Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

Hallo,

wie im Betreff genannt, braucht mein Bus (1.6 JX) derzeit bis zu 1 Liter Öl auf 100 KM. Da der Bus nicht qualmt und die Maschine normal fährt, wird es an anderer Stelle verlieren. Leider kann ich auf dem Stellplatzboden aber kein Ölverlust erkennen. Meine erste Vermutung war der Turbolader, allerdings müsste es dann doch ordentlich qualmen wenn der Turbo das Öl in den Brennraum drückt oder? Habe mich heute nach 200 KM Testfahrt unters Auto gelegt und gesehen, dass das Getriebe sehr siffig ist - das Öl war relativ frisch.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von TottiP »

Ein Diesel kann Motorenöl ohne Auffälligkeiten verbrennen. So wird es auch bei Deinem sein.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
mlotz
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 02.06.2015, 21:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi, Beamtendach
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Flensburg

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von mlotz »

Ich glaube nicht dass 1L auf 100km ohne Auffälligkeiten verbrannt werden kann. Dein Getriebe sieht wirklich sehr siffig aus.
Erst mal alles mit Bremsenreiniger sauber machen - kurze Testfahrt und gucken wo es wieder siffig ist.
Aus dem Bauch heraus schau mal hier: zuleitung Turbo, Ölfilter ggnf. Ölkühler.
Bj. 1988, 115PS Motor (2E), 120l LPG KME Diego, 5Gang, bunt, Hochdach
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von TottiP »

Doch, kann es. Erfahrungswerte, vertrau mir.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

TottiP hat geschrieben:Doch, kann es. Erfahrungswerte, vertrau mir.
Okay, aber das ist ja nicht mehr nutzbar wenn ich alle 200 KM 2 Liter Öl auffüllen muss .. :-?
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von Atlantik90 »

Nun, ich habe auch einen Motor liegen, der 5 Liter/1000km verbraucht hat. Der lief auffällig gut. Nur nach Schiebebetrieb bergab hat er eine weise Wolke rausgehauen, dass man im Spiegel die Straße nicht mehr sah. Und es ist nicht der Turbo.
Wenn Ölabstreifringe defekt sind, dann klappt das. Das Öl wird einfach im Dieselprozess verbrannt. Einzig er läuft etwas rauher, da er auch etwas früher zündet.

Aber um die Ölsauerei am Getriebe solltest du dich kümmern.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

Hab heute nochmal ein paar Fotos geschossen. Den Simmerring zwischen Getriebe und Motor kann man wohl auch in den Kreis der Verdächtigen erheben oder?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3766
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von JX_JOSCHI »

Wenn das Getriebeöl ist: Simmering Getriebeeingangswelle defekt.
Wenn es Motoröl ist: Simmering Kurbelwelle defekt.
Getriebe muss so oder so raus dafür.

Meine Vermutung: dein hoher Ölverbauch kommt nicht von diesem "Leck". Dafür verbaucht er zuviel.
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

JX_JOSCHI hat geschrieben:Wenn das Getriebeöl ist: Simmering Getriebeeingangswelle defekt.
Wenn es Motoröl ist: Simmering Kurbelwelle defekt.
Getriebe muss so oder so raus dafür.

Meine Vermutung: dein hoher Ölverbauch kommt nicht von diesem "Leck". Dafür verbaucht er zuviel.
Ich schaue mir gleich den Luftfilter und den Ladedruckschlauch vom Turbo an. Wenn die trocken sind kann man ja schonmal hier und da was ausschließen...
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

Im Lufikasten war gar nix, Ventilabdeckung ist auch trocken. Dafür habe ich frisches Öl in der Nähe vom Krümmer, Motorenhalter und Endtopf gefunden. Heute Abend gibts ein Bad mit Bremsenreiniger...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von TottiP »

Das kommt aus der Ventildeckeldichtung

Und als kleine Anregung:
Ich würde den Rücklauf der Leckölleitung vom ersten auf den vierten Zylinder legen. Dann kommt der Schlauch der Pumpe nicht mehr im die Quere :g5
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

TottiP hat geschrieben:Das kommt aus der Ventildeckeldichtung

Und als kleine Anregung:
Ich würde den Rücklauf der Leckölleitung vom ersten auf den vierten Zylinder legen. Dann kommt der Schlauch der Pumpe nicht mehr im die Quere :g5
Danke, werde die Dichtung wechseln. Turbo ist auch bestellt.
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

Wenn der Motor eine derartige Leckage hätte, dann wäre Hecklappe und restliches Auto komplett auf das heftigste verölt, was ich sehe ist der übliche Ölverlust, den fast jeder, eher weniger gepflegte, Bully hat. Deiner verfeuert Öl und das nicht zu knapp. Wieviel hat der Motor gelaufen und wie alt ist der Turbolader...?

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Papa123
Stammposter
Beiträge: 478
Registriert: 23.06.2013, 16:41
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von Papa123 »

Hat vielleicht ein Kolben gefressen?
Habe aber auch keine Erfahrung wie so ein Diesel auf 3.5 Zylinder läuft
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

So der Turbo ist draußen. Die Welle hat kein Spiel, allerdings ist der Ausgang vom Verdichtergehäuse nass. Hoffe zusammen mit der Ventildeckeldichtung ist Ruhe.

Bild

Bild
jogi_mb8
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2013, 15:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von jogi_mb8 »

moin

Bei meinem Bulli war nur die Kurbelwellen Entlüftung zu. Da hatte ich den selben Efekt.
Nach Reiningung braucht der Motor 0,4 Liter auf 1000km .

Schau mal nach

Gruß Jörg
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

jogi_mb8 hat geschrieben:moin

Bei meinem Bulli war nur die Kurbelwellen Entlüftung zu. Da hatte ich den selben Efekt.
Nach Reiningung braucht der Motor 0,4 Liter auf 1000km .

Schau mal nach

Gruß Jörg
Danke für die Info, habe das grade mit auf die Todo-Liste gepackt.
Benutzeravatar
.veGa
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 02.06.2009, 00:22
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Carthargo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 100 (!) KM

Beitrag von .veGa »

So, Turbolader und Ventildeckeldichtung sind gewechselt - auf den ersten 120 KM kein Ölverbrauch :sun Morgen geht´s nach Sylt, dann weiß ich es endgültig. Danke für die vielen Infos!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“