WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Moin,

hatte vor einigen Monaten mal das unser Bulli auf der Landstraße/Autobahn auf einer Strecke von 120 Kilometern 2x einen kurzen Aussetzer hatte, dann lange Zeit keine zicken mehr.
Gestern Abend wollten wir zu meinen Eltern und beim auf die Ampel zurollen ging der Motor aus (hat glaube ich kurz geknackt). Wir konnten noch um die Ecke rollen und am Straßenrand stehen bleiben. Mehrere Startversuche brachten keinen Erfolg (Anlasser dreht aber sprang nicht an, Batterie hatte genug Kraft).
Wir haben den Bulli dann auf den Parkstreifen geschoben und noch einen letzten Startversuch unternommen und er sprang kurz an, ging aber gleich danach wieder aus, die nächsten Startversuche brachten wieder keinen Erfolg.

Als wir eine Stunde später nochmal dran vorbeigegefahren sind, hab ich es nochmal kurz probiert ob er Startet und das klappte sofort und ohne meckern, er lief dann auch weiter... da hatten wir aber schon einen Leihwagen und wollten auch endlich zur verabredung. Heute Mittag sind wir dann zum abholen (zur not mit ADAC) hingegangen und er hat ohne zu meckern den 10km weg nach hause geschafft. Jetzt habe ich keine Ahnung was es sein könnte.....

Hat jemand eine Idee oder schon die gleiche Erfahrung gemacht?

(DJ Motor)
Klabautermann
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014, 15:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker HD BJ86
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Klabautermann »

Zündung.
Kraftstoffversorung.

Guck da erstmal.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Bullfred »

Die Erfahrung hab ich in letzter Zeit oft gemacht. Einmal ist schon zuviel. :mrgreen:
Lass den mal laufen und wackel an allen Kabeln und Steckern. Als Erstes Zündspule. Findeste Grünspan, kannste mal Rundumschlag machen.
Gruss :cafe
Klabautermann
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014, 15:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker HD BJ86
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Klabautermann »

Zündung: Hochspannung! Lebensgefahr!! Besser statisch kontrollieren.
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

:) Wir waren grad nochmal los zum Baumarkt. Folgende sachen sind mir aufgefallen:

- Wenn er warm ist passiert es
- Wenn ich kein Gasgebe oder im Gang an die Ampel rolle schaltet geht er aus
- Er ist 2 mal ausgegangen und nach kurzer standzeit (1-2min) sprang er wieder an...
- Als ich mit zwischengas und an der Ampel mit ca. 2000umdrehung stand ist einmal die Drehzahl auf 700 ca. abgesackt hat sich dann aber wieder gefangen.
- Es ist nich wie beim abwürgen das dann die Lampe für Batterie angeht sondern die Lampen bleiben Dunkel..

An der Zündung wackel ich dann mal mit nem holzstück ;) hab mal von meinem Ford Focus eine gewischt bekommen....
Benutzeravatar
DaBen
Stammposter
Beiträge: 673
Registriert: 23.11.2009, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CaravelleGL
Leistung: ~100PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DoubleD

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von DaBen »

Hört sich irgendwie "binär" an. Geht/Geht nicht ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Unbedingt Benzinpumpen/Steuergeräterelais prüfen. Bei Zündung an MUSS die Zigarre brummen und die Benzipumpe für 1-2sec an gehen. Aussetzen der Benzinpumpe reduziert den Kraftstoffdruck > Drehzahl sinkt.

Grüße
Ben
Bild
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Oh das kenn ich von meinem Golf 2 - GX wenn der Benzintank unter der Hälfte ist und es Sommer ist fängt die Benzinpumpe unterm Auto an zu Surren und er Ruckelt ohne Ende, da hab ich mir mal die Benzinpumpe im Tank besorgt ma gucken was das wird ;)


Immer diese alten Autos.... Ich liebe sie :kuss
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Ebend wollten wir nochmal kurz einkaufen und mit dem kalten Motor hat er, nach 300Metern bei 80 im 5. Gang bergab ohne gasgeben, abgeschaltet...
Festzustellen war: Die Spritpumpe arbeitet für die 2 Sekunden genau wie die Zigarre.
Kabel am Zündverteiler einmal raus und reingesteckt (bei Zündung aus ;)) leider wurde es etwas duster und ich konnte nichtmehr allzuviel erkennen. Er ließ sich diesmal aber nicht wieder starten und wurde dann nach Hause geschleppt... Auf dem Parkplatz nochmal versucht zu starten aber Sprang nich an...

Morgen bei Licht nochmal reinschauen.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Bullfred »

Steckverbindungen, Verteilerfinger, Massekabel links im Motorraum, die erwähnten Relais` im schwarzen Kästel, ...Allgemeinzustand der Elektrik...Kommt "15" ständig an?(Zündanlassschalter)
:bier
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Zündanlassschalter hab ich vor 3 monaten erneuert weil er garnixmehr machen wollte ;)

btw. grad nochmal prodiert sprang an ging aus und gleich danach sprang er wieder an :) morgen mal basteln und gucken...
Matze567
Stammposter
Beiträge: 385
Registriert: 29.10.2013, 10:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar/ LLE
Leistung: 92
Motorkennbuchstabe: ss
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 31020

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Matze567 »

Hallgeber fällt gerne auf diese Weise aus.
Benutzeravatar
miemsa
Poster
Beiträge: 162
Registriert: 03.04.2008, 16:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: dj
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ammersee

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von miemsa »

Schon was herausbekommen?

