Masseverbindungen WBX 2,1l MV

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
LLE1656
Poster
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2015, 12:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2

Masseverbindungen WBX 2,1l MV

Beitrag von LLE1656 »

Guten Abend,

da ich etwas Probleme mit meinem Motor habe, mache ich gerade unter Anderem alle Masseverbindungen neu bzw. sauber.

Um keine zu vergessen - hat irgendjemand eine Übersicht, welche Masseverbindungen dieser Motor hat?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Eric
bullifried
Inventar
Beiträge: 2762
Registriert: 11.07.2016, 20:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 112Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: etwas südl. von Berlin

Re: Masseverbindungen WBX 2,1l MV

Beitrag von bullifried »

Moin,
einige: zwei Sterne unterm Armaturenbrett, Motorraum links, am Zylinderkopf, Zylinderkopf zu Karosse, Masseband am Getriebe zur Karosse,... Guck hin, Korrosion/Grünspan ist schlecht. :g5
:bier
Benutzeravatar
14Feuerwehr245
Harter Kern
Beiträge: 2350
Registriert: 28.01.2015, 20:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0

Re: Masseverbindungen WBX 2,1l MV

Beitrag von 14Feuerwehr245 »

Hallo Eric,

eine weitere findest Du an der Batterie unter dem Sitz.

Guten Wirkungsgrad :sun

Schöne Grüße von der Wasserkunst an der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.
VW T3 MV 2,1l Feuerwehr Syncro Pritschenwagen, Hochdach-Halbkastenwagen ( im Aufbau) Bj. '87 '89
VW T3 DG 1,9l Caravelle ( mit H ) & Pritschenwagen Bj. ''87 '90
Benutzeravatar
LLE1656
Poster
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2015, 12:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2

Re: Masseverbindungen WBX 2,1l MV

Beitrag von LLE1656 »

Moin,

besten Dank für die schnellen Antworten.

Mir gings speziell um die Masseverbindungen im Motorraum.
(natürlich ist an der Batterie unterm Sitz auch einer... ;-))

Die, die bullifried aufgezählt hat, sind alle in Ordnung bzw. neu gekommen als ich vor ca. einem Jahr einen generalüberholten Motor eingebaut habe.
Da ich mittlerweile zündungsseitig bis auf die Spule alles geprüft und/oder ersetzt habe, bringe ich die Spule heute zu Bosch und lasse sie durchmessen.
Vielleicht bin ich dann schlauer...

Allen gute Fahrt!

Eric
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“