Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
ralhan
Stammposter
Beiträge: 326
Registriert: 01.03.2008, 16:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Papenburg

Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von ralhan »

moin,

mein t3 hat ein 5gang geriebe und einen 1,6td motor.

den ganghebel kann ich frei bewegen. also komplett ohne führung. kann richtig rühren. habe mich dran gewöhnt, dass ich jetzt schon schnell weiß wo der richtige gang sitzt. aber gibt es original nicht wenigstens eine kleine führung der gänge?

gruß
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von Bullfred »

Einmal komplett überholen bitte!
Schau mal an der Schalwelle am Getriebe, ob der Hebel mit der Kugel locker ist. Ich wette: ja! Hebel mit Rohrzange festhalten und die achter Mutter anziehen (13-er Nuss, 20 Nm).
Oink! :cafe
ralhan
Stammposter
Beiträge: 326
Registriert: 01.03.2008, 16:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Papenburg

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von ralhan »

das wäre ja super, wenn es nur die eine schraube ist. ich melde mich wieder:)
Klabautermann
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014, 15:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker HD BJ86
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von Klabautermann »

Klar gibt es eine Führung(-en).

+ Direkt unter dem Schalthebel. Siehst du von oben unter dem Schaltsack und dem Blechpressteil (<-2 Schrauben von oben wegschrauben und eine
Madenschraube).
+ Unter dem Schalthebel und dem weissen Plastikkram 2 Gleitsteine aus Metall und 2 Führungen aus schwarzen Gummi (unterm Fahrerhaus Reserverad wegschrauben).
+ Hinterm Tank an der Schaltstange ist eine Führungsbuchse aus Plastik.
+ Vor dem Getriebe ist nochmal die selbe Führungshülse.
+ Ein Umlenkstück aus Gusseisen, der von Horzonaler Bewegung auf Vertikal umlenkt (unter Schaltwelle) .
+ Am Getriebe auf der Schaltwelle ist nochmal ein Führung in Form einer Kugel (und deren Führungshülse).
+ ... und dann der Sitz auf der Schaltwelle/Blechformteil (Sternsitz). Der ist auch manchmal ausgelutscht.

Hab ich auch gerade fast alles neu gemacht. Ca 150€ und schaltet danach wie Butter. Einziges "Spezialwekzeug" ist ein Durchschlag, den man für
das Umlenkstück aus Gusseisen benötigt, bzw. zum tauschen der hinteren Führungsbuchse.


Viel Erfolg !
ralhan
Stammposter
Beiträge: 326
Registriert: 01.03.2008, 16:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Papenburg

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von ralhan »

oh, doch ein wenig mehr arbeit? :) ich guck wohl erstmal auf die kugel:)
ralhan
Stammposter
Beiträge: 326
Registriert: 01.03.2008, 16:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Papenburg

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von ralhan »

achja, nur zur Info, falls nch jemand einen weiteren Tip hat: alle 5 Gänge lassen sich problemlos in die Endposition schalten und bleiben auch drin.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von Bullfred »

Na denn ist schonmal eine Feder hin. Auf der anderen Seite ist so eine Art Dom auf der Schaltwelle(drei Schrauben). Daran ist auch der Schalter der Rückfahrleuchten. In dem Dom ist eine Feder, die die Welle in den 1./2. oder 5-Gang: 2./3. drückt. Macht se nich, sonst wärs nich labberich.
:cafe
Klabautermann
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014, 15:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker HD BJ86
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von Klabautermann »

ralhan hat geschrieben:oh, doch ein wenig mehr arbeit? :) ich guck wohl erstmal auf die kugel:)
Nee, ist ganz bummelig in 2 Stunden gemacht.
Aber auf Auffahrrampen sollte der Bus schon mindestens stehen. Bühne ist natürlich besser.

Makiere dir am besten die Positionen der Klemmen auf der Schaltstange falls du die beiden Führungsbuchsen
auf ihr machst. Sö sparst du dir idR das Einstellen.
Wenn nicht gemacht musst du die Gangschaltung neu einstellen und das ist,
allem vorran alleine, schon ein wenig nervig.


Achso, es gibt auch noch 2 Anschläge auf dem ersten Kreuzgelenk unterhab des Schaltknüppels und den
weissen Plastikhalbkugel. An die kommst du auch nur ran, wenn das Reserverad weg ist.

