Tankeinbau!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
WBXbulli
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2014, 13:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251
Leistung: 69 ps
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1

Tankeinbau!

Beitrag von WBXbulli »

Hallo zusammen hab gestern meinen Tank eingebaut nun meine Frage ist es normal das da zischen Rahmen und Tank ein Abstand ist?
Hatte auch Mühe den Tank einzubauen bzw die schrauben anzubringen, Österreich der Bus liegt auf der Seite! ;)

Beifahrersitz verlaufen am Rahmen die servoleitungen und auf der Fahrersitz der Kabelbaum ganz normal!

Mfg toni
WBXbulli
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2014, 13:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251
Leistung: 69 ps
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Tankeinbau!

Beitrag von WBXbulli »

Bild

Bild
Benutzeravatar
Gecko7
Stammposter
Beiträge: 700
Registriert: 18.01.2009, 07:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Apelern

Re: Tankeinbau!

Beitrag von Gecko7 »

Hey Toni,

ohne auf Deine Frage zu antworten, wie genau hast Du den Bulli gekippt? Der Unterboden sieht ja wieder top aus.

Sehe ein dickes Kantholz an der vorderen Querlenkeraufnahme mit Schwerlastrolle, und der Rest?- erzähl mal oder besser -> mehr :pic

Danke schonmal!

Gruß und weiterhin viel Erfolg
Chris
Multivan '89 TD / 2012: AAZ Motor / 2013: Neuaufbau, 40mm Fahrwerk, 7,5x17 ET 15 / 2014: AAP-Getriebe mit SA-Ölleitblechen, elektr.Ledersitze
Doka '87 TD Ex-Ösi-Feuerwehr / 2021 Neuaufbau, AAZ Motor, 8x17 ET 20 /2023: Servolenkung
elefantenrollschuh
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 21.06.2016, 14:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2

Re: Tankeinbau!

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,

ja , habe ich gerade hinter mir. Der orginale Tank ist sauber aufgelegen , der neue nicht mehr.
Hat paar Milimeter Luft. Egal, hält trotzdem.
Scheint an diesem Repromist zu liegen.

Grüße Hans
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Tankeinbau!

Beitrag von yamsun »

Hi,

Die Servo-Schläuche lassen sich kaum sauber entlang des originalen Rohrwegs verlegen, da sie dort ziemlich stark gequetscht werden.
Wir verlegen die aus diesem Grund immer mittig über dem Tank.
Vielleicht sind die das Problem?

Aber eigentlich solltest du doch leicht finden können, wo es tatsächlich klemmt, wenn der Bus so auf dem Präsentierteller vor dir steht...
Und wenn die Haltebügel schwer reingehen, dann stimmt da was nicht.

Zwischen Tank-Falz und Längsträger gehören normal auch noch so kleine viereckige Gummi-Schnipsel, damit der Tank nicht direkt am Träger anliegt, wobei das bei dir ja eh nicht das Problem ist...

Grüße!
Bild
WBXbulli
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2014, 13:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251
Leistung: 69 ps
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Tankeinbau!

Beitrag von WBXbulli »

Danke für die Antwort!

ja die servoschläuche an die hab ich schon gedacht da auf der andren seit nur der Kabelbaum und die unterdruckleitung entlan geht!

werd den nochmals ausbauen und die servoleitung mittig verlegen is ja genug platz!

so gummiteile geb ich dann auch noch dazwischen! hab gestern noch etwas gesucht im netz und bin da auf einen bericht gestoßen der hat auch auf den tank ein paar kleine teile gummi aufgeklebt das es anscheinend nicht scheppert!

mfg toni
WBXbulli
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2014, 13:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251
Leistung: 69 ps
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Tankeinbau!

Beitrag von WBXbulli »

elefantenrollschuh hat geschrieben:Hallo,

ja , habe ich gerade hinter mir. Der orginale Tank ist sauber aufgelegen , der neue nicht mehr.
Hat paar Milimeter Luft. Egal, hält trotzdem.
Scheint an diesem Repromist zu liegen.

Grüße Hans
Der tank ist original von vw, weiß aber auch nicht ob die genau wie der alte ist :)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“