Fragen zu lilanen H&R Federn

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Fragen zu lilanen H&R Federn

Beitrag von shorty »

hi kann mir wer was über die lilanen H&R sagen?

wie tief gehen die wirklich?
hat jemand nen gutachten dafür? [erledigt]
brauch ich dafür kürzere Dämpfer?
hab jetzt das Serien Multivan FW drinnen (30mm)
was darf man für die bezahlen wenn se etwa nen halbes jahr verbaut waren?


danke schon mal für antworten
Zuletzt geändert von shorty am 21.05.2007, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

hab von chaly nun nen gutachten (danke noch mal)

aber sonst keiner antworten zu meinen Fragen???
Benutzeravatar
sam
Stammposter
Beiträge: 985
Registriert: 14.12.2006, 23:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von sam »

Hab mir sagen lassen dass die etwa 6cm tiefer machen...
Hatte ein neues liegen und da waren gekürzte Dämpfer dabei.
Komplett Wert ca.500 Euro, neu wohlgemerkt...
d.H. neue Federn 300Euro

gebraucht kannste Dir dann ja selber aussuchen, je nach Zustand
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(A. Einstein)
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

ich bin der meinung, dass es im Gutachten drinsteht.

waren es 45 mm?
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Benutzeravatar
sam
Stammposter
Beiträge: 985
Registriert: 14.12.2006, 23:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von sam »

offiziell 45-55mm ja

aber wie gesagt, wurde mir gesagt, werdens tatsächlich eher 60mm...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(A. Einstein)
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

ok danke jungs bin ich mal gespannt, soll 100€ zahlen und der hat sie ausgebaut weil sie zu tief waren er sparch von eher geschätzen 80mm :gr
die-Halle
Poster
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2005, 17:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 42477 radevormwald

Beitrag von die-Halle »

Mahlzeit!Hab einmal die H&R mit gekürzten No-Name Dämpfern und im anderen Bus mit gekürzten Apex.
Vorne bei mir ca.90,hinten 60 mm runter.
Straffe Kurvenlage aber die Plomben bleiben da wo sie sind.
Fahren jedes Jahr nach Italien und die Fahrt is keine Foltertour.
In meinen Neuen(Jetzt Jamex und Bilstein,nich tief genug und schwammig)
kommen auch wieder H&R und Apex.Gruß Frank!
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

wo bekome ich denn die apex? und was kosten die so?

hast du auch die lilanen H&R gehabt?
Baeda83
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 31.10.2006, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ingolstadt / Bayern

Beitrag von Baeda83 »

Hi Shorty!
Mach heute vielleicht mal ein Foto von meinem Bluestar, da sind auch lilane H&R mit original Dämpfer verbaut. Schon mal vorweg: Fahrkomfort find ich deutlich besser als mit Bilstein Gasdruck und KAW 40/30 (haben meine Eltern im Bus).

Mfg
Michael
VW T3 Bluestar mit 2E und Euro2!
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

das wäre super.

:bier :bier
Baeda83
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 31.10.2006, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ingolstadt / Bayern

Beitrag von Baeda83 »

So, lieber spät als nie! War leider schon am dämmern wo ich grad die Bilder gemacht hab....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


In echt schauts irgendwie tiefer aus... :gr :gr :gr

Gruß
Michael
VW T3 Bluestar mit 2E und Euro2!
Benutzeravatar
shorty
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 01.01.2007, 13:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von shorty »

hm danke für die zollstock messungen, denn auf den pics siehts aus wie meiner, der ja noch nur das multivan FW hat.

mir gehts halt darum das ich nicht 100eus ausgeben will um hinterher wieder so hasuhoch zu sein wie jetzt.

werds morgen mal messen, danke dir noch mal.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“