ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Wassereinbruch an der Frontscheibe zu kämpfen. Es wurde im Mai dieses Jahres eine neue Frontscheibe eingesetzt, da ein Riss in der Scheibe vorlag. Die alte Dichtung wurde wieder verwendet und mit drei Leuten das gute Stück eingesetzt.
Jetzt wollte ich die Frontscheibe wieder ausbauen und eine passende Dichtung einsetzen.
Was für eine Dichtung wurde damals original verbaut? Die alte Dichtung von Wessels Müller Kfz-Teile Handel hatte keine Zierleiste. Gibt es auch eine Dichtung mit einer schwarzen Zierleiste, die man zum Schluss in der Dichtung hineindrückt? Bei meinem damaligen Golf I wurde so was auch angewandt.
Der T3 mit Hochdach hat eine oben liegende Regenrinne. Hier mal ein Bild vor dem Ausbau der Scheibe:

Gruß Frank