T3 Westfalia Hochdach-Schrank über der Fahrerkabine

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
resolution
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2019, 19:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 60
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

T3 Westfalia Hochdach-Schrank über der Fahrerkabine

Beitrag von resolution »

Hallo, ich möchte gern den Westfalia Schrank bei mir einbauen:
westi_hochschrank.png
Der Schrank ist unten aber gerade (nicht nur die Front, auch die Unterseite vom Schrank.
Das Dach über der Fahrerkabine ist bei mir aber geschwungen, in der Mitte also gut 3cm höher als links bzw. rechts.
Wie wurde der Schrank damals von Westfalia eingebaut? Bzw. wie baue ich den Schrank am besten ein?
Ich tendiere erst mal dazu, links und rechts leisten unter den Schrank zu schrauben und an die Rundung vom Dach anzupassen. Vielleicht auch zusätzlich mit Montageschaum etwas aussprühen..

Habt Ihr Tipps? :-)

Danke und beste Grüße
Manuel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: T3 Westfalia Hochdach-Schrank über der Fahrerkabine

Beitrag von Atlantik90 »

Dann musst du dir den aus dem Mosaik-Programm besorgen. Bei einem Joker mit Hochdach ging der Dachausschnitt bis vorne an den oberen Windschutzscheibenrahmen.

Bevor du also ein teures Original zerstörst, bau dir selber einen. Und wenn schon, dann kürze den Schrank unten, denn oben passt er ja.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“