Pumpe?? Die hat der KY nicht. Elektrik fehlt jetzt für das Teil, wofür gut??

So long....
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Zusatzwasserpumpe. Läuft weiter wenn der Motor ausgeschaltet ist, jedoch noch eine zu hohe Temperatur hat. Glaube 104 Grad, dann schaltet die Pumpe. Kann man weglassen...Macht aber beim Turbomotor schon Sinn.
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Ahh, ok, also nur 12V drauf und die Pumpe schaltet von selbst?

So long....
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Zur Pumpe hab ich hier im Forum diesen Schaltplan gefunden:

http://de.tinypic.com/view.php?pic=rjfh ... vfpM4W-HDs" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

ohh, danke :-)

Habe den Original Kabelbaum vom JX noch, werd mir das mit dem Schaltplan mal ansehen.
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Hallo zusammen, habe heute Nachricht von VW Nutzfahrzeuge bekommen:

Zitat

Der Umbau liesse sich allerdings nur mit einem erheblichen technischen Aufwand realisieren, fuer den leider keine Freigabe
vorliegt. Warum ist das so? Ein Turbo-Diesel-Motor stellt hoehere thermische Anforderungen an das Kuehlsystem eines Autos,
sprich: Das Fahrzeug muss mit einer groesseren Hitzeentwicklung fertig werden. Darauf ist das Kuehlsystem Ihres Transporter
nicht ausgelegt:

* Im Gegensatz zum Saugdieselmodell ist der Kuehler groesser.

* Der Turbo-Diesel verfuegt ueber einen Zusatzluefter und eine elektrische Wasserpumpe.

* Die Kuehlluftfuehrung ist im vorderen Karosseriebereich verlegt; dafuer wurde der Pedalboden angehoben, um einen hoeheren
Luftdurchsatz fuer das Kuehlsystem zu erreichen.

Darueber hinaus ist das Getriebe auf die Leistungscharakteristik des Turbo-Diesel-Motors abgestimmt.

Durch die "technische Unvertraeglichkeit" besteht die Moeglichkeit, dass sich der Austauschmotor beim Fahren ueberhitzt. Die
Folge waeren erhebliche Motorschaeden.

Zitat Ende.

Bin total gefrustet. Will mit der Kiste ja eigentlich überwiegend Kurzstrecken fahren. Ist jemandem etwas über die modifizierte Kühlung etwas bekannt? Die Zusatzkühlpumpe habe ich verbaut. Es werden auch TDI Umbauten vorgenommen, bei denen doch die gleiche Problematik auftreten müsste.

Bin für alle Hinweise und Tipps, ggf. Unterlagen, mit denen ich den TUV über zeugen kann, dankbar.

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von classick »

Naja du bist nicht der erste der dass macht. Bei der JX-Karosse wurde halt ein höherer "Tunel" gebaut. Ist halt beim Sauger nicht so. Und der Kühler halt. Es fahren aber auch zu hauf Leute rum, die sogar einen 1.9TD (AAZ) auf CS/KY Basis fahren. Oder noch ganz andere Motoren. Die laufen auch ohne Probleme. Klar, Freigabe bekommste nicht...Aber die brauchste auch nicht.
Bild
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

classick hat geschrieben:Naja du bist nicht der erste der dass macht. Bei der JX-Karosse wurde halt ein höherer "Tunel" gebaut. Ist halt beim Sauger nicht so. Und der Kühler halt. Es fahren aber auch zu hauf Leute rum, die sogar einen 1.9TD (AAZ) auf CS/KY Basis fahren. Oder noch ganz andere Motoren. Die laufen auch ohne Probleme. Klar, Freigabe bekommste nicht...Aber die brauchste auch nicht.
Tja, und wie überzeuge ich den TÜV? Mir ist schon klar, dass das mehr oder weniger theoretische Aussagen sind. Ich heize ja auch nicht mit meinem Original Jx mit Vollgas über die Bahn, das wäre sein Tod.

Eine Strategie war ja schon, mit Auszügen aus den Reparaturleitlinien, aus denen die Bremsanlage für alleMotoiren und die gleiche Baureihe der Dieselmotoren hervorgeht, zum TÜV zu fahren. Aber ob das reicht??

Naja, werde mal drüber schlafen. Bin trotzdem für weitere Tipps sehr dankbar.

gn8

So long....

Ksrsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Kelly
Stammposter
Beiträge: 313
Registriert: 27.06.2008, 23:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lkw-camper, Doka, ..
Leistung: 64 ps
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: OWL - B.S.

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von Kelly »

Es werden auch TDI Umbauten vorgenommen, bei denen doch die gleiche Problematik auftreten müsste

Nein, ebend nicht! TDI´s werden nicht so heiß wie ein JX.
Da hat man eher das umgekehrte Problem, dass die nicht richtig warm werden!
Bild
Benutzeravatar
Bulli_Spax
Stammposter
Beiträge: 604
Registriert: 27.09.2011, 16:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mosaik
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: AW: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von Bulli_Spax »

Bei mir hat das mit den Bremsen gerreicht.Prüfer wollte am Anfang auch nicht den JX im CS Bus eintragen.
Resto meines 1982 T3 Bus/ umbau Hochdach, JX 1,6TD
85er BW Funkbus Flecktarn
90er BW Feldjäger Syncro
1971 Kr51/1F Schwalbe
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Austausch defekter KY gegen JX auf 4-Gang Getriebe??

Beitrag von joe.malt »

Hei bulli-spax, und auf welchem Getriebe fährst du den Jx?
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“