GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Hallo zusammen.

Ich möchte in der nächsten Zeit meine ramponierten GFK Stoßstangen reparieren.
Leider hat die vordere Stoßstange ein Loch an der rechten Ecke.

Um dieses sauber schließen zu können brauche ich einen Negativabdruck der Ecke gegen die ich dann von Innen laminieren kann.

In der Hoffnung jemand von euch wäre bereit einen solchen Abdruck zu machen und mir zu schicken stelle ich hiermit eine Anfrage. Benötigen würde ich den rot umrahmten Bereich auf dem Bild.

Bild

Evtl. hat ja jemand noch eine andere Idee, wie man das angehen könnte.

Grüße

Martin
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
kerschbaumer
Poster
Beiträge: 138
Registriert: 19.09.2011, 11:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia California
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von kerschbaumer »

Das macht man nicht mit Negativabdruck.

Solche Sachen haben hier schon einige gemacht.
Man schleift die Form rein.

mfg Marcel
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Was spricht gegen die Negativform?
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von Bullfred »

Dafür ist das Loch zu klein. Negativform kannste nehmen für ne Neuanfertigung. Mach so, wie der Kerschbaumer sagt. Leg innen was unter.
Gruss :cafe
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von Atlantik90 »

- Teil sauber machen
- von hinten etwas unterlegen
- Loch mit Glasfaserspachtel füllen und grob vorformen
- Form schleifen
- Feinspachteln
- Schleifen
- Lackaufbau
Das wäre mein Weg.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von luckypunk »

Es gibt genau dafür nette kleine Reparatursets, da ist alles drin was man braucht. Ich hab das mal für ein Kajak gehabt, das war sogar ein Set mit Gelcoat. Den brauchst Du aber nicht, wenn Du die Repstelle oder auch gleich die ganze Stossstange lackierst.
Aber vorsicht: GFK lackieren ist gar nicht so simpel, ich würde mich da vorher etwas schlau machen.
zB hier:
http://www.gradmann.de/pdf/Farblackierung_GFK.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

kerschbaumer
Poster
Beiträge: 138
Registriert: 19.09.2011, 11:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia California
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von kerschbaumer »

Glasfaserspachtel ist aber auch nicht so toll.
Wenn es lange halten soll nimm besser Matten und EP Harz.

Und von der Hinterseite kann auch noch verstärkt werden danach wenn Platz vorhanden ist.

Mit Glasfaserspachtel dann stärkere vertiefungen und mit Multispachtel die feinen.

Danach 2K Füller und 2K Lack oder Mipa Bumper paint.

mfg Marcel
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Vielleicht muss ich klar stellen, dass ich nicht ganz unbedarft im Umgang mit GFK bin. Habe die letzten Jahre ein paar Unterkonstruktionen für Motorradsitzbänke laminiert und diverse Verkleidungen geflickt.

Mit GFK Spachtel wird das ein ziemliches Gewürge, bis die Form wieder passt. Außerdem sind die Fasern zu kurz, damit das stabil wird bei der Größe des Loches.

Ich habe das Angebot einen Gipsabdruck der Ecke zu bekommen und werde versuchen von innen dagegen zu laminieren. Sollte das klappen reicht hoffentlich Feinspachtel.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Lupao
Stammposter
Beiträge: 552
Registriert: 17.08.2010, 03:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pfalz-Kurpfalz

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von Lupao »

Ich hatte drei Alpine A310 und hatte eine "Frame off" restauriert, GFK Arbeiten sind mir daher geläufig.
Wichtig ist den Übergang von der Repartur zum "guten Material" weit zu überlappen, das reduziert die Rißbildung im Übergang.
Alles angebrochene komplett wegschleifen oder abflexen.
Dann den Übergangsbereich sozusagen schräg abschleifen,
das ruhig größzügig machen damit es einen weiten Übergang gibt.
Ich würde unten etwas passend unterlegen (dicke Alufolie geht ganz gut da man diese prima formen kann, Holz geht auch aber das mag ich nicht) dann mit GFK-Matten neu aufbauen.
Mit groben Glasfasermatten anfangen, dann nach oben hin mit feinerer zum Ende kommen.
Sorgfältig das Kunstharz einstreichen um Luftblasen zu vermeiden.
Dann spachteln, verschleifen und gut füllern, den Lackaufbau wie gehabt.
Viele Grüße
Rüdiger
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Hallo Rüdiger. Danke für die Info. Würdest du von außen oder auch von innen an die Sache gehn?
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Lupao
Stammposter
Beiträge: 552
Registriert: 17.08.2010, 03:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pfalz-Kurpfalz

