Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Olli 666 »

Halli hallo, hab heute mein Getriebe vom Motor getrennt und dort drin sah es so aus:

https://www.dropbox.com/sc/ecxapaydw4wg ... cUD1te8nea" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke, das der Metallring um die Getriebeeingangswelle so nicht aussehen sollte. Ist das ein Problem? Von der Bauart würde ich sagen nein....wenn doch, wie heißt das Teil damit ich mal schauen kann, wo ich es her bekomme.

Dankeeee vom Olli
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
ehemaliger User X

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von ehemaliger User X »

Ausrücklager.
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Olli 666 »

Ups. Dachte das Ausrücklager steckt auf dem Blechdingensring.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
ehemaliger User X

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von ehemaliger User X »

warte, wtf.
kommando zurück, ich hab nix gesacht. dat is ja der Schutzring für den Glocken-WeDi.

wie macht man sowas denn? Das hast du ja richtig gut gemacht!
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

schau mal nach Führungshülse...

http://www.t3-infos.de/udo/kupplung/kuebersicht.gif" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Olli 666 »

Frag mich mal. Hab nix gemacht! Das sah zuerst fast original aus, bis da ein paar alte verbogene metallteile rauspurzelten.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Benutzeravatar
BulliMedic
Sanitärbeauftragter
Beiträge: 2296
Registriert: 26.08.2008, 12:30
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Wollmütze
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von BulliMedic »

Nee, das ist die "Führungshülse" für´s Ausrücklager (müsste 016 141 181 sein)...ist mit drei Schrauben hinter dem Ausrücklager in der Glocke befestigt und einfach zu tauschen. Ausrücklager und Pilotlager würde ich auch neu machen...Dichtringe Motorblock und Getriebeeingangswelle auch checken...wenn das mal auseinander ist :dance
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen”
– Homer Simpson
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Olli 666 »

Danke für die Zeichnung. Hatte sie vorhin bereits kurz überflogen aber die Nr 8 irgendwie übersehen. Das scheint ein Fall von getriebeglockenabbastelstunde zu werden. Aber wie kann sowas passieren....
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

da liegt auch ne abgebrochene Feder von der Befestigung des Ausrücklagers in der Getriebeglocke...

Das Ausrücklager hat sich gelöst und die Führungshülse geschrottet... :kp

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Olli 666 »

Du hast recht! Aber heftig, dass da so eine Kraft hinter steckt.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Wohnklofan »

Nu ja,

das Ausrücklager wird von den beiden Federn in Position gehalten...

Wenn das verkantet und vor die Hülse rutscht... :kp

Das ist ne Frage von Drehmoment und Kraft... :suff

Schließlich bewegt die Welle nen 2 t - Bus...
Bei nem Camper , von ner Frau beladen mit vollem Klo und so auch gern mal 3 t...

:tl

Gruß...

P.S. Deine Welle weißt schon entsprechende Kampfspuren auf, wenn ich das richtig sehe...
Ob du die so noch verwenden kannst muß dir n Fachmann hier sagen... :gr
Hotelbett ? Nein danke...
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

kannst du nochmal dein Bild mit anderer Auflösung einstellen ?

Ich hab das Gefühl das deine Ausrückwelle rechts auch angebrochen ist... :kp

Aber bei der riesigen Auflösung schlecht zu erkennen, kann auch Schmutz sein... :lol:

Schau sie dir nochmal genau live an... :g5

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Olli 666 »

Hier ein neuer Versuch.
https://www.asuswebstorage.com/navigate ... 320C491544" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht ist es jetzt besser zu erkennen. Ich verzweifle immer ein wenig wenn ich mit Foto cloud zwischenumbauprogrammen arbeiten muss.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

war wohl doch nur Dreck...In der hohen Auflösung sah es nach Bruch aus... :kp
Kannst ja mal säubern und prüfen...

Hier die Stelle , die ich meine :

Bild

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Atlantik90 »

Olli 666 hat geschrieben:...Das scheint ein Fall von getriebeglockenabbastelstunde zu werden. ...
Die Glocke muss zum Tausch der Hülse nicht ab, denn Die Befestigungsschrauben kommen motorseitig rein und 2 davon sind ja sogar auf deinem Bild etwas sichtbar.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Olli 666 »

Stimmt. Also Ausrücklager raus, Schrauben raus und das Teil gewechselt. Verstanden! Danke euch.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Komisch kaputtes Teil in der Getriebeglocke

Beitrag von Wohnklofan »

Olli 666 hat geschrieben:Stimmt. Also Ausrücklager raus, Schrauben raus und das Teil gewechselt. Verstanden! Danke euch.
Moin,

ganz so einfach würd ich mirs nicht machen... :gr

Ausrücklager neu , Führungshülse neu, Kupplung würd ich komplett erneuern außer sie ist noch nicht lange drin, Pilotlager neu, Beschädigung der Welle prüfen lassen, Kurbelwellensimmering auf Undichtigkeit prüfen da deine Getriebeglocke an der Kante ölfeucht ist...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“