Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Burse
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2012, 17:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wanne-Eickel

Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Burse »

Hallo,
verbaut ist wie gesagt ein Aaz, mit JX Krümmer und Turbo.
Es bricht immer der oberste Bolzen über dem Auslass hin zum Turbo.
Nachdem das Ding zum Ersten mal gebrochen ist, habe ich natürlich die Turbostütze montiert,
brachte aber nix. Auch versuchte ich es mit Bolzen verschiedener Anbieter, ohne Erfog...

Kennt hier jemand das Problem, besser noch die Lösung??
Gibt's da vielleicht ne Drehmoment Tabelle, bisher hab' ich's immer nach Gefühl angezogen.
Dank im Voraus, Gruß Jan.
Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: AW: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von TottiP »

Ist der Krümmer überhaupt noch grade?
Denn:
Burse hat geschrieben: Nachdem das Ding zum Ersten mal gebrochen ist, habe ich natürlich die Turbostütze montiert,
brachte aber nix.
...ist für mich unverständlich. Warum denn nicht gleich? Das Bauteil hat seine Bewandnis.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Burse
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2012, 17:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Burse »

Danke, gute Antwort!
Über die Möglichkeit das der Kümmern verzogen ist habe ich noch nicht nachgedacht, klingt aber plausibel!

Ich kaufte ihn mit CS Sauger und habe für den Umbau nach und nach alle nötigen Bauteile überall her gekauft. An die Stütze Habe ich damals nicht gedacht.
Bild
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

Sind die Stehbolzen mit den dicken Unterlegscheiben verbaut, wenn nicht, dann nach dem Planen des Krümmers verbauen

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
Burse
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2012, 17:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Burse »

Ja, danke für deine Antwort, die Unterlegscheiben waren immer verbaut.
Das lange WE um den2.10. ist der Bulli noch mal im Einsatz. Habe noch einen 2ten Bus mit JX Motor, der wird erst mal als Ersatzteilspender missbraucht, so kann ich dann auch feststellen ob der Krümmer wirklich krumm ist... ;-)
Im Winter wird genug zeit sein das Problem endlich zu lösen.
Danke nochmals!
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Atlantik90 »

Die Muttern an den Stehbolzen am Zylinderkopf werden mit 25 Nm angezogen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Burse
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2012, 17:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Burse »

Danke für die Info, gut zu wissen!
Bild
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Bleda »

Die Turbostütze des Jx ist eh mist. der weg zur Getriebeglocke ist doch günstiger.
Benutzeravatar
Burse
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2012, 17:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Burse »

Das die JX Stütze nicht die beste ist, habe ich schon öfter gehört.
Was meinst du denn mit dem Weg zur Glocke? Wie hast du das gelöst?
Bild
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

Der Weg zur Glocke ist zwar kürzer, aber die Glocke ist aus Alu und das leitet Wärme besonders gut, man würde also das Getriebe stärker als nötig aufheizen, machtbalso keinen Sinn. Dazu kommt, das die Motoren in Salzgitter einbaufertig für Hannover vormontiert wurden, Die Getriebe aber aus einem anderen Werk stammen.hätte also noch einen zusätzlichen Arbeitsschritt in Hannover bedeutet, Die Stütze ans Getriebe zu bauen.

Grüße
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
AmK_2Takt
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2013, 00:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo Ausstattung
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von AmK_2Takt »

Moin !

Würde beim Krümmerwechsel den selbigen nochmal planen(lassen), sonst darfste den ggf. 2 mal wechseln.

Kann es sein, dass dein Gewinde ausgebuddelt ist und der Stehbolzen nicht richtig sitzt sondern etwas Spiel hat ?

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Burse
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2012, 17:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Burse »

Also, ich hab' mich jetzt entschieden den anderen Bulli in Ruhe zu lassen und die Fahrt nächstes WE mit undichtem Krümmer zu machen. Das das kein Problem ist weiß ich aus Erfahrung, nur die wenigsten km, seit dem der aaz drin ist, habe ich mit dichtem Krümmer zurück gelegt. Über den Winter habe ich dann ein Projekt und werde zusehen einen neuen oder überholten Krümmer zu bekommen.
Was mich an der Undichtigkeit am meisten stört ist das Geräusch unter Last. Eigentlich finde ich den oldschool Diesel-Sound des aaz ziemlich schön....
Merklichen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen.

Ach so, ne das Gewinde macht (noch) einen sehr guten Eindruck!

Danke nochmals an alle, schönes Wochenende!
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Atlantik90 »

Welche Dichtung hast du denn drin - die Weichstoffdichtung oder eine Metalldichtung (siehe Beispiel da: http://busschmiede.de/shop/T3-Abgaskrue ... -17D-19-TD" onclick="window.open(this.href);return false; )?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

wenn Du schon lange ohne intakte Krümmerdichtung fährst, ist eventuell auch Material am Zylinderkopf in diesem Bereich abgetragen, dann wird natürlich auch eine neue Dichtung und ein geplanter Krümmer nicht wieder richtig dicht.

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
AmK_2Takt
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2013, 00:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo Ausstattung
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von AmK_2Takt »

Harrosurfjoker hat geschrieben:Moin,

wenn Du schon lange ohne intakte Krümmerdichtung fährst, ist eventuell auch Material am Zylinderkopf in diesem Bereich abgetragen
Bin wahrscheinlich 25000km so rum gefahren. Ist auch wieder dicht geworden :mrgreen:
Benutzeravatar
Burse
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2012, 17:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: Stehbolzen Abgaskrümmer AAZ bricht immer

Beitrag von Burse »

AmK_2Takt hat geschrieben:
Harrosurfjoker hat geschrieben:Moin,

wenn Du schon lange ohne intakte Krümmerdichtung fährst, ist eventuell auch Material am Zylinderkopf in diesem Bereich abgetragen
Bin wahrscheinlich 25000km so rum gefahren. Ist auch wieder dicht geworden :mrgreen:
Sauber!!
Das der Krümmer krumm ist kann ich nachvollziehen,
dass aber jetzt der Kopf auch noch dahin sein, soll eher nicht.

Schönes WE allerseits! :suff
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“