DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von burger »

Hallo, ich wollte (aufgrund Motorumbau auf sagen wir mal DJ, zumindest von der Verdichtung her) auch den entsprechenden Anlasser verbauen.
Leider passt der etwas größere Anlasser nicht, da direkt dahinter das Stellelement für die Sperre sitzt.
Wie war das denn beim serienmäßigen DJ mit Sperre, welcher Anlasser ist hier vorgesehen?
Gruß aus OWL,
Markus
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von Atlantik90 »

Die serienmäßigen Anlasser passen auch mit Sperre. Der Anlasser lässt sich nur nicht ohne Abbau der pneumatischen Betätigung demontieren und montieren.
VW-Teilenummern:
091 911 023 B
025 911 023 (ab Modelljahr 1986)
025 911 023 A (ab Modelljahr 1989)
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von burger »

Danke aber so ganz kann das nicht stimmen. Ich habe zwei Anlasser, die definitv vom 112PSer sind.
Und beide passen an der 84er Syncro nicht weil sie zu lang sind (nur 1cm länger aber das reicht um die Sperrenbetätigung nicht mehr dahinter zu kriegen). Oder wurde evtl. 86 am Getriebe oder der Sperre was geändert, das auch der größere Anlasser dann passte?
neujoker hat geschrieben:Die serienmäßigen Anlasser passen auch mit Sperre. Der Anlasser lässt sich nur nicht ohne Abbau der pneumatischen Betätigung demontieren und montieren.
VW-Teilenummern:
091 911 023 B
025 911 023 (ab Modelljahr 1986)
025 911 023 A (ab Modelljahr 1989)
Gruß aus OWL,
Markus
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von Atlantik90 »

Ein 025 911 023 A ist ab Flanschanlagefläche 16cm lang.
Und ich habe die für den Syncro gelisteten Anlasser aufgeführt. Lese mal die Teilenummer bei deinem ab.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4921
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von Alexander »

Hi,
es ist tatsächlich mal was am Getriebe bzw. an der Sperrenbetätigung geändert worden.
Kannst du mal ein Foto von deinem Getriebe zeigen?
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von burger »

Ja ich messe heute abend nach bzw mache ein Foto. Nun fürchte ich, dass ich gar keinen stärkeren Anlasser verbauen kann.
Nach meiner Erfahrung sind hohe Verdichtung und schwache Anlasser immer ein Risiko, gerade beim Heißstart.
Zumal der verbaute eh nicht mehr der beste ist. Mit dem dreht sich der Motor so schon kaum.
Gruß aus OWL,
Markus
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von burger »

Wie lädt man denn Bilder vom Handy hoch? Also der 16cm lange Anlasser was Joachim schrieb passt eben nicht. Der originale ist 14,5 cm lang. Also tatsächlich liegt der Unterschied beim Getriebe :roll:
Gruß aus OWL,
Markus
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von Atlantik90 »

Der von mir gemessene 16cm-Anlasser war in meinem Syncro mit MV und Sperren (Getriebekennbuchstaben: AAN) verbaut.
Was hast du denn für einen Exoten?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
CBSnake
Inventar
Beiträge: 4122
Registriert: 21.07.2015, 21:06
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von CBSnake »

Moin,
der kurze startet meinen DJ auch bei minusgraden ohne Probleme, entgammelte elektrische Verbindungen sind natürlich von Vorteil ;-)
Grüße
Achim

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Bild mit Autogas
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: DJ Syncro mit Sperre, welcher Anlasser?

Beitrag von burger »

Hier ein Bild mit dem großen Anlasser, das Stellelement passt leider nicht mehr dahinter:
Bild
Werde denn mal den kurzen versuchen wieder flott zu machen.
Ist halt ein sehr früher (84er BJ) syncro :gr
Gruß aus OWL,
Markus
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“