Das hier sind die Anschläge am ersten Kreuzgelenk direkt unterm Schalthebel (5-Ganggetriebe vorraus gesetzt):
https://www.tk-carparts.de/article/3504 ... _Gang.html" onclick="window.open(this.href);return false;
&
https://www.tk-carparts.de/article/18/F ... riebe.html" onclick="window.open(this.href);return false;

PS: So wie du es beschreibst, würde ich zuerst mal mir den weissen Plastikkram und den Kram darunter anschauen.
Also alles direkt unterm Schalthebel und über dem Reserverad. Bilder findest du genug im Netz, wie das alles
in Funktionierend aussehen muss.
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von JX_JOSCHI »

Bullfred hat geschrieben:Na denn ist schonmal eine Feder hin. Auf der anderen Seite ist so eine Art Dom auf der Schaltwelle(drei Schrauben). Daran ist auch der Schalter der Rückfahrleuchten. In dem Dom ist eine Feder, die die Welle in den 1./2. oder 5-Gang: 2./3. drückt. Macht se nich, sonst wärs nich labberich.
:cafe
Bild

Meinst du das Teil Nr. 31 hier im Bild?
Kann diese defekte/ausgeleierte Feder auch erklären warum ein Schalthebel in der Gasse ganz locker von links nach rechts und andersrum bewegt werden kann? So ist es bei mir. Der Rest ist okay.
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Klabautermann
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014, 15:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker HD BJ86
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von Klabautermann »

Nein. Die gezeigte Feder kann nicht wirklich viel.
Die Schwerkraft sorgt bei der Schaltung(5G) für die
Rückstellung in die 2./3. Ganggasse.
ralhan
Stammposter
Beiträge: 326
Registriert: 01.03.2008, 16:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Papenburg

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von ralhan »

okay, hab mich genug schlau gelesen. werd mich der sache mal annehmen.

aber bin noch nicht sicher welche teile ich denn nun genau brauche? die reparatursätze für die schaltung werden ja schon für wenig geld angeboten:

http://www.bus-scheune.de/VW-Bus-T3-Ers ... :1534.html

oder

http://www.bus-ok.de/T3-Reparatursatz-k ... wwodwToF-w

welche teile habe ich denn da vergessen, damit ich auf 150 euro komme wie hier im thread genannt wurde?

gruß
Max Power
Harter Kern
Beiträge: 2090
Registriert: 31.01.2013, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
Leistung: 70/64
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberlausitz

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von Max Power »

Nee, da sind noch etliche Buchsen und Faltenbälge unterwegs in Richtung Getriebe die man erneuern kann, um auf den Preis zu kommen, leg dich mal unters Auto, das geht auch ohne Rampen mit Originalfahrwerk. Dann weisst Du mehr als nach 1,5 Jahren Literaturstudium. :-)
Benutzeravatar
Bullistattvollgas
Stammposter
Beiträge: 479
Registriert: 13.10.2013, 13:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan tobacco
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Muc

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von Bullistattvollgas »

Besorg dir doch zuallererst den passenden Etzold für deinen Typ, dann stellen sich die elementaren Fragen nicht mehr. :gr

und finde, wie schon gesagt, raus was nicht funktioniert wie es soll, bevor du wild alles auf neu machst. :hehe
Der Überholsatz für Vorne ist mMn selten die Lösung (d)eines Problems, eher ausgeschlagene Führungen unter dem Bus.
So auch bei mir.
Das immer sinnvoll zu ersetzende Teil sind die beiden kleinen dunklen Hülsen aus diesem Satz, und die bekommst du einzeln für kleines Geld.

SuFu hier benutzen. Und bitte Feedback, wo denn nun das Problem liegt!

Grüße, Bo
Grüße, Bojan

Ein Bus fährt Gassi...und zwar den Fahrer :sun
ralhan
Stammposter
Beiträge: 326
Registriert: 01.03.2008, 16:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Papenburg

Re: Schalthebel hat irgendwie keine Führung; kann wild rumrühren

Beitrag von ralhan »

ja, dann werde ich wohl erstmal nachgucken. feedback werde ich geben wenn ich soweit bin:)

gruß
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“