Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
p40p40
Harter Kern
Beiträge: 1016
Registriert: 17.05.2014, 19:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: normal
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rosenheim

Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von p40p40 »

Vorher Fragen dann Kaufen nicht umgekehrt das weis ich schon .
Würde mir gerne einen T3 herrichten spezell für meine bedürfnisse ( Kitereisen ) . Ich binn auch bereit etwas zu investieren es soll aber kein Fass ohne Boden werden . Wenn ich einen finde der mir zusagt wird der natürlich total zerlegt .
Natürlich will ich alle fehlerhaften Stellen reparieren und das nicht für die nächsten 2-3 Tüff untersuchungen . Wenn ich fertig binn soll das Thema Rost Vergangenheit sein ( Bus fährt dann nur noch im Sommer und steht in einer trockenen gut belüfteten Garage .)
Schweisen ist kein Thema aber es gibt Stellen da kommst du nicht hin oder du dürfstest eigentlich nicht daran Schweisen .
Wo liegen bei dem T3 die Schwachstellen ? was ist sehr aufwändig zu reparieren ? auf was muß ich bei einer kaufbesichtigung besonders achten ?
Es geht hauptsächlich um die Karosse ! Von welchen Motor er mal angetrieben wird ist noch nicht entschieden vieleicht 1,9TDi mit 90 PS obwohl mir eine Reisegeschwindigkeit von 90-100 reicht und das würde der 1,6 TD auch bringen !
baraccuda
Stammposter
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2014, 21:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bw
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von baraccuda »

Am besten Du nimmst jemanden mit aus der Gegend, aus der Du kommst. Jemand der Ahnung hat, da haste die besten Aussichten was gescheites zu finden
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa - und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von detric »

moin,

googel mal kaufberatung t3... da findet sich sehr, sehr viel.

viel erfolg

dtc
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von puckel0114 »

Alle Scheibenrahmen, einstiege, alle Radläufe, schweller links, Schiebetürführung, Falze, Tankloch, Endspitzen, Heckblech, Bleche hinter den Rückleuchten, prallelement, B-Säulen unten, Blech hinterm Tankausgleichsbehälter...
Mehr fällt mir gerade nicht ein :-)
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von JX_JOSCHI »

Hmmm.. vielleicht gibts ja ne einfache Formel? Pro Lebensjahr 1cm ab unterem Blechbeginn. 28 Jahre -> unteren 28cm neu machen :tl
Nee, im Ernst. Les die Kaufberatung dann kennst du die tylischen Stellen. Manche T3 rosten dann u.U. noch ganz anders. Hängt z.B. bei Campern von vielen Faktoren ab. Meiner war z.B. auf der Beifahrerseite hinten schlecht isoliert. Also hat da am hinteren Radlauf Kondenswasser Rost erzeugt. Im Umkehrschluss wurde die Fahrerseite verschont. Am T3 aufwändig zu reparieren? Meiner Meinung nach überall da wo halt mehrere Bleche aufeinander treffen wirds schwierig. Schon machbar, aber hoher Zeitaufwand. Für manche Blechreparaturen muss man u.U. viel gesundes Fleisch wegschneiden damit man an das eigentliche übel rankommt. Beim T3 z.B. die B-Säule unten zur Wagenheberaufnahme. Oft ist die durch obwohl das Außenblech noch gut aussieht... ach es gibt viele Stellen die rosten. Wenn es insgesamt nicht komplett ausartet (was es aber bei vielen Alltags-T3 inzwischen oft tut) ist ja alles machbar.
Würde an deiner Stelle nen guten nackten Transporter (evtl. Ex-Behörde) suchen und dann umbauen.
Grüße
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von Papajupe »

Mmmmmmhhhh gute Frage, nexte Frage.

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=74812" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=36533" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Caravelle GL ist in der Restaurationspause :mrgreen: ;-) :tl konnte die Kiste nicht mehr Sehen.

Geht irgendwann weiter.....vor.....2019 :tl :tl :tl

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=33807" onclick="window.open(this.href);return false;

gruss Stefan
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von PHo »

Hier die Kaufberatung aus dem Forum: Klick
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: Wo liegen die Rostschwerpunkte beim T3

Beitrag von Wend »

An Stellen an denen man es nicht vermutet ;)

Also aus meiner Erfahrung solltest du auf jedenfall mit einem erfahrenen kollegen aus deiner nähe losziehen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“