5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

Beitrag von Calypso90 »

5 Jahre ist es nun her, dass ich meine 30€ Ebay Funk-Zentralverriegelung (Marke "JOM") in alle Türen inkl. Schiebetür und Heckklappe integriert habe (mein alter Beitrag von 2009 ist in diesem Thread: http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=31254).

Ich bin ja fest davon ausgegangen, dass spätestens nach 2 Jahren irgendwelche Bauteile wie die Stellmotoren das Zeitliche segnen.
Allerdings benutze ich sie seit ziemlich genau 5 Jahren und hatte noch nie! Probleme damit.
Alle Türen schließen zuverlässig, lediglich die Heckklappe wollte mal nachjustiert werden und mittlerweile gibt es dort das Problem, dass man nach einmaligem Öffnen der Heckklappe erst wieder zu- und aufschließen muss.
Das liegt aber auch an der extrem simplen Einbauweise.

Vor 2 Jahren hatte ich beide Transponder verloren bzw. zerstört (war im Meer ein wenig damit schwimmen).
Das Anlernen neuer Transponder scheint nicht zuverlässig zu sein, daher habe ich einfach ein weiteres Set gekauft und das Steuergerät ersetzt.

Weil ja immer mal wieder Leute nach Funk-Zentralverriegelungen für den T3 fragen, wollte ich mal berichten, dass die Billigversionen für unter 30€ aus der Bucht auch nach 5 Jahren noch zuverlässig ihren Dienst tun können.
Und das ohne Ermüdungserscheinungen an den Motoren (wie bei meinem BMW im Winter) zu zeigen.

Ich habe mal ein Bild des Sets angehängt (ich habe andere Transponder, die "alte Version"), gibts in 100 Variationen in der Bucht.

Bild

Grüße,
Florian
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: 5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

Beitrag von JX_JOSCHI »

Danke für den Bericht :g5
Ist nicht verwunderlich dass auch günstiges Zeug hier lange halten kann: Transponder etc ist eh Massenware und millionenfach erprobt. Auch die Stellmotoren sind keine Raketentechnik.
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
epidome
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 20.05.2014, 07:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: 5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

Beitrag von epidome »

ich habe mir vor einem halben jahr das selbe eingebaut. hatte da auch bedenken wegen des günstigen preises.
aber bis jezt bin ich super zufrieden, und würde mir immer wieder eine einabuen :-)

lg
Benutzeravatar
Camper 82
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper 82 Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Raum Erfurt

Re: 5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

Beitrag von Camper 82 »

Ich habe mir erst kürzlich die selbe eingebaut, jedoch inkl. Alarmfunktion.
Eine einzige Sache nervt mich jedoch nach dem Öffnen der Türen. Nach kurzer Zeit (ca. 1min) schließen sich die Türen automatisch. :gr
Entweder wegen Highjacking-Funktion oder wegen noch nicht angeschlossenem Zündungsplus oder Innenraumschalter.
Hat da ggf. jemand Erfahrungen? Könnte auch mal den Schaltplan raussuchen...
Grüße
Hobbys: T3 Westfalia / Qek Junior / Simson Awo 425 / MZ Rt 125/3 / Simson / Husqvarna 630
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: 5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

Beitrag von Bullfred »

Moin,

meine ZV hab ich noch mit Deutschmark bezahlt. Funzt tadellos. :g5

Gruss :cafe
Benutzeravatar
DaBen
Stammposter
Beiträge: 673
Registriert: 23.11.2009, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CaravelleGL
Leistung: ~100PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DoubleD

Re: 5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

Beitrag von DaBen »

Wie realisiert man das eigentlich an der Schiebetür? Und ich meine, dass es schön aussieht bzw man es gar nicht sieht.

Gesendet von meinem XT894 mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
T4xs
Poster
Beiträge: 181
Registriert: 11.03.2013, 21:49
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 71336 Waiblingen

Re: 5 Jahre mit Billig-Funkzentralverriegelung

Beitrag von T4xs »

Schön geht mit dem original kontakt oder mit nem heckklappen Kontakt von nem fiesta oder von Opel, unsichtbar geht meiner meinung nach leider nicht

MfG Stefan

Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
MfG Stefan

14" Transporter, ex DG jetzt 2E, 2 Sperren, 2 Vorbesitzer, gekauft mit 63tkm, Taubenreuther, Ortec, Unterbau-Seilwinde, CB-Funk, Ausstellfenster, Bügelspiegel, DSW, Manilug ZA
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“