Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
DruLuc
Stammposter
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2012, 14:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von DruLuc »

Guten Tag,

ich habe heute eine Heckklappe die ich gebraucht erworben habe in Wagenfarbe lackiert. Es hat soweit auch ganz gut geklappt. Da ich noch nicht allzuviel Erfahrung habe, sind mir drei längere Nasen im sichtbaren Bereich passiert. Auch scheine ich nicht an allen Stellen die gleiche Lackdichte/Lackdicke aufgetragen haben (minimaler Unterschied). Wie ich schon im Vorhinein gelesen habe, sollte man die Nasen erst nachdem der Lack ausgehärtet ist bearbeiten. Ich bin mir nun allerdings der nächsten Schritte ein wenig unsicher und bräuchte Hilfe von Euch.

Der Lack ist übrigens ein 2K Acryllack. Ich habe bewusst keine Schicht Klarlack drauf gemacht.

Die folgenden Schritte würde ich nun durchführen:

1. Warten bis der Lack trocken ist (so ca. 1 Woche, auf der Dose steht eine Trocknungszeit von 24 h bei 20°; Die kann ich nicht gewährleisten, also wird länger gewartet)
2. Nasen mit 1500er Papier nass per Hand rausschschleifen (dachte daran mir Korken von Flaschen zu nehmen und auf die Oberfläche das Schleifpapier aufzubringen, um wirklich nur die Nasen zu Schleifen.
3. Die Stellen der Nasen nochmal nass per Hand mit 2000er Schleifen.

4. Ab hier weiß ich dann nicht mehr wirklich weiter:
- Muss ich die ganze Heckklappe nochmal mit 2000er Schleifen um eine "Noch" gleichmäßigere Oberfläche zu erhalten?!
- Oder wird dann poliert? Mit welchem Produkt? Nutzt man Schleifpaste oder Poliermittel? Welche Produkte? Muss das per Maschine erfolgen oder geht es auch per Hand?

Ich würde mich um zahlreiche Antworten freuen. Vielleicht könnt ihr die meine Schritt für Schritt Anleitung ja ergänzen bzw. verbessern.

Viele Grüße
Benutzeravatar
bully302
Poster
Beiträge: 62
Registriert: 22.05.2011, 13:15
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 3

Re: Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von bully302 »

Moin,

nimm einen Lackhobel bzw. eine Karosseriefeile und hobel die Nasen vorsichtig ab. Danach erst mit Schleifpapier arbeiten und polieren.

Gruß

Stephan
DruLuc
Stammposter
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2012, 14:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von DruLuc »

Hi Danke für deine Antwort,

also ich habe die Klappe dann gestern mal in einen warmen Raum gebracht (Zwecks Härtung) und heute gleich mal begonnen die Nasen zu entfernen. Bin noch nicht mit allen fertig. Habe erstmal an wenig sichtbaren Stellen geübt, bevor es dann später an die kritischen Stellen geht. Das klappt schon mal gut.

De Nasen sind ab. Mein Lackbild scheint mir allerdings nicht "natürlich". Die nun geschliffenen Stellen mit den Nasen sind jetzt spürbar glatter (der letzte Schliff wurde mit 3000er nass per Hand gemacht). Um ehrlich zu sein wirkt das schon eher "natürlich", auch wenn mir der Glanz ein wenig fehlt.

Ich habe euch mal eben Bilder gemacht.

Auf Bild 1 seht ihr ein eigentlich glänzendes Lackbild. Fast man mit der Hand drüber ist es auch glatt, aber es könnte glätter sein!
Auf Bild 2 ist es sehr schwer zu erkennen. Ich habe euch da mal eine angeschliffene Stelle markiert, dort war eine Nase.

[img]Bild%201[/img]
[img]Bild%202[/img]

Nun die Frage: Muss ich eventuell die komplette Klappe nach dem entfernen der Nasen anschleifen (3000er nass per Hand) oder wird danach poliert?

Viele Grüße
Bus-Froind
Harter Kern
Beiträge: 2129
Registriert: 12.02.2013, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wolfsburg

Re: Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von Bus-Froind »

Der Lack sieht nach Anfänger-Qualität aus. Wie bei mir!!! :lol:
Orangenhaut nennt sich das und daran kannst du lange schleifen und polieren. Entweder noch einmal machen oder lassen, wäre mein Vorgehen.

Schöne Grüße
Burkhard
DruLuc
Stammposter
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2012, 14:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von DruLuc »

Hi Burkhard,

zum Glück habe ich deinen Post erst gelesen nach dem ich mich (erfolgreich) ans Werk gemacht habe. So nach dem Motto "Learning bei Doning" bin ich sehr begeistert von meinen Schleifergebnissen.

Vielleicht für den ein oder anderen in Zukunft interessant.

Habe nun den Lack zuerst mit 1500er, dann mit 2000er und zum Schluss mit 3000er geschliffen (Per Hand/nass). Dabei habe ich an zwei drei Stellen leider bis auf den Grund durchgeschliffen. Das lackiere ich die Tage bei und werde es genauso anschleifen, bis man nichts mehr sieht.

Danach wird dann noch poliert und die Klappe ist fertig.

Hier nochmal Bilder:

[img]Bild%201[/img]
[img]Bild%202[/img]

Viele Grüße
ertzui
Stammposter
Beiträge: 331
Registriert: 05.11.2014, 19:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 136
Motorkennbuchstabe: Ej2
Anzahl der Busse: 2

Re: Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von ertzui »

Schleif den kompletten mûll runter und mach die klappe neu.oder komm bei mir vorbei,dann mach ich das neu
DruLuc
Stammposter
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2012, 14:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von DruLuc »

Na das ist ja ein äußerst netter Post :roll:

Ich bin eigentlich schon zufrieden damit. Wo kommst du denn her für zukünftige Lackierarbeiten? Bist du Lackierer?

Viele Grüße
ertzui
Stammposter
Beiträge: 331
Registriert: 05.11.2014, 19:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 136
Motorkennbuchstabe: Ej2
Anzahl der Busse: 2

Re: Heckklappe lackiert, Ausbesserung von Fehlern

Beitrag von ertzui »

Komme aus 545.. ,bin kein gelernter lackierer,aber ich lackiere seit jahren.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“