Vergaser WBX DF Wärmebiegefeder choke

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Lorenz Uhl
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2020, 09:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transport/Hochdach
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Vergaser WBX DF Wärmebiegefeder choke

Beitrag von Lorenz Uhl »

Hallo liebbe Bulli Freunde.

Nachdem mein Vergaser bisher einwandfrei lief, hatte ich auf einmal nach 3 Wöchiger Standzeit Probleme.
Es handelt sich hierbei um ein unglaublich banales Problem.
Und zwar hat mein Solex 34 Pict5 Vergaser auf meinem WBX DF eine Wärmedehnungsfeder, welche den Leerlauf je nach Motorraum Temperatur erhöht oder mindert. Eigentlich eine sehr solide Technik welche bisher einwandfrei funktioniert hat.
Seit neustem funktioniert die Feder aber einfach nicht mehr. sie ist weder gerissen noch gebrochen aber immer in der komplett 'warmen' Stellung.
Also Standgas auf ganz niedrig. Was natürlich heißt das der Bus wenn er noch kalt ist auch gerne mal ausgeht.
Diese Feder ist leider unauffindbar.

Nun wollte ich mich mal an euch wenden. hier gibt es bestimmt ein paar Vergaser Profis welche mir hierbei helfen könnten.

Bild von Moderation gelöscht, bitte Urheberrecht beachten!
Bei der Grafik Teil 80
Biege Feder 34PICT-4 + 34PICT-5 VW Teile Nummer: 052129372 =3.33458.00
Grüßle :mrgreen:
Bild
Lorenz Uhl
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2020, 09:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transport/Hochdach
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Vergaser WBX DF Wärmebiegefeder choke

Beitrag von Lorenz Uhl »

IMG_2438.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle :mrgreen:
Bild
T3245
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 29.07.2019, 19:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche 245
Leistung: 44kW
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lkr. FFB

Re: Vergaser WBX DF Wärmebiegefeder choke

Beitrag von T3245 »

Hallo!

Diese Feder dürfte eine ganz normale Feder sein. Verantwortlich für die Temperatursache ist allerdings das Teil 88 in Deiner Graphik, Nr. 070 129 191 A bei VW. Das wirkt der Feder entgegen.

Viele Grüße,
Alex
Lorenz Uhl
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2020, 09:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transport/Hochdach
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Vergaser WBX DF Wärmebiegefeder choke

Beitrag von Lorenz Uhl »

Perfekt vielen Dank für die Hilfe.
also wenn ich das Teil 88 austuachen würde sollte es wieder funktionieren?
Grüßle :mrgreen:
Bild
Lorenz Uhl
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2020, 09:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transport/Hochdach
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Vergaser WBX DF Wärmebiegefeder choke

Beitrag von Lorenz Uhl »

Wisst ihr vielleicht auch ob das Teil mit Teilenummer Endung G auch funktioniert?

113 129 191 G
Grüßle :mrgreen:
Bild
T3245
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 29.07.2019, 19:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche 245
Leistung: 44kW
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lkr. FFB

Re: Vergaser WBX DF Wärmebiegefeder choke

Beitrag von T3245 »

Möglich ... da gibt's hier aber andere, die sich sicherlich besser auskennen.

Wenn diese Bimetall-Feder nicht ab ist, müßte es auch gehen, die Vorspannung zu erhöhen, indem man diese Dose dreht und neu festmacht. Ich hab sowas allerdings noch nie angefasst und mein DF steht leider grad nicht vor der Tür, dass ich nachschauen könnte.

Wer kennt sich mit dem 34 PICT-5 aus?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“