JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Milan0
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2014, 14:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Milan0 »

Auf dem Bild habe ich den fehlenden Schlauch bei mir mit einem schwarzen Pfeil markiert.
Bild

Wo muss der noch angeschlossen werden? Was passiert wenn ich ohne fahre?
Mein Fuhrpark:
* VW Golf VI 1.4TSI BJ 09
* VW T3 Westfalia Hochdach 1.6TD (JX) BJ 82
* Simson SR50C1 BJ 88
* Simson SR50N BJ 85
* diverse Zweiräder ohne Motor
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von TottiP »

Der schlauch gehört an den ansaugkrümmer unter dem luftfilter. Ohne ihn hast du keine anreicherung bei last, du verbrauchst weniger, hast aber auch weniger leistung
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von luckypunk »

Milan0 hat geschrieben:Auf dem Bild habe ich den fehlenden Schlauch bei mir mit einem schwarzen Pfeil markiert.
Bild

Wo muss der noch angeschlossen werden? Was passiert wenn ich ohne fahre?

Kann es sein das deine elektrische Zusatzwasserpumpe undicht ist? Zumindest sieht es so aus, der Schlauch oben rechts im Bild hat schon ziemliche Verkrustungen, soweit erkennbar.

Wenn die leckt, dann mach wenigstens erstmal ein entsprechendes Rohr rein, die Pumpe kann auch ganz schnell mal richtig undicht werden.

Eigentlich braucht man die nicht zwingend. Ihre Aufgabe ist, nach dem Abstellen des Motors bei einer Temperatur von über 104° (am Heizungswasserstutzen vorne an der Stirnseite des ZK gemessen) den Wasserkreislauf zirkulieren zu lassen damit es keine Stauungshitze und evtl Verzug des ZK gibt. Wenn Du aber den Bus nie heissgefahren einfach ausmachst, passiert das nicht. Un das sollte man eh nicht, da es für den Turbo Gift ist.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
Milan0
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2014, 14:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Milan0 »

Danke für die Antworten.

Das Bild ist aus dem Internet "geklaut". Ist nicht mein Motor ;)

Motor wird bei mir immer schön warm und kalt gefahren.
Mein Fuhrpark:
* VW Golf VI 1.4TSI BJ 09
* VW T3 Westfalia Hochdach 1.6TD (JX) BJ 82
* Simson SR50C1 BJ 88
* Simson SR50N BJ 85
* diverse Zweiräder ohne Motor
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von luckypunk »

Milan0 hat geschrieben:Danke für die Antworten.

Das Bild ist aus dem Internet "geklaut". Ist nicht mein Motor ;)

Motor wird bei mir immer schön warm und kalt gefahren.

Na dann...
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Atlantik90 »

@luckypunk,
er schreibt doch schon ganz oben, dass der Schlauch bei ihm fehlt. Es konnte sich auf dem Bild gar nicht um seine Karre handeln. :bier
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von luckypunk »

neujoker hat geschrieben:@luckypunk,
er schreibt doch schon ganz oben, dass der Schlauch bei ihm fehlt. Es konnte sich auf dem Bild gar nicht um seine Karre handeln. :bier
Stimmt...
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

AmK_2Takt
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2013, 00:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo Ausstattung
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von AmK_2Takt »

Da kommst ganz leicht ran wenn du den Luftfilter losschraubst und leicht anhebst.

Die Schläuche gibts zu 1€/m im Autoladen.

Gruß
Benutzeravatar
Milan0
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2014, 14:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Milan0 »

Habe den Schlauch unter dem Luftfilter baumelnd gefunden und wieder angesteckt.

Bei der anschließenden Probefahrt hatte ich das Gefühl ein bisschen mehr Leistung zu haben. Kann natürlich auch subjektiv sein
Mein Fuhrpark:
* VW Golf VI 1.4TSI BJ 09
* VW T3 Westfalia Hochdach 1.6TD (JX) BJ 82
* Simson SR50C1 BJ 88
* Simson SR50N BJ 85
* diverse Zweiräder ohne Motor
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von luckypunk »

Wenn Du damit nicht deutlich mehr Leistung hast stimmt was nicht.

Ohne Ladedruckanreicherung keine Mehrleistung, ausser der Motor ist so "fett" eingestellt das er keine zusätzliche Anreicherung mehr braucht. Dann müsste er aber schon im Drehzahlbereich unterhalb der Turboansprechschwelle deutlich rußen.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
Milan0
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2014, 14:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Milan0 »

Naja ich trete diesen Wagen nicht wirklich, von daher bin ich nie wirklich mit Vollast unterwegs.

Könnte dann sein das die Membran der LDA defekt ist? Bin leider nicht mehr beim Bulli und kann nachschauen ...
Mein Fuhrpark:
* VW Golf VI 1.4TSI BJ 09
* VW T3 Westfalia Hochdach 1.6TD (JX) BJ 82
* Simson SR50C1 BJ 88
* Simson SR50N BJ 85
* diverse Zweiräder ohne Motor
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

kannst ja mal nen groben Test machen, wie hier von PHO beschrieben...

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=90&t=47117" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit Turbo haste ca 20 PS mehr Leistung, die machen sich bei meinem Wohnklo schon sehr deutlich bemerkbar... :mrgreen:

Früher haben wir mit etwas mehr als 20 PS ganze Enten (2 CV) angetrieben... :tl

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Atlantik90 »

Schon der Lader ohne die Anreicherung bringt Mehrleistung. Mit der Anreicherung ist es halt noch mal mehr, aber eben nicht mehr die genannten 20 PS.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Milan0
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2014, 14:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von Milan0 »

Test gemacht und sie funktioniert. Jetzt muss ich nur noch den weiteren Ölverlust in Griff kriegen...
Mein Fuhrpark:
* VW Golf VI 1.4TSI BJ 09
* VW T3 Westfalia Hochdach 1.6TD (JX) BJ 82
* Simson SR50C1 BJ 88
* Simson SR50N BJ 85
* diverse Zweiräder ohne Motor
The-Pickup
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 24.05.2019, 17:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Pickup
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: KYM
Anzahl der Busse: 1

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von The-Pickup »

neujoker hat geschrieben: 30.09.2014, 17:49 @@ ((an die vorherigen
Und die Anderen Danke von mir bisher
kleine Zusatzfrage))
:bier Uswusw
:gr Es ist doch dieser schwarze Schlauch an der Druckdose gemeint ?
Kann der zu einer übermäßigen Ölverbrennung mit hoher Drehzal führen , wenn die Druckdose nicht mehr abregelt?? :bumsfreunde
(Y-Stück Dieselschlauch)
Gruß
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: JX kein Schlauch an der Druckdose oben am Motor

Beitrag von TottiP »

Respekt, 5 Jahre altes Thema gefunden...


Nein, dass, was Du beschreibst, passiert, wenn der Motor Öl zieht und dieses verbrennt. Aber bei diesem Schlauch besteht keine Verbindung zum Ölkreislauf.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“