Kolben von Mopisan

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Vogtlaender111
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.02.2007, 19:39
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Vogtland

Kolben von Mopisan

Beitrag von Vogtlaender111 »

Nach meinem Motorcrash hab ich bei mir um die Ecke ne Firma gefunden , die meinen Motor für 180,- Euronen Bohren und hohnen.
Für den Kolbensatz von Seco wollen sie 480,- € + 19%.
Habe alternativ Kolben von Mopisan für 300,- € inkl. 19% bei VW-Bus.com
gefunden.Beide Angebote jeweils mit Bolzen und Ringen.

Kennt jemand einen Grund die rund 250 Euronen nicht zu sparen ?
T3- Liebe und Haß liegen so nah beieinander

Skypeadresse "Vogtlaender111"

Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet , darf diese ohne Rückfrage behalten.
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Mopisan isich türkisch, kann aber dazu nix sagen
Die Steckdosen die türkischen die ich unlängst gekauft habe sind nicht schlecht
bussub
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 68
Registriert: 10.06.2007, 19:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Camper

Beitrag von bussub »

Hallo Grüße ins Vogtland wo der "Maschendrahtzaun" steht !

Ist glaube ich Auerbach gewesen mit dem Menschenauflauf - oder ?

Kolben für VW TD`s von Mopisan sind nach dem selben Standart produziert wie von Mahle und Kolbenschmidt und halten sogar nach meinen Erkenntnissen eine Mehrbelastung durch eine LLK ohne Bedenken aus.

Es gibt keinen Grund die 4 Kolben für 571,20 Euro zu nehmen.

mfg
Liane
- der nicht im Bus schläft -
Vogtlaender111
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.02.2007, 19:39
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Vogtland

Beitrag von Vogtlaender111 »

@bussub-Liane

Maschendoahtzaun ist zwar reinweg furchrtbar, aber es gibt schließlich noch blödere Varianten von public relation.
Bin zwar nicht unbedingt einer der die "geiz ist geil" Philosphie bis zum erbrechen auslebt , aber bei dem Preisunterschied komme sogar ich ins grübeln.
Dachte bloß , dasß einige von den hardcoreschraubern schon was von dieser Firma unter den Schraubenschlüsseln hatten.

Danke auch an admin Christianus, auch wenn ich noch nicht soweit bin meinen bulli mit Unterputzsteckdosen auszurüsten, lese ich aus deinem repost heraus, daß nich unbedingt alles schlecht sein muß, was welches von da kommt. ( geiles deutsch)
Nach dem googeln geh ich zumindest davon aus, daß einige Motorenfirmen mit diesen kolben arbeiten . Ergo wird meine Bereitschaft dieses Risiko einzugehen so groß, daß es wohl tun werde.
Da die ganze Reperatur sowiso privat geschieht, kann mir die Garantie auf das Bohren sowieso am A.... vorbeigehen
ansonsten fange ich mit dieser Firma hier eine scharze Liste an
T3- Liebe und Haß liegen so nah beieinander

Skypeadresse "Vogtlaender111"

Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet , darf diese ohne Rückfrage behalten.
Benutzeravatar
FrankM
Poster
Beiträge: 198
Registriert: 25.12.2005, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multiv.Westi Pop Top
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 71277 Rutesheim

Beitrag von FrankM »

Moin, moin,

Motorensuche verwendet diese Kolben übrigens auch... und ich glaube das jeder Motoreninstandsetzer neben anderen Marken auch Mopisan-Kolben verwendet.
Es verhällt sich ähnlich wie beim Döner: Günstig, Nahrhaft und oftmals Wohlschmeckend. Also, greif zu und schaue lieber danach das dein "Zylinderlaufbahnbearbeiter" keinen Mist baut. Jedenfalls ist der Preis fürs Bearbeiten nicht verkehrt.

Gruß
Frank
Vogtlaender111
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.02.2007, 19:39
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Vogtland

Beitrag von Vogtlaender111 »

Hab meine Kolben da.
Bei vw-bus.com ein Tag per Nachnahme (ohne Versandgebühr, weil Bestellung über 50€ , + 5,- €Nachnahme) Versand per DPD verlangt aber ein gewisses Managment, da die natürlich dann liefern , wenn man gerade dabei ist die Kohle zu verdienen die man dafür bezahlen muß.
Nächste Woche wird der Block hergerichtet.
Die Firma macht sowas seit 50 Jahren, somit hoffe ich mal , die wissen was sie machen. Zumal unser Schrauber in dieser Firma arbeitet.
Einziges Problem , die ESP ist nach Ansage des Schraubers völlig marode.
Ergo ergibt sich das Problem , neue kaufen - richtig böse teuer, gebrauchte kaufen- die ging bis zum Ausbau ( ging meine auch)
Also laß ich ihn das alte Teil wider reinbauen oder wo krieg ich eine gebr. ESP von jemandem den man trauen kann ?Neu ist einfach zu teuer, herrichten kostet so ziehmlich genausoviel. Da die Bierpreise ja auch ständig steigen, kann man sich das Problem ja nicht mal erträglich saufen.
:bier
T3- Liebe und Haß liegen so nah beieinander

Skypeadresse "Vogtlaender111"

Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet , darf diese ohne Rückfrage behalten.
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Was soll denn an der Pumpe kaputt sein??? Meine hält jetzt schon mindestens ne halbe Million Kilometer....


Gruß
Achim.
Vogtlaender111
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.02.2007, 19:39
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Vogtland

Beitrag von Vogtlaender111 »

Die Pumpe hat Spiel, axial und radial.
nicht viel aber wenn man an der Welle hoch und runter drückt gibt diese minimal nach und beim rein und rausbewegen (der Pumpenwelle )spürt man auch ein minimales Spiel,
inwieweit dieses normal ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn ich sie bei ebay verkaufen würde , hätte ich geschrieben " funktionierte bis zum Ausbau tadellos" und so wars auch.
T3- Liebe und Haß liegen so nah beieinander

Skypeadresse "Vogtlaender111"

Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet , darf diese ohne Rückfrage behalten.
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Ich habe diese Pumpe(mit einer anderen LDA) in meinem Golf 2 GTD. Ich fahre dieses Teil nun schon im 19'Jahr. Ich habe überhaupt keinen Stress damