Zulassung nach Motorumbau
Moderatoren: gvz, jany, tce, Staff
-
- Poster
- Beiträge: 76
- Registriert: 05.04.2012, 00:14
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
- Leistung: 75PS
- Motorkennbuchstabe: AAZ
- Anzahl der Busse: 1
Zulassung nach Motorumbau
Servus Bullifreunde, kann mir jemand bei der Zulassung meines T3 Syncro behilflich sein. Würde gern die Bündelungsbehörde in Hessen umgehen u. meinen Bus kurzfristig in Niedersachsen o. Westfalen zulassen. Komme selbst aus Hofgeismar. Praktisch wären grenznahe Orte. Gruß Mac.
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.07.2010, 15:21
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 112 PS
- Motorkennbuchstabe: DJ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Zulassung nach Motorumbau
Hi Marc,
du musst Hessen nicht unbedingt verlassen. Wetzlar z.B. ist nicht an die Bündelungsbehörden (Fulda und Marburg) angeschlossen und prüft Einzelgenehmigungen für den Lahn-Dill-Kreis selbst.
Hast du den Motorumbau schon vom TÜV abnehmen lassen?
du musst Hessen nicht unbedingt verlassen. Wetzlar z.B. ist nicht an die Bündelungsbehörden (Fulda und Marburg) angeschlossen und prüft Einzelgenehmigungen für den Lahn-Dill-Kreis selbst.
Hast du den Motorumbau schon vom TÜV abnehmen lassen?
Gruß aus Wetzlar
Christian
Christian
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 139
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Zulassung nach Motorumbau
ich kann Mac da nur zustimmen. Warum die Behörde ein Gutachten prüfen muß, bleibt unerklärlich. Ich habe meinen Golf einen tag in BW angemeldet. Danach wurde in Hessen nichts mehr gefragt. Die haben die Gutachten nie gesehen. Alte (
)Papiere hin und neue bekommen. Die Deppen machen ja wirklich alles, um vrarscht, zu werden. Hast du keine Bekannten in Höxter oder Warburg, die das für dich machen können?

-
- Stammposter
- Beiträge: 352
- Registriert: 03.03.2012, 16:25
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 115 PS
- Motorkennbuchstabe: AGG
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Bessungen
Re: Zulassung nach Motorumbau
Ich habe beim Umbau auf ADY den Eintrag außerhalb Hessens gemacht. Ging ohne Probleme bei der Bündelungsbehörde durch. Du musst nur dem Prüfer, sagen, das es zur Bündelungsbehörde muss.
Problematisch iste snur mit einer Prüfung innerhalb von Hessen, da dann die Bündelungsbehörde dem Prüfer das Leben schwer machen kann. Die Zicken dann osger wegen falscher Formatiereung der Formulare.
Problematisch iste snur mit einer Prüfung innerhalb von Hessen, da dann die Bündelungsbehörde dem Prüfer das Leben schwer machen kann. Die Zicken dann osger wegen falscher Formatiereung der Formulare.
-
- Poster
- Beiträge: 76
- Registriert: 05.04.2012, 00:14
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
- Leistung: 75PS
- Motorkennbuchstabe: AAZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Zulassung nach Motorumbau
Hallo, ja die Eintragung ist erledigt. Bräuchte jetzt nur noch jemanden der mir bei der Zulassung behilflich sein kann. Soll ja auch nicht umsonst sein. Würde mich über Hilfe freuen. Gruß Mac