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von Lupao »

BlackMaze hat geschrieben:Hallo Rüdiger. Danke für die Info. Würdest du von außen oder auch von innen an die Sache gehn?
Von beiden Seiten.
Außen die Form herstellen und innen zusätzlich verstärken.
Viele Grüße
Rüdiger
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Guten Morgen zusammen.

Danke eines freundlichen T3-Fahrers aus Bremen habe ich gestern einen Gipsabdruck der kaputten Ecke bekommen, gegen den ich laminieren konnte.
Hier das fertige Ergebnis.

Bild

Heute wird gespachtelt und geschliffen und morgen kann dann lackiert werden :).
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von deltaprofi fix »

Hallo
Auch ein Lösungsweg.

Kleiner Tip noch, fräse etwas Material, ca 1mm von den "Stopfen" und den Bruchstellen ab, bist du ca 2 cm auf dem gesunden Material bist. Da legst du noch mal eine dünnes Gelege drüber, danach erst verspachteln und verschleifen.

So bekommst du noch einen bessern Verbund und Vorbeugung gegen Risse.

Grüsse fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Hallo Zusammen.

Die Ecke ist fertig gespachtelt und gefüllert. Perfekt ist die Stoßstange nicht geworden. Hier und da sind noch kleine Dellen und Unebenheiten, aber der Bus hat hier und da auch seine Macken. Das bleibt jetzt so.

Was das Lackieren angeht bin ich noch unschlüssig. Den originalen Farbton find ich nicht so passend zum Bus. Habe jetzt zwei Optionen.

1. Die Stange wird schwarzgrau (Ral 7021) seidenmatt und der erhabene Teil schwarz matt (evtl. mit Mipa Bumper Paint Strukturlack)
2. Die ganze Stange wird schwarz mit Mipa Bumper Paint.

Option 2. wäre am einfachsten, nur nicht ganz in der Originaloptik, aber die ein oder andere Macke würde ganz gut kaschiert.
Option 1. wäre aufwendiger und bei einer Garagenlackierung mit meinen Mitteln wird das Ergebnis sicher nicht 100% ig.

Grüße vom ratlosen Martin
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Stoßstange die Zweite.

Nachem der vordere Plastikhaufen jetzt fast fertig lackiert ist (warte noch auf den Strukturlack) gehts jetzt an die hintere Stange samt Beplankungen der Türen.
Lackiert wurde übrigens Option 3 (Cremeweiß mit schwarzem Streifen - gerollt) :sun

Die Beplankung vorne links ist so im argen, dass ich eine gute gebrauchte organisiert hab, die Anfang nächster Woche kommt. Die Türbeplankung auf der Beifahrerseite hab ich schonmal angeschliffen.

Gestern gings dann an die hintere Stoßstange. Erstmal abgebaut, zerlegt und sauber gemacht. Danach alle Risse großzügig innen und außen ausgeschliffen und von innen mit GFK laminiert. Heute morgen dann eine Schicht Gewebe von außen.

Außerdem einen abgebrochenen Halter des linken Seitenteils der Stoßstange wieder angeklebt.

Heute Abend kommt dann wieder meine Lieblingsarbeit. Spachteln, Schleifen und Füllern. :dance
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: GFK Stoßstange reparieren (Negativ der rechten Ecke)

Beitrag von BlackMaze »

Es ist vollbracht. Heute konnte ich endlich die Stoßstangengeschichte abschließen.

Nachdem das Loch in der vorderen Stoßstange geschlossen war und alles soweit fertig war zum lackieren habe ich mir noch die hintere Stoßstange und die beiden Türbeplankungen vorgenommen.
War alles in allem doch mehr zu reparieren, als ich zunächst gedacht habe. Jetzt sind die Teile cremeweiß mit schwarzem Streifen (mit Mipa Bumper paint) lackiert. Kein Vergleich zu vorher.

vorher:
Bild

nachher:
Bild

vorne:
Bild

hinten:
Bild
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“