Anhängerkupplung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Anhängerkupplung

Beitrag von hauis77 »

Was haltet ihr von dieser Kupplung hier??????

Artikel Nr 260079556289

Ist bei ebay drin für 150 Euro inkl E-Satz.

Was bedeutet das hier - ohne Checkcontrol-?
Soll das sowas wie nen Bordcomputer sein dieses Checkcontrol?

Muss nicht ne zusatz Lampe verbaut werden normalerweise?
Kenne das so bei dem Opel Omega von meinem Bruder.Der musste ne zusatz Lampe verbauen wegen der Anhängerkupplung.
Ist das beim Bus nicht so?
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Moin,

viel mehr habe ich damals für meine Bosal auch nicht bezahlt. Frag' mal bei DC-Autoteile in der Hamburger Straße oder bei Käfer-King in Querum nach, zu welchem Preis die Dir eine besorgen können. Damit förderst Du die lokalen Händler und hast zudem keine Probleme, wenn irgendwas nicht paßt.

Checkcontrol ist anscheinend ein Eingang bei den computergesteuerten Displays - was der T3 gottseidank nicht hat. Ohne Checkcontrol gibt es dann Anhängerkupplungen mit optischer (zusätzliche Kontrolleuchte) oder akustischer Kontrolle. Bei der Abbildung kann ich keine optische Kontrolle erkennen.

Was interessant ist, ist die Angabe "Stoßstangenausschnitt: nein". Sowohl bei der Bosal wie auch bei Westfalia muß die Stoßstange zurechtgeschnitten werden.

Grüße, Axel

PS: Gebrauchte AHK's sind natürlich billiger. Da haben wir noch ein paar herumliegen...
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

wenn du etwas geld Sparen willst --> http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=9268 :cafe
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Danke shorty aber mit der kann ich nichts anfangen.Hat zu wenig Zugk.Brauche schon ne 2000.

Habe gerade bei DC angerufen in Bs.Mit E-Satz und 7 Pol. soll die gute 220Euro (Westfalia) kosten davon der E-Satz alleine 36Euro.
Soll ihn aber gleich nochmal anrufen.Lässt sich wohl was machen am Preis :dance

Das sind mal 60Euro unterschied.

Werde mir dann wohl doch die Oben genannte bestellen.


Schöne Nachrichten :bier

Bekomme sie jetzt bei DC für 153,58 inkl E-Satz 7Pol. :sun
100Kg St und 2200Kg Anhä. und ABE :dance :dance :dance
Endlich mal ne schöne Nachricht.Freu mich gerade wie ein kl. Kind :lol: :lol:
Das ist wie Ostern und Weihnachten zusammen.Und morgen kann ich sie schon abholen.
Zuletzt geändert von hauis77 am 10.04.2007, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

kein thema, druckste folgendes aus;) : http://t3.rallye-golf.info/sonstiges/mehr_last.pdf

und schon gehts los zum frundlichen Eintragunsonkel :D

und schon darfste auch mit der 1500er 2000kg ziehen ;) und das bei 100Kg Stützlast ;)

(dachte auch erst das das nicht geht weshalb ich mir die andere mit Serie 2000zugelegt hatte, bei der dekra sagte er mir dann aber das das egal wäre ;) )
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Die Seite geht bei mir nicht auf.
Habe aber die AHK schon bestellt.Muss erstmal los nen bisschen Geld verdienen.

MfG haui
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

ist nen pdf ;)

jo keine ursache ;)
Olibär
Poster
Beiträge: 123
Registriert: 09.05.2005, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: USED-LOOK Edition
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

ne 2t Westfalia mit E-Satz und Schraubens hab ich hier in 59597 Erwitte.

40€.....Versand leidernich....aber ggf FTS?

Also bei Interesse meld dich
-------
Bild
Alles wird teurer....nur DU bleibst billig.
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Mein Reden: der lokale Fachhandel kann durchaus oft mit den Billiganbietern mithalten - zwar geht manchmal die Gewinnspanne schmerzhaft herunter, aber dafür haben sie (hoffentlich) einen Kunden gewonnen. DC-Autoteile ist für Braunschweiger wirklich zu empfehlen!

Was das PDF-Dokument angeht, das Du nicht öffnen kannst: es enthält ein Gutachten über die Erhöhung der zulässigen Anhängerlast auf 1400 kg (CS/2WD) ... 2500 kg (DJ/Syncro). Ob das Gutachten alleine ausreicht, weiß ich nicht, ich habe mir dafür explizit eine Freigabe von VW schicken lassen. Damit war es dann aber auch bei TÜV ein reiner Verwaltungsakt.

Grüße, Axel
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Kai R.
Poster
Beiträge: 78
Registriert: 17.08.2005, 13:13

Beitrag von Kai R. »

AHK gebraucht kaufen, kostet so 40 - 50 Euro und gibt es überall. E-Satz aus dem Zubehör am besten neu, damit alles funzt. Meist sind die Kabel eh abgeschnitten.

Kein Grund, eine flammneue AHK zu kaufen.

Grüße

Kai
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Ich würde ja auch gerne meine im Keller gelagerten AHKs loswerden und in Braunschweig in der Halle liegen bestimmt auch noch welche, aber als ich selbst eine brauchte, habe ich mich auch für eine neue entschieden, weil Beschaffung und Einbau einfach unkomplizierter sind. Da paßt wenigstens alles (und wenn nicht, weiß man, wem man den Kram um die Ohren hauen muß), alle Teile sind zum Tag X auch da etc. Ich kan haui da durchaus verstehen...