Wenn der Zündanlassschalter vor drei Monaten getauscht wurde und sonst zwischenzeitlich nichts am Fahrzeug gemacht wurde, wäre das eigentlich die wahrscheinlichste Fehlerquelle. Auch, dass die Batterieleuchte beim Ausgehen nicht leuchtet, deutet erst mal auf den Zündanlassschalter hin.

Dagegen spricht, dass nach dem Absterben der Anlasser dreht und die Benzinpumpe/Zigarre normal läuft. Außerdem schreibst du, dass du mit Zwischengas gefahren bist und an der Ampel 2000/min gehalten hast, sonst wäre der Motor ausgegangen. Das hört sich ebenfalls nicht nach einem Klemme 15 Problem an, sonst wäre der Motor auch mit erhöhter Drehzahl ausgegangen. Für mich deutet das tendenziell eher darauf hin, dass mit dem Gemisch etwas nicht stimmt, also eher auf der Kraftstoffseite als der Zündung zu suchen ist. Mögliche Ursachen wären beispielsweise die Geber für das Steuergerät wie Drosselklappenschalter, Temperaturfühler.. entweder Geber selbst oder die Kabelverbindung, aufgrund des sporadischen Auftretens eher letzteres.

Wenn der Fehler auftritt, wie fühlt sich anschließend das Anlasserdrehen an? Konstantes schnelles Drehen? Schwerfälliges Drehen? Gibt es gefühlte Zwischenzündungen, also beschleunigt der Anlasser kurzzeitig und fällt wieder ab?

Um gezielter zu spekulieren, musst du erstmal die Zündung als Fehlerquelle ausschließen. Wenn der Bulli nicht anspringt, check mal, ob du einen Zündfunken hast (mit Schraubenzieher in Zündkerzenstecker auf Masse prüfen).

Grüße
Michi
Die schnittige Uschi: 86er Westfalia Club Joker DJ AAP (lang) H
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Vielen Dank für die Infos! Heute ab 18uhr hab ich einen "Termin" und werde mit meinem Schrauberfreund mehrere Blicke reinwerfen. Werde dann berichten :)

Bei 2000umdrehung halten ist die Drehzahl einmal abgesackt wenn ich nur mit Standgas an der Ampel gestanden hätte wäre er gestorben.

Zum Thema Anlasser:
Er dreht Normal am Anfang merkt man noch ein kurzes "anspringen" (also ein kurzes zucken) aber danach dreht er nurnoch weiter. Anlasser würde ich ausschließen.
Benutzeravatar
Hamburger Jung
Mit-Leser
Beiträge: 34
Registriert: 26.06.2014, 09:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Hamburger Jung »

Ich weiss ja nicht, ob das beim DJ genauso ist wie beim MV. Ich hatte auch das Problem, dass der Wagen einfach aus ging und dann nicht mehr ansprang und das auch obwohl die Benzinpumpe lief und der Anlasser drehte.

Kurz um,es lag am Relais für das Motorsteuergerät was nicht zum Relais für die Kraftstoffpumpe durchgeschaltet hat. Ich habe beide Relais ersetzt und seitdem läuft der Bus.

Gruß aus HH
Wenn ich du wär, wäre ich doch lieber ich
Benutzeravatar
miemsa
Poster
Beiträge: 162
Registriert: 03.04.2008, 16:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: dj
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ammersee

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von miemsa »

Ist klar, dass es nicht am Anlasser liegt. Die Art, wie der Motor dreht, kann ein Indiz sein, wo man zu suchen beginnt.

Dann viel Erfolg und lass hören, was es war!
Die schnittige Uschi: 86er Westfalia Club Joker DJ AAP (lang) H
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Also was wir gestern gefunden haben ist ein defektes/angeknabbertes Zündkabel. Außerdem waren die Unterdruckschläuche etwas purös und wurden getauscht...

Den Fehler hervorrufen konnten wir leider nicht. Jetzt hab ich erstmal Zündkabel getauscht und werde nachher mal ne große Probefahrt machen um zu gucken ob der Fehler wieder auftritt. Ich kann mir vorstellen das dies nicht dir Ursache war...
Benutzeravatar
miemsa
Poster
Beiträge: 162
Registriert: 03.04.2008, 16:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: dj
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ammersee

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von miemsa »

Da wäre ich jetzt nicht so pessimistisch. Ein angenagtes Zündkabel ist eine gute Erklärung für das Phänomen, selbst wenn es nur kleine Beschädigungen sind. Der Fehler tritt dann gerne abends oder bei Nebel/Regen auf, sprich wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Die schnittige Uschi: 86er Westfalia Club Joker DJ AAP (lang) H
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Probefahrt lief Problemlos, jetzt bin ich auch guter dinge. Hab das angenagte Kabel leider nich früher entdeckt :/
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Jetzt schein nach dem Tausch der Zündspule und erneuern der Lichtmaschine, der Hallgeber im Eimer zu sein.. Spring manchmal an manchmal nicht.. *neuen bestell*
Benutzeravatar
Wend
Stammposter
Beiträge: 346
Registriert: 11.11.2012, 21:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover

Re: WBX - DJ Aussetzer und sprang nicht an.

Beitrag von Wend »

Jetzt nach einigen Tagen und diversen Teilen kann ich sagen das es wohl die ganze Zeit am Hallgeber lag (Hab dafür einen gebrauchten Zündverteiler ohne Kappe gekauft) Springt jetzt auch besser an.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“