Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

Hallo liebe Bulli Freunde,

meine Freundin und ich möchten uns gerne einen langen Traum vom T3 Westfalia Bulli erfüllen und haben die letzten Monate auf den altbekannten Plattformen verbracht und sind i.d.R. vom schlechten Zustand oder zu hohen Preis zurückgeschreckt. Wir sind leider beide absolute Laien in diesem Gebiet.

Letzte Woche haben wir den für uns scheinbar richtigen gefunden. Optisch sehr gut, preis allerdings auch.
Auch wenn der Bullimann in Rostock sagt, dass die Modelle bis 1986 (dieser scheint zu einer zu sein) nicht empfehlenswert sind, haben wir uns doch ein bisschen verliebt. Nicht zuletzt wegen dem äußerlichen sehr guten Eindruck.

Ich lese gerade die Kaufberatung T3 hier aus dem Forum, die mir schon sehr weitergeholfen hat, würde euch trotzdem bitten dieses Angebot ganz kurz zu überfliegen und eure Meinungen zu schreiben. Ich war Sonntag bereits vor Ort und konnte von außen und unten keinerlei Rost erkennen.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für uns, die uns weiterhelfen. Wir haben diese Woche auch noch einen Termin beim TÜV Vertrauenscheck (Gebrauchtwagenprüfung). Mal schauen was die Kollegen dazu sagen.

Hier der Link des Angebotes:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT" onclick="window.open(this.href);return false;


Vielen Dank und allen eine sonnige Restwoche :sun
Baumi
mr.coop

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von mr.coop »

Auf den Fotos seiht der wirklich toll aus. Leider erkennt man wie sooft nicht wirklich was.
Gebrauchtwagencheck in der Preisklasse ein unbedingtes Muß.
Mit etwas Glück wirft vieleicht noch ein Forumsspezi einen Blick drauf

mfg Andreas, der viel Glück wünscht
Zoidberg
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2010, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex Polizei, nackt
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Baiern

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Zoidberg »

Servus,
also irgendwas schmeckt mir bei dem Angebot nicht, das passt irgendwie nicht so zusammen. Ich kanns nicht genau sagen, vielleicht täuschen mich die Bilder.
Mir ist noch kein VW aus den 1980ern in Rot über den Weg gelaufen, der lackmäßig so super in Schuss ist. VW Rot aus der Zeit neigt doch sehr dazu matt zu werden und/oder auszubleichen.
Bei über 300T Km finde ich auch zu wenig Abnutzungen. Der sieht hinten aus, als hätte nie jemand richtig darin gewohnt...
.... und dann der Preis, also bitte.... 13k..... für eine Karosserie, die schon 7,5 mal um die Erde gefahren ist???
Mein Tipp: verliebt euch nicht, diese Art Liebe ist in den meissten Fällen eine teure
Sucht weiter!!
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Paul S. »

Am Kilometerstand tät ich mich nicht stören. 300tkm in fast 30 Jahren, mal realistisch bleiben, wie sollen da ersthaft weniger km gehen? Weniger Kilometer gibt's in der Neuwagenabteilung von VW, oder beim Tachodreher... :mrgreen:

Lack soll ja ausgebessert / nachlackiert sein. Das würde ich mir ganz genau anschauen.
Anhand der Bilder finde ich den sauber. Teuer ja, aber das ist bei den Edelschlitten wohl so.
Aber da darf man dann auch schon etwas penibel sein.
Benutzeravatar
FunThom
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 06.09.2012, 19:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon Weekender
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Braunschweig

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von FunThom »

Schmeckt mir auch nicht. Warum steht der bei einem Autohandel wenn er privat inseriert ist? Vermutlich Delta Automobile in Pinneberg???
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

FunThom hat geschrieben:Vermutlich Delta Automobile in Pinneberg???
Genau! Warum der da steht weiß ich nicht, fand ich jetzt nicht merkwürdig muss ich gestehen.
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Bielefelder »

Rost: Hast Du denn auch die Falze angesehen und die Einstiege?
Beliebt sind auch die Ecken der Frontscheibe, Gummi mal anheben.
Auch mal die Längsträger im Bereich der Vorderachse ansehen.
Und wie sieht's vorne hinter der Stoßstange (Prallelement) aus?
Gibt's da unebene Stellen oder gar Blasen?
Also: Lieber nochmal genau hinschauen!
Aus der Entfernung sieht er gut aus, mehr kann man aber auch nicht sagen.

