ZV Problem

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

ZV Problem

Beitrag von Schlosser »

Moin Moin
Meine ZV hat irgendwo ein Schlag weg...

Egal ob Fahrer oder Beifahrerseite schliesse ich eine Tür auf bleibt die andere seite abgeschlossen..und dadurch schliesst die ZV wider alles ab

Um nun aufzuschließen muss ich beim Schlüssel drehen gleich die Tür auf machen und dann bei der anderen seite den Knopf hochziehen .

Schliesse ich das Auto auf einer der beiden Seiten ab geht alles wie es soll zu.

Hat das schonmal jemand gehabt ?
Weiss einer was es sein kann ?

Würde ich mich über ein paar Ideen freuen .

MfG Thorben
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Beitrag von t3freundeffm »

Prüfe mal Beide Stellmotoren,scheinbart sind Beide Kaputt.
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
bulli-fahrer
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 24.04.2007, 14:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: NRW

Beitrag von bulli-fahrer »

Was auch der Fall sein könnte, dass die Signalleitung zum Aufschliessen zwischen den beiden Stellmotoren nicht mehr okay ist. Hatte bei mir nachträglich eine Fernbedienung eingebaut und den gleichen Effekt gehabt.
Nachdem ich die Kontakte richtig geprüft hatte, lief alles wieder einwandfrei.
Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

In der Tat war es eine Signalleitung...ersetzt...läuft wie neu
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“