OT: Grill aus Straßenlaternen

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
T3ler
Stammposter
Beiträge: 888
Registriert: 01.04.2012, 11:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: Subaru
Motorkennbuchstabe: EJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Stuttgart

OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von T3ler »

Da mir zur Zeit bisschen Langweilig ist, weil mein Bus noch beim Lacken steht, hab ich mit paar Kumpels nen neuen
Grill gebruzzelt :tl

Paar Stunden hinter Drehbank und Schweißtrafo können sich durchaus sehen lassen.

Also wer auch paar alte Straßenlaternen rumliegen hat und nen neuen Grill braucht...Ran an den Speck :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hat den Probelauf auch schon mit Bravour bestanden :bumsfreunde

:bier
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von Bullfred »

Gefällt, genehmigt, saubere Arbeit! Respekt! :g5

Oink! :bier
Benutzeravatar
remmlatshofer
Stammposter
Beiträge: 894
Registriert: 02.03.2010, 17:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Vanagon
Leistung: 112/95
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 89284 Remmeltshofen
Kontaktdaten:

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von remmlatshofer »

Und in deinem Wohnort beschwert sich niemand darüber, daß sämtliche Straßenlaternen fehlen???

Wenn du statt dem Galgen ein Dreibein gebaut hättest, oben nur zusammengehakt, an einem Bein die Winde und oben eine Seilrolle, dann wäre dein Grill mobil und du könntest ihn beim Forumstreffen
überm Lagerfeuer aufbauen. Dann könnten wir alle gemeinsam grillen am Lagerfeuer.
Gruß Rainer

Bild
Benutzeravatar
T3ler
Stammposter
Beiträge: 888
Registriert: 01.04.2012, 11:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: Subaru
Motorkennbuchstabe: EJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von T3ler »

remmlatshofer hat geschrieben:Und in deinem Wohnort beschwert sich niemand darüber, daß sämtliche Straßenlaternen fehlen???
Meine Mama sagt immer ich bin ein Sonnenschein :sun dann kann man sich die Laternen
ja sparen :hehe

ne ne so ist das besser, wenn man ein großes Feuer machen will
kann man das ganze einfach um die eigene Achse weggehen.

Aber vielleicht liegt ja mal wieder was rum für einen mobilgrill :-bla
nauticalstar
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 30.12.2012, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leisnig
Kontaktdaten:

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von nauticalstar »

hatte ebenfalls mal was gebastelt aus edelstahl auf die schnelle..
aber deine idee is natürlich viel cooler :)

Bild
Vielen Dank für eure Hilfe!!

Bild
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von Bullfred »

Zwar kein Grill, aber endlich hab ich den Gartensitz fäddich.
Man nehme einen Golfsitz, schweisse ein Konsol, zerbohre eine Ford Pumafelge,baue eine Drehplatte drauf und fertich ist der Sitz.
Prost! :bier

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
T3ler
Stammposter
Beiträge: 888
Registriert: 01.04.2012, 11:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: Subaru
Motorkennbuchstabe: EJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von T3ler »

Im Grunde geht's doch nur ums basteln. Das ist die Hauptsache :)

@Bullfred

Geile Idee aber meine Eltern flippen aus wenn ich sowas in Garten stell :tl
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von krokobil »

Bin auch grad im Grillbaufieber. Irrgendwie fällt einen beim Bauen stets was Neues ein. Ist jetzt zu ca. 80 Prozent fertig.

Es handelt sich bei meinem Grill um einen normalen Grill mit optionaler Smokerfunktion (seitliches Fass)

Mir fehlen noch:

- das Brett auf der rechten Seite
- Ausbrennen + Lackieren
- ein kettenangetriebener herrausnehmbarer Grillspieß
- Feuerrost aus Gußeisen
- Grillroste aus Edelstahl

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Grüße,

Christian.
Benutzeravatar
T3ler
Stammposter
Beiträge: 888
Registriert: 01.04.2012, 11:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: Subaru
Motorkennbuchstabe: EJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von T3ler »

Hey sieht ja mal richtig hammer aus :bet Sauber!

So ein Grillspieß für ne Sau muss auch noch her. Motorgetrieben mit Anlasser oder Scheibenwischermotor :gr

Gschäfft isch immer da :bier
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von Urpilsfan »

Das ist kein Grill das ist ein Schwenker :-bla So was steht im Saarland in jedem normalen Haushalt .,
Beim lesen dachte ich erst Du hättest einen Kühlergrill aus Straßenlaternen gebruzzelt aber das hier wurde früher schon uff da Grubb ( Bergwerk, Saaarbergwerke zuletzt RAG) und uff da Hidd ( Röchling Völklingen bzw heute Saarstahl) massenweise gefertigt während der Arbeitszeit natürlich !
Aber trotzdem hast Du gut hin bekommen :bier :bier Proschd und Gruß Urpilsfan.
Bild
Benutzeravatar
T3ler
Stammposter
Beiträge: 888
Registriert: 01.04.2012, 11:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: Subaru
Motorkennbuchstabe: EJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von T3ler »

Aber ich tu doch drauf grillen und nicht drauf schwenkern :gr :hehe :bier
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von Urpilsfan »

Falsch Die Schwenker ( Steaks ) oder Würstchen Ribbs oder anderes werden auf dem Schwenker ja über Buchenholzfeuer geschwenkt und nicht gegrillt.Schau mal da :
http://www.tourismus.saarland.de/de/schwenker-saarland/" onclick="window.open(this.href);return false; oder da:
http://www.saarland-lexikon.de/index.php/Schwenker" onclick="window.open(this.href);return false; oder Da:
http://www.sueddeutsche.de/stil/regiona ... -1.1757325" onclick="window.open(this.href);return false;
DERLETZTE BEITRAG IST BESONDERS INTERESSANT
Ich zitiere mal daraus:
2648 Fleischstücke auf einem einzigen Grill

Ein Schwenker, so bemerkt der Koch, sei ungemein effizient. Mit einer relativ kleinen Feuerstelle und vergleichsweise wenig Brennmaterial könne man eine große Menge Grillgut zubereiten. Ein paar etwas durchgeknallte Mitglieder der Christlichen Arbeiterjugend aus dem saarländischen Ort Siersburg haben das vor drei Jahren unter Beweis gestellt und sind ins Guinness-Buch der Rekorde eingegangen, mit einem Riesen-Schwenker, 15,2 auf 2,6 Meter, gefertigt von Auszubildenden der Völklinger Saarstahl AG. Auf diesem Gerät bruzzelte die Arbeiterjugend 2648 Fleischstücke gleichzeitig, so viel, dass ein ganzes Dorf davon satt wurde.
Ach ja klar war ich damals mit dabei aber als Gast wir hatten nämlich Karten beim örtlichen Radiosender Unser Ding gewonnen . Bildr davon kann ich nachliefern habe ich auf einer anderen Festplatte Gruß Urpilsfan
Bild
Benutzeravatar
T3ler
Stammposter
Beiträge: 888
Registriert: 01.04.2012, 11:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: Subaru
Motorkennbuchstabe: EJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von T3ler »

:shock: :oops: wieder was gelernt im Bulliforum :bier
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von Urpilsfan »

So hier die Bilder vom Schwenkerweltrekord 2010 in Siersburg
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: OT: Grill aus Straßenlaternen

Beitrag von Urpilsfan »

T3ler hat geschrieben::shock: :oops: wieder was gelernt im Bulliforum :bier
Klar doch hier lernt man immer dazu egal um was es geht aber das ist ja auch das schöne hier :bier :bier Proschd Urpilsfan !
Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“