Düse für den Electrolux?!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
BIBUS
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 05.03.2020, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Düse für den Electrolux?!

Beitrag von BIBUS »

Hallo zusammen!
Hat jemand noch eine neue Reservedüse für den RM 185 GV? Hab grad den Kühli draußen und leider ist die zur Zeit nicht lieferbar. Erst wieder ab September 🤨
Wäre ein Träumchen
Benutzeravatar
PostJoker
Poster
Beiträge: 53
Registriert: 18.10.2017, 21:40
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: PKW
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2

Re: Düse für den Electrolux?!

Beitrag von PostJoker »

Hi,

Welche meinst du denn genau? Die Brennerdüse?


https://www.dometicersatzteile24.com/e- ... 2928787064

Wird hier als verfügbar gelistet. Ansonsten schreib hier mal die Teilenummer rein. Ich habe noch einige Ersatzteile.

Gruß
Benutzeravatar
BIBUS
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 05.03.2020, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Düse für den Electrolux?!

Beitrag von BIBUS »

Ja, die meine ich. Weiter unten steht aber, dass sie vorbestellt werden kann und zur Zeit nicht verfügbar ist. Ich versuche es jetzt mal einfach mit Druckluft. Mal schauen. Danke
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2955
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: Düse für den Electrolux?!

Beitrag von BennoR »

Servus
Kaputt geht sie selten, max verstopft
Gegen das Licht durchsehen?
Reinigen mit Pinsel funktioniert gut und schadfrei nach meiner Erfahrung. Meist ist aber eher der Feinfilter oder anderes verstopft
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Düse für den Electrolux?!

Beitrag von Atlantik90 »

BIBUS hat geschrieben: 11.07.2022, 22:42 Ja, die meine ich. Weiter unten steht aber, dass sie vorbestellt werden kann und zur Zeit nicht verfügbar ist. Ich versuche es jetzt mal einfach mit Druckluft. Mal schauen. Danke
Lese das Angebot mal genauer:
" Die Düse ist wieder ab Anfang September 2021 wieder verfügbar und bereits jetzt bestellt werden. "
Da ist wohl irgend etwas nicht gewartet auf dem Shop, denn wir haben schon 2022.
Ich würde da besser anrufen.

Laut Ersatzteillisten haben die Brennerdüsen zum RM184 EGI und zum RM185 jeweils mit 50 mbar unterschiedliche Electrolux-Ersatzteilnummern.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
BIBUS
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 05.03.2020, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: Düse für den Electrolux?!

Beitrag von BIBUS »

Glatt überlesen 😊
Benutzeravatar
E.H. aus W.
Stammposter
Beiträge: 248
Registriert: 02.04.2020, 09:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Düse für den Electrolux?!

Beitrag von E.H. aus W. »

Moin,

kennt jemand den Durchmesser der Düse?

Man darf da zwar nicht mit irgendwas durch, es gibt aber spezielle Düsenahlen und die sind deutlich günstiger als eine neue Düse.
Und wenn man nicht zu brutal daran rumwerkelt geht die auch nicht kaputt, es sei denn man vermurkst das Gewinde.
Beste Grüße
Erik
www.jacobsweg.net
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“