Grüße, Axel
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Da ich die AHK absetzen kann,habe ich natürlich ne neue genommen.
Brauche die ja am Montag schon.Und da kann ich natürlich nicht warten bis mal jemand per FTS hier nach Braunschweig kommt.

@3t3

Danke nochmal für die Info mit DC.Die aus ebay wäre zwar auch bis spätestens Freitag hier gewesen aber so geht es noch schneller.
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Naja, die gebrauchten AHKs, die in Braunschweig liegen, hättest Du natürlich schon gestern abend haben können.... :dance
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

AHK ist dran :dance

Ob alles Funktioniert weis ich noch nicht.Kein Anhänger in der Nähe gewesen.
Aber..........

Wie haben alles richtig angeschlossen vom E-Satz her aber im Cockpit glimmt ganz schwach die grüne Lampe (Blinker).Relais ist das von Westfalia.Kontrolllampe ist natürlich auch angeschlossen die auch beim 1 mal Blinken kurz Blinkt (ohne Anhänger).Habe die Kontrolllampe links im Cockpit verbaut.

An was kann das jetzt liegen?Relais defekt?
Habe das neue abgemacht und das alte wieder ran und da glimmt die grüne Lampe nicht.
Masse ist hinten gegeben bei der AHK.
Oder brauch die Kontrolllampe auch noch extra Masse????Denke wohl eher nicht!

MfG haui
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

normal gehen von der kontrollampe 2kabel ins relais oder in die ze ja nach dem wie du es angeklemmt hast,

hängt mal nen hänger hinter und schau dann noch mal.

evt übergangswiederstand?

welche lampe glimt denn kann man aus deinem text leider nicht so raus lesen, die neue zusatz oder die eigentliche blinkerbirne?
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Die eigentliche ist am glimmen.Genauso ist es bei mir mit den 2 Kabeln von der K-lampe zum Relais.
Normal darf das ja nicht sein.Müsste ich jetzt zum TÜV,dann würde der das sofort bemängeln.
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

wenn die am glimmen ist musste irgendwo nen masse fehler haben. anders kann ich es mir nicht erklären
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Aber beim original Relais glimmt die Lampe nicht.

Das Massekabel vom E-Satz hat auch reichlich Masse.
Alles kontrolliert.Kann vielleicht das neue Relais ne macke haben?
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

wo hat du denn die zusatzblinkleuchte angeklemmt? hast du einfach 2 pins im relais gehabt oder bist du an die ze hinten ran geganen?

hast du nen bild von deinem mitgelieferten e-satz? also dem vorderen teil des Satz??
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Das Glimmen scheint normal zu sein - zumindest ist das ein Phänomen, welches bei mehreren Leuten auftritt - u.a. auch bei mir (Bosal-AHK). Ich vermute, daß das ein Fehler in der Relais-Elektronik ist.

Den TÜV hat das bei mir allerdings nicht gestört, schließlich funktioniert die Blinker-Kontrolle ja noch anstandslos und tagsüber fällt das eh' nicht auf...

Grüße, Axel
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Habe das Blinkrelais (21) im Sicherungskasten gegen das von Westfalia getauscht und von dort gehen 2 Kabel hoch zur Kontrolllampe.Es sind 2 Pins im Relais und dort ist das Kabel dran zur K-lampe.
K-lampe ist im Cockpit neben dem Tacho links.

Blinklampe geht auch ganz normal wenn ich Blinke.

Werde nachher mal nen Anhänger dran machen und schauen was dann passiert!

MfG haui
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

habs bei mir genauso mit den relais mit 2 pins ich würd evt mal nen anderes hängerrelais testen, bei mir glimmt nix.
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Nachher oder morgen werde ich mal unsere Schrottplätze abgrasen und schauen ob ich dort noch nen anderes finde.

3t3 kennt dieses Problem auch mit dem Glimmen.

Mich selber stört es ja nicht soooo sehr aber gedanken macht man sich ja trotzdem.Bin ja kein pfuscher und möchte alles 100% haben.

TÜV habe ich ja erst im August.
Da lasse ich die Kupplung auch Eintragen.Hoffe,dass die mir die 2000Kg oder 2200Kg geben?! Oder sollte ich mir vorher noch die Syncro-Federn für Hinten besorgen?Dann sollte es ja eigenlich keine Probleme mehr geben dürfen.

MfG haui
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

äh muss man das nicht normal sofort eintragen lassen, sonst darfste ja bis august nix ziehen, und beim unfall etc....

hast ja die kiste verändert, oder ist bei dir im schein schon eine eingetragen?? aber selbst dann..

bin ich nicht aufn neuesten stand??
hauis77
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 07.01.2007, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von hauis77 »

Habe ne ABE dazu bekommen von Westfalia.Ist bei denen aber standart geworden.

Wenn überhaupt,dann lasse ich sie im August eintragen.Aber auch nur,wenn der TÜV mir die 2000Kg einträgt sonst nicht.

Mfg haui
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Rein formal ist eine sofortige TÜV-Abnahme erforderlich (sofern die AHK nicht eintragungsfrei ist (Stichwort: E-Nummer)). Auf dem Gutachten steht dann, ob die Eintragung sofort oder bei Gelegenheit zu erfolgen hat. Zulässige Anhängerlast ist bauartbedingt beim 2WD-T3 auf 1,5t beschränkt. Wenn Du den TÜVer belaberst oder wenn Du eine Freigabe von VW hast, kannst Du entsprechend mehr eintragen lassen (bis 2t je nach Motor).

Grüße, Axel
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“