Und 13k sind ja auch ein Wort!
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

Falze sahen sauber aus, Einstiege konnte ich nicht, da der Bus angeschlossen war.

Wir haben diese Woche ja noch einen Termin beim TÜV, ich habe mir die Ecken notiert, da werde ich nochmal besonders hinschauen.
Danke schonmal! :-)
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Daniel83 »

So rein optisch: Geiler Bus. Mein erster Gedanke: Neu Lackiert, sehr ordentlich, sogar die Folien neu aufgeklebt. Und auch der Schiebtürbügel ist noch schwarz. Der wird häufig, weil es einfach ist und die Tür nicht ausgebaut werden muss, mitlackiert.
Irgendwie lasse ich mich nach dem Lesen der Anzeige auch immer noch nicht vom Gegenteil überzeugen. Da würde ich auf alle Fälle deutlich nachhaken. Der Lack sieht (zu) gut aus.
Der Motor mit der Laufleistung hat sein Lebensende längst überschritten. Ich habe mit jeder gelesenen Zeile darauf gewartet, dass dort steht: Austauschmotor bei ... km. Wenn es echt noch der erste ist und nur der Kopf getauscht wurde, dann war das wohl 30 Jahre lang ein Rentnerauto. So etwas soll es ja auch geben.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

Ok, gehen wir davon aus, dass die Karossiere wirklich kein Rost hat, aber der Motor in den nächsten Jahr(en) gemacht werden muss. Wie viel kommt da auf uns zu? Und vor allem ist dann der Preis noch gerechtfertigt?
Florian84
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 07.08.2009, 13:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex Polizei Bulli
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Florian84 »

Hallo,

Also was dich noch erwartet ist bei Fotots bzw. der kurzen Zusammenfassung bei mobile.de schwer zu sagen.
Ich wäre bei diesem Bus und gerade auch bei diesem Preis vorsichtig.

Natürlich kann es sein, dass alles super in schuss ist aber meistens gibt kaum einer einen Super Bus ab geschweige
einen solchen, wie er sich auf den Fotos präsentiert . Das es sich um den Verkäufer auch noch
um einen Händler handelt würde mich zumindest skeptisch machen.

Um hier etaws genau einschätzen zu können, muss man auf jeden Fall drunter und in die üblichen Ecken schauen. Bei dem
einen Foto (mit der geöffneten Schiebetüre) meine ich, dass man da den Original Lack an der Schiebetürführung sieht (nur als Hinweis)

Falls der Bus wirklich einen super Zustand hat, ist der Motor eher zweitrangig und kann dann evtl. als Preissenkendes Argument eingesetzt werden. (meine Meinung).

Aber tu Dir bei ernsthaften Kaufgedanken biite den gefallen und nimm Ihn gründlich unter die Lupe. Ich trau dem nicht so....


Gruss
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Paul S. »

Daniel83 hat geschrieben:Der Motor mit der Laufleistung hat sein Lebensende längst überschritten. Ich habe mit jeder gelesenen Zeile darauf gewartet, dass dort steht: Austauschmotor bei ... km.
Ende 1998 : Komplet neuer Motor (bei vw gemacht.... ) ( 8851,- ) :mrgreen:
Benutzeravatar
powersocke
Poster
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2013, 12:05
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nähe Dortmund

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von powersocke »

...and by the way:
It isn´t any "club joker".

Steht im Text, wäre ein "Club" isser aber nicht.
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

powersocke hat geschrieben:...and by the way:
It isn´t any "club joker".
Steht im Text, wäre ein "Club" isser aber nicht.
Woran siehst du das? Und was sind die Unterschiede?
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von detric »

Hm, sieht gut aus und muss er auch sein, für diesen Preis! Wenn er irgendwelche Mängel aufweist, wäre er mir zu teuer. Ich hoffe es soll nicht euer Alltagsfahrzeug werden? Wenn er wirklich in gutem Zustand ist, ist das etwas für´s Wochenende. Ein Zweiauto sollte also noch drin sein, es ist nunmal ein Oldtimer!

