Auto springt nicht an :(:(:(

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
PW-T-3
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 05.03.2015, 10:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Auto springt nicht an :(:(:(

Beitrag von PW-T-3 »

Der Bus stand jetzt 3 Wochen auf dem Parkplatz und wurde nicht bewegt...
Er glüht am Anfang vor, aber schon etwas länger als vorher. Aber dann juckelt nicht mal der Anlasser. Also es passiert garnix. Kann ja dann nicht die Batterie sein oder ? Hab schon kurz drunter gelegen aber konnte auf den ersten Blick auch keine angeknabberten Kabel finden :(
Werde gleich mal hören was der Mann vom Automobilclub dazu sagt...
Aber hat jemand sonst n Tipp oder eine Vermutung ?
Mfg Phil
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Auto springt nicht an :(:(:(

Beitrag von classick »

Natürlich kann das die Batterie sein. Die sterben auch im Sommer gerne mal wegen Hitze. Kein Mutimeter zu Hand um mal zu messen?
Ich tippe sogar wegen der Standzeit auf die Batterie.
Bild
PW-T-3
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 05.03.2015, 10:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Auto springt nicht an :(:(:(

Beitrag von PW-T-3 »

Ja? Ich dachte wenn die so leer ist dann geht garnix mehr. Lüfter springt ja auch ganz normal an. Aber sonst kann ich die ja mal laden :)
Danke für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Auto springt nicht an :(:(:(

Beitrag von Atlantik90 »

Wenn sich Garnichts tut am Anlasser, nicht einmal ein Klacken, dann tippe ich bei möglichem Vorglühen erst mal auf den Anlasser. Deshalb prüfe:
- Steckt das dünne Kabel von Klemme 50 auf seiner Kontaktlasche?
- Ist die Kontaktlasche überhaupt noch am Magnetschalter des Anlassers (ja, es gibt Anlasser, bei denen die durch Korrosion abfällt.)
- Wenn vorheriges in Ordnung, dann nimm mal einen harten Gegenstand und klopfe auf den Magnetschalter am Anlasser (am Besten, wenn ein Zweiter zu starten versucht).
- Wenn das alles nicht hilft, dann lege mal mittels Starthilfekabel eine Verbindung vom Anlassergehäuse zum Minuspol der Batterie. Wenn es bei dir richtig warm und trocken ist, dann kann auch schon mal der Kontakt zwischen Getriebeflansch und Anlassergehäuse schlecht sein.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
PW-T-3
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 05.03.2015, 10:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Auto springt nicht an :(:(:(

Beitrag von PW-T-3 »

War doch die Batterie :) muss wohl mal neu... Aber is ja zum Glück das kleinste Übel!
Dankeschön!
:bet
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“