Bremsgeber undicht...

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Bremsgeber undicht...

Beitrag von harm »

Moin!

Da das Auto sowieso zum Vergasereinstellen in die Werkstatt musste, habe ich auch dort den Bremsgeber wechseln lassen.
Nun fällt gerade unser Wochenendausflug ins Wasser, weil es am Geber aus dem Gewinde leckt.
Ich schätze mal, die Jungs haben eine Dichtung vergessen, jedenfalls habe ich keine gesehen.

Hat vielleicht jemand eine Zeichnung von der Ecke?

Wenn man nicht alles selber macht ...

Danke und schönes Wochenende!

Zum Glück ist das Wetter ohnehin eher dürftig, wir wären nur gerne der Kieler Woche entflohen...

Gruss, Harm.
bullifried
Inventar
Beiträge: 2762
Registriert: 11.07.2016, 20:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 112Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: etwas südl. von Berlin

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von bullifried »

Moin,
Du meinst den Hauptbremszylinder? :gr Da gibt's an den Verschraubungen keine Dichtung.
:cafe
02730986
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 08.07.2010, 16:44
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von 02730986 »

Genau, wie bullifried schon schreibt, da gibt es keine Dichtung.
Das ist ein konisches Gewinde und der Geber sollte nicht zu doll angezogen werden, weil es sonst undicht wird, das Gewinde hin ist und ein neuer Geberzylinder verbaut werden muss.
Ich hoffe für dich, dass der Geber einfach nicht fest genug angezogen ist...
Zuletzt geändert von 02730986 am 24.06.2017, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von harm »

Der war so fest angezogen, daß ich nicht den Eindruck hatte, daß ich ihn noch fester ziehen würde...

Geberzylinder defekt hiesse dann komplett neuer BKV nötig???

Kann man den notfalls mit Dichtmasse aufsetzen?
02730986
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 08.07.2010, 16:44
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von 02730986 »

Wäre vllt ein Versuch wert. Von Loctite gibt es zum Beispiel Gewindedichtmittel. Wahrscheinlich billiger als den ganzen Zylinder auszutauschen.
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von harm »

Na, ich stell denen das Auto wieder hin, dann werden wir ja sehen, was dabei raus kommt.
Hört sich ja erstmal nicht so gut an.

Harm.
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von harm »

Glück gehabt: Der Monteur hatte den Geber nicht fest genug angezogen. Obwohl der für meinen Geschmack schon recht fest saß. (Und seiner Erfahrung nach ja offenbar auch.)

Der brauchte aber doch noch eine halbe Umdrehung, jetzt ist alles gut.

Hätte ich mich nicht getraut, das Ding noch fester anzuknallen, war aber offenbar nötig.

Danke an Euch, wieder schlauer geworden...

Gruß, Harm.
Benutzeravatar
wodipo
Harter Kern
Beiträge: 1463
Registriert: 24.06.2010, 00:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 Westfalia H-Zulas
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Taunus

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von wodipo »

Schlauer werden durch selberschrauben. Dann brauchst du keinem was wieder hinstellen und dich ärgern.
Grüsse,
Dietmar

Um mein Wissen zu erweitern, teile ich meine Erfahrungen mit Interessierten.
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von harm »

Das scheint aber schon ein spezieller Fall zu sein: Gestern hatte ich den Eindruck, daß immer noch Bremsflüssigkeit austritt.
Vielleicht hat das Gewinde am Zylinder doch schon einen weg.

Ich hätte das Teil sonst sicher selbst gewechselt, aber da sie sowieso noch AU machen mussten (den Doppelvergaser fasse ich nicht an), haben sie das Teil gleich mitgetauscht.

Mal sehen, wie es weiter geht...
Benutzeravatar
wodipo
Harter Kern
Beiträge: 1463
Registriert: 24.06.2010, 00:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 Westfalia H-Zulas
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Taunus

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von wodipo »

Na hoffentlich ist das Gewinde im HBZ noch ok.

-------

Aber auch bei der AU gibt es keine Probleme (für dich) mit den Doppelvergasern, weil nur am Linken einsgestellt werden soll. UND ZWAR mit überbrückter DLS und ausgehängtem rechten Vergaser.
Habe mich bei der letzten AU der Hilfe nicht erwähren können, er hat mir das Ding runter"geknüppelt" auf 0,5% CO und alles war für die Katz, s.o..
(Ansonsten suche ich mir bei meinen Beiden seit Jahren einen Wolf das Magerruckeln raus zu bekommen.Dachte meine Zylinderkopfreparatur wäre die Lösung DAFÜR gewesen, aber nein.)
Grüsse,
Dietmar

Um mein Wissen zu erweitern, teile ich meine Erfahrungen mit Interessierten.
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von harm »

Und deswegen fasse ich den Vergaser nicht an. Und der Prüfer war so vernünftig es auch nicht zu tun.

Schade, daß Du nicht hier in Kiel bist. Vielleicht könnte "meine" Werkstatt Dir helfen. Mein CU läuft wie ein echtes Auto, seit der Bus dort zur Erholung war.

Nur das mit dem Bremsgeber läuft etwas unrund: Man kann nicht alles haben ...
bullifried
Inventar
Beiträge: 2762
Registriert: 11.07.2016, 20:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 112Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: etwas südl. von Berlin

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von bullifried »

Was ist denn das für ein Begriff: Bremsgeber? Den gibt es nicht! :-bla
Wenn, dann heisst das Ding Bremslichtschalter. Und BKV und HBZ sind auch zwei Paar Schuhe. Mann dooo... :mrgreen: :g5
:bier
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von harm »

Ich sag ja, ich brauch eine Zeichnung!

Wo geht denn nun das Gewinde kaputt, beim BKV oder was muss dann schlimmstenfalls neu?
bullifried
Inventar
Beiträge: 2762
Registriert: 11.07.2016, 20:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 112Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: etwas südl. von Berlin

Re: Bremsgeber undicht...

Beitrag von bullifried »

Kann mir nicht vorstellen, dass der HBZ im Popo ist. Das wäre schadhaft und gefährlich. Also mach mal den paar Pfennig-Schalter neu. :g5
Und ja, bekommste im Autoteileladen umme Ecke.
Muss ich auch mal grade bei mir erneuern. Hab da noch ein Exemplar von Fahrzeugelektrik Ruhla aus 1988 zu liegen. Made in DDR! Passt! Bull ist EZ 88. :dance
:bier
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“