Heckklappendämpfer verstärkt - oder doch nicht?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
xfranzx
Harter Kern
Beiträge: 1630
Registriert: 21.07.2012, 00:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frauenau od. Regensburg
Kontaktdaten:

Heckklappendämpfer verstärkt - oder doch nicht?

Beitrag von xfranzx »

Moin,

Da mir heut meine 800N Heckklappendämpfer um die Ohren geflogen sind....
Bekannt, schonmal passiert??

Zur geschichte:
Heckklappen aufgemacht, sprich Knopf gedruckt und los gelassen, wie immer.
Idr fährt die Heckklappe das letzte Stück recht sanft an.
Heute schoss die Heckklappe (ungedämpft) nach oben, es gab nen Schlag, Dämfpungsarm rechts gebrochen, links ausgerissen, Heckklappe viel genausoschnell runter wie Hoch, es gab nen Schlag und danach hatte ich ne verbeulte Heckklappe sowie D-Säule.

Heckklappe ist eigentlich relativ schwer mit Fahrradträger und Dämmung (so dass sie mit den 650er Dämpfern nicht oben hielt!).

Bild

Bild

Bild

Gruß, Franz
90er T3 Whitestar, 110PS TDI AFN, Getriebe UN1 - ersetzt d. Audi A4 Getriebe, 180° gedreht, T4 108mm GLG
-------
92er Syncro - EX-JX-Öst.Bundespost-Werkshochdach-Funkmesswagen --> Jetzt mit ADY ersetzt durch AFN; SCA-Hochdach
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Heckklappendämpfer verstärkt - oder doch nicht?

Beitrag von Loudpipes »

Hmm, so sieht das also aus wenn sie nicht auslaufen - wie bei mir.
So'n kack.
Mein Beileid!
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Heckklappendämpfer verstärkt - oder doch nicht?

Beitrag von Boxer-Tom »

So ein Mist,

schaut echt böse aus. Hatte noch nie verstärkte Dämpfer an der Heckklappe verbaut, auch nicht wegen Fahrradträger ....

Hat es die Dämpfer einfach so zerlegt? :gr
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Heckklappendämpfer verstärkt - oder doch nicht?

Beitrag von yamsun »

hmmm, verstärkt bezieht sich wohl auf den Gasdruck, nicht auf die Plaste-Halter... :-?
Bild
Benutzeravatar
xfranzx
Harter Kern
Beiträge: 1630
Registriert: 21.07.2012, 00:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Whitestar
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Frauenau od. Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Heckklappendämpfer verstärkt - oder doch nicht?

Beitrag von xfranzx »

Jap, die Dämpfer hats einfach so zerlegt. Vermute das irgend n Ventil innen geklemmt hat, da ja normalerweise die gasfeder ja nicht schlagartig ausfährt. Dadurch schoss die Heckklappe nach oben, apruppt abgebremst durvh die Längenbegrenzung der Dämpfer...aber das haben die Plastehalter halt ned mitgemacht ;-)
Blech hab ich so writ wieder in Form gebracht, aber nur schnell grundiert.
Müsste halt mal noch sauber gespachtelt und Lakiert werden, mach ich irgendwann mal im Sommer, gibt noch ein paar mehr stellen zu machen.
Gruß, franz
90er T3 Whitestar, 110PS TDI AFN, Getriebe UN1 - ersetzt d. Audi A4 Getriebe, 180° gedreht, T4 108mm GLG
-------
92er Syncro - EX-JX-Öst.Bundespost-Werkshochdach-Funkmesswagen --> Jetzt mit ADY ersetzt durch AFN; SCA-Hochdach
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“