Viel Glück wünsche ich.

detric


(der sich freut vor wenigen wochen einen nahezu rostfreien, wenn auch ausgebleichten joker für unter 3000 gekauft zu haben... :hehe :suff )
Saturnjo
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 03.03.2014, 20:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Saturnjo »

Moin,

also ich bin da gerade mal rumgefahren und habe geschaut. Ist nicht weit weg von mir. Ob es ein Original Joker, Club Joker oder was auch immer ist - keine Ahnung, da kenne ich mich nicht damit aus.

Aber das Blech kann ich inzwischen aus leidvoller Erfahrung etwas beurteilen. Der Lack scheint tatsächlich der Originallack zu sein, wenn er es nicht sein sollte, ist er zumindest sehr alt. Spachtel habe ich mit dem Spachtelprüfer bis auf an einer kleinen Stelle vor dem linken Hinterrad, wo die Glasfasermatte noch rausschaut, gar nicht gefunden.

Allerdings ist es auch nicht so dass er noch nie gerostet hat (welch Wunder!). Alle mir bekannten typischen Roststellen sind schon auf irgendeine Art und Weise behandelt und lackiert/übergestrichen worden. Die meisten Fugen sind ausgebessert, vorderer und hinterer Scheibenrahmen sind beilackiert (der hintere einmal rundrum). Küchenfuge sieht von Außen solide aus, Gurtbefestigungen in den Radhäusern auch. Schlecht gemacht scheinen der Radlauf rechts hinten, die Endspitze links hinten und der vordere Karosserieansatz des Hochdaches (mit Hochdächern kenne ich mich aber nicht aus). Da würde ich wetten bald wieder blühende Landschaften zu haben. Die würde ich mir im Ernstfall ganz genau ansehen.

Hört sich jetzt schlimm an, aber - hey - das ist ein 28 Jahre altes Auto. Die Substanz scheint original und bis auf die üblichen Roststellen, die offensichtlich großteils mit Erfolg im Zaum gehalten wurden, wirklich gut zu sein. Der Innenraum sieht bis auf die nach 300' zurecht durchgesessenen Pilotensitze spitze aus, und wenn der Motor schon mal getauscht wurde und erst - wie meiner - vor 50' einen neuen Kopf bekommen hat, dann kann man damit auch noch eine ganze Weile glücklich sein. Mit der Substanz wohl auch wenn er ordentlich versiegelt wird, trocken steht und regelmäßig Pflege bekommt. Wenn er nicht gepflegt wird, wird auch dieser bald hinüber sein.

Ich schätze mal, so viele in dem Zustand werden nicht mehr herumfahren. Ob er das Geld Wert ist? Keine Ahnung. Wenn meiner fertig ist, wird er wohl annähernd dasselbe gekostet haben - bei weitaus schlechterer Substanz. Da wird wohl die Liebe entscheiden müssen…. :roll:

Ciao Jo.
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von slowly »

Baumi84 hat geschrieben:
powersocke hat geschrieben:...and by the way:
It isn´t any "club joker".
Steht im Text, wäre ein "Club" isser aber nicht.
Woran siehst du das? Und was sind die Unterschiede?
Club hat die durchgehende Sitzbank.
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Heiner DJ Ultimate
Stammposter
Beiträge: 264
Registriert: 24.05.2014, 12:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Heiner DJ Ultimate »

Hallo,
mein Club Joker von 88 hat seitliche Kunststoffbeplankung und die Stoßfänger aus dem gleichen
Kunststoffmaterial. Der hier hat die normalen Stoßfänger. Außerdem hat der Club Joker Leichtmetallfelgen,
wie ich das auf den Bildern sehe, hat dieser Stahlfelgen und Zierblenden. Es sind jedenfalls nicht die
originalen Club Joker Felgen. Allerdings steht auf der Tür ja auch nur Joker.
Das Auto ist nach meiner Ansicht stark aufgearbeitet, wenn das alles fachgerecht gemacht ist, ist das
ja ok, falls man nicht unbedingt "Originalzustand" sucht.
Motor und Getriebe sind ja in der Altersklasse immer Glücksache, man sollte für den Eventualfall
noch etwas Geld in Reserve haben.
Mir persönlich wäre der 51 KW Motor bei Hochdach zu schwach, wenn ich so viel Geld ausgebe, möchte
ich auf der Autobahn nicht dauernd von den LKW überholt werden.

Grüße,
Heiner
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von classick »

Bei dem Preis und den bereits genannten Fakten wäre mir der Bus deutlich zu teuer. Bei 300TKM wird auch am Fahrwerk einiges fällig sein. Auch wenn noch nicht TÜV-relevant. Natürlich nur wenn´s noch nicht gemacht wurde. Motor+Getriebe wurden ja bereits genannt. Ich denke mit ein wenig Suche, kann man ähliches für deutlich weniger bekommen. Und wenns erst nächtes Jahr ist. Im Winter kostet der Camper wieder weniger.
Bild
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

Erstmal vielen Dank euch allen! Wir müssen da nochmal ne Nacht drüber schlafen und den TÜV Termin abwarten.
Vielen Dank Saturnjo für deine Mühen! :g5
Benutzeravatar
ka nalu
Stammposter
Beiträge: 409
Registriert: 30.11.2012, 18:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: wenig
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: zwischen Deutschem Eck und der grünen Hölle

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von ka nalu »

Schicker Wagen, aber wie schon geschrieben, skeptisch sein.

Für den Preis muss der Wagen in einem wirklich, wirklich astreinem Zustand sein. Und das scheint hier nicht gegeben. Nicht von der ganzen Politur blenden lassen, auch wenn es schwer fällt.

Ich persönlich würde sagen das es vergleichbare Fahrzeuge, ohne die ganze Kosmetik, ohne Ausbesserungen, dafür mit erkennbaren Mängeln für die Hälfte gibt. Mit der anderen Hälfte der Kohle kannst Du dann selbst entscheiden was und wie Du diese beheben lässt.

Wenn ihr die Summe zur verfügung habt dann ist das super und auch die halbe Miete. Baer ich hätte zu viel Schiss das ich die Kohle auf den Tisch leg und nem halben Jahr fällt der Lack oder schlimmeres ab.

Deswegen hab ich nen Schrottreifen Bus gekauft und machs lieber selber. Wird am Ende auch nicht billiger und ne Bastelkarre, aber ich bin mir der Schwächen und Stärken des Autos bewusst.

Wie gesagt, der Preis ist OK, wenn das Auto in einem guten, Oldtimergerechten Zustand ist. Dafür gibt es Gutachter, würde ich ein Oldie für einen solchen Preis verkaufen wollen, würde ich vorher ein Gutachten machen lassen. Verstehtste, was ich meine....
"Ich hab kein Cent, ich bin blank, kein Geld auf der Bank,
bin total abgebrannt doch ich nehm deine Hand und mach mit dir ne Traumreise
indem ich den Globus dreh und mit dem Finger drauf zeige" massive töne
Bild
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von detric »

Ähm, sorry, für den Preis muss er perfekt sein, nicht an den falzen gemacht oder irgendwas. Sonst kauft euch einen für 5000 und lässt ihn neu lacken. Eigentlich müsste er fur den Preis ein Scheckheft haben. Was all der tüv bringen? Soll er die Bremsen und Scheibenwischer prüfen ? Mehr können die nicht, dass macht nicht den Preis aus. Er muss perfekt sein für den Preis!!!
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

ka nalu hat geschrieben:Verstehtste, was ich meine....
Absolut, ja!
detric hat geschrieben:Was all der tüv bringen? Soll er die Bremsen und Scheibenwischer prüfen?!
Das ist im Moment unsere einzige Möglichkeit einen unabhängigen Blick drauf werfen zu lassen. Eigentlich wollte ich gerne nach Hollenstedt zu Bully Mamero, das klappt leider auch nicht.
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von classick »

Niemals TÜV beim kauf ans Kriterium nehmen!! NIE!
Erst recht nicht von Händler. Die kennen sich doch alle untereinander und "übersehen" gerne mal Mängel. Lass einen Gebrauchtwagencheck machen wenns sein muss. Aber besser ist natürlich jemand der sich sehr gut mit dem Bulli auskennt.
Aber wie gesagt....schaut euch bitte mehrere Bullis an! Nicht direkt das erst beste nehmen was einem unter die Augen kommt. Ist nicht böse gemeint, nur sind Geschichten wie deine dann oft hier zu lesen. Am Ende warten dann doch unerwartete Kosten und das Budget ist schneller weg als man denkt.
:bier
Bild
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von yamsun »

Hi,

Nach dem, was Saturnjo schreibt, wäre ich da gaaaaanz vorsichtig.
Wenn die ausgebesserten/geschweißten Sachen (Scheibenrahmen, Fugen, Hochdachfuge(!) und Radlauf nicht ordentlich gemacht sind, wie es hier unter Umständen der Fall ist, dann hast du in nem halben Jahr da überall den Rost wieder offen.

Ich finde auch, für einen derartigen Preis muss der wirklich erste Sahne sein. Bei ausgebesserten Stellen weißt du halt nie, wie es gemacht wurde. Kann reine Kosmetik gewesen sein, die nichts bringt.

Bei dem Preis würde ich auch UNBEDINGT einen Check von jemandem machen lassen, der sich wirklich gut mit Bussen auskennt. Wenn du ernsthaft Interesse hast, kannst du dafür ja auch durchaus etwas Geld in die Hand nehmen, da es hier ja um einen recht teuren Bus geht.

Der TÜV ist in diesem Fall wenig aussagekräftig, da er in erster Linie die Verkehrssicherheit des Autos überprüft - das ist aber wirklich nicht dein Problem, sondern vor allem die Karosserie. Und da werden beim TÜV nur Durchrostungen bemängelt.

Grüße!
Bild
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von stoppelhopser »

Wenn ich "wo die Glasfasermatte noch rausschaut" lese stellen sich mir die Nackenhaare auf....

Gruß, Michael
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
Benutzeravatar
T3_Reloaded
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 02.12.2009, 16:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 133 PS
Motorkennbuchstabe: NG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von T3_Reloaded »

Warum es manche "Privatverkäufe" gibt, obwohl das Fahrzeug komischerweise bei einem Händler auf dem Hof steht ? Häufig (aber nicht immer) spielt hier das "Ausschalten der Gewährleistung des Händlers" durch Deklaration als "Privatverkauf" eine gewisse Rolle. Das soll aber keine Aussage zu dem von Euch zitierten Inserat sein, das kann und will ich von hier aus nicht beurteilen.

Bei 1.500.- EUR-Wracks kann ich so einen Verkauf ohne Gewährleistung sogar verstehen, aber bei über EUR 10.000.- ist nach m.E. erhöhte Aufmerksamkeit geboten.

Viel Erfolg bei Eurer Suche,

Gruß Matthias


Edit: Hab im Google-Cache das folgende Inserat bei e-mobile.lv gefunden. Scheinbar gleiches Auto, andere Bilder, gleiche (!)Telefonnumer, etwas anderer (!) Text, EZ ist jetzt mit 12_86 angegeben.

Bild

Bild
T3. Vorsprung durch Technik...
Baumi84
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2014, 23:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von Baumi84 »

T3_Reloaded hat geschrieben:Wenn Ihr den im Inserat angegebenen Preis als Budget zur Verfügung habt, könnte Ihr auch in Erwägung
ziehen, Euch Euren Traumbus "aufbauen" zu lassen.
Ich glaube in diese Richtung wird es auch gehen, wir haben uns von diesem Bulli auf jeden Fall nun verabschiedet. Vielen Dank für eure Meinungen! :bier
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von stoppelhopser »

Die Geschichte mit der nicht vorhandenen Sachmangelhaftung bei Privatverkauf stimmt so nicht. Auch ein Privatmann haftet, wenn zugesicherte Eigenschaften nicht vorhanden sind.
Viele meinen dass man sich bei Geschäften von Privat an Privat an keine Absprachen halten muß, hier steht aber das BGB davor!
Wie man ggf. seine Ansprüche durchsetzen kann steht auf einem anderen Blatt. Allerdings gehen Privatleute seltener in Insolvenz als Unternehmen…

Gruß, Michael
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
newt3
Inventar
Beiträge: 4587
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Schönen T3 gefunden, eurer Meinung nach empfehlenswert?

Beitrag von newt3 »

wie gesagt es ist ein Joker und kein Club Joker.
über die Austattungsunterschiede schaust du einfach mal bei vwpix.org ins archiv. da sind diverse preislisten und prospekte, auch von diesem 86er oder 87er modelljahr.


--------
anhand der bilder würd ich erstmal denken: nachlackiert.
schon alleine die roten stoßstangen und der rote fahrradträger zeigen ja, dass jemand mit farbe am werk war.

normal bleicht das rot gerade am hochdach auch recht deutlich aus.

sollte da tatsächlich noch originallack auf dem fahrzeug sein ist hier jemand heftig mit polieren am werk gewesen. vermutlich sieht er dann schnell wieder matt.

letztendlich hilft nur genaues beurteilen der karrosseriesubstanz und eben der technik.
ein fahrzeug darf nach 28 jahren und 300tkm durchaus mängel in lack und blech haben.
aber für diesen preis dort sollten sich diese absolut in grenzen halten.

wenn ich schon glasfasermatte lese....

in der preisklasse halt wirklich ganz genau hinschauen. wenn der sehr gut ist gibt es den natürlich nicht für's halbe geld (sowas wären dann er absoluter glücksgriff) aber zwischen einem der 6000€, einem der 8500€ und einem der 13000€ kosten darf muss in jedem fall nochmal ein deutlicher unterschied sein. ich bezweifle dass der da ist - läßt sich aber wie gesagt nur vor ort klären.

laufleistung ist weniger relevant. allerdings ist die chance einen sehr guten zu finden natürlich höher, wenn er weniger kilometer hat. ausnahmen in die eine oder andere richtung gibt es immer.
die 300tkm an sich sollten dich also erstmal nicht abschrecken - ist 'ne ganz normale laufleistung - halt vermutlich die ersten paar jahre normal benutzt und dann reines reisefahrzeug (da sind es meist unter 10tkm die zusammenkommen).
bei der laufleistung ist oft schon einiges gemacht.

was die technik angeht:
da steht ja in der anzeige: historie. also einfach mal durchschauen. schön wäre, wenn so sachen wie wasserrohre usw schon gemacht wurden. evtl mal 'ne neue esp oder sowas. einfach mal in ruhe die rechnungen anschauen was alles schon gemacht wurde.

---------------
wie es aussieht ist das bereits ein '87er modelljahr da er bereits die grauen möbel hat. preis und austattungsliste dazu findest du hier:
http://www.vwpix.org/T3/Preislisten/deu ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
der club joker hatte '87 bereits das andere dekor und eben diese gesteppten sitze:
http://www.vwpix.org/T3/Prospekte/deuts ... eite10.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
desweiteren halt 'ne zeitschaltuhr für die heizung, des frontspoiler usw.
desweiten schaust du beim joker was den bereich um die fenster angeht aus nackte blech während der club joker dort verkleidet ist. das siehst du auch in diesem prospekt. rund um die fenster alles weiß. bei deinem da in der anzeige alles rot.
also eindeutig ein joker. steht ja auch so auf der tür und hinten am heck

------------------
ein paar mehr bilder vom fahrzeug findet man auch bei ebay kleinanzeigen
dort sieht man
->kein gastank drunter. falls der noch da ist mußt ihn sicherlich tüven lassen. biste mit neuem regler und einbau sicher schnell 400-600€ los. sollte der bus auf flasche umgerüstet sein ist das zwar eine lösung - aber leider dann nicht mehr ganz original
->blende am küchenblock dummerweise in falschem farbton lackiert. einerseits ärgerlich - andererseits zeigt es dass sich um das fahrzeug gekümmert worden ist.
->die riesigen ablagen vorne in den türen zwar praktisch aber halt die originalen türpappen dadurch verhunzt. ist jetzt aber nicht so tragisch. 'nen paar gute graue sollten durchaus noch aufzutreiben sein.
->ich würd vermuten die front ist schonmal komplett gelackt worden. ebenso gab es arbeiten im bereich der küchenfuge. aber genaues siehst du nur vor ort. klar kleine ausbesserungen an den restlichen fugen ist eh klar - sieht man ja am dekor.
das alles hält noch nicht vom kauf ab, falls die substanz wirklich toll ist. aber für 13000 wirklich dreimal überlegen - zumal es eben auch 'nur' ein joker ist und kein club joker.
ideal ist eigentlich, wenn man mit dem vorbesitzer sprechen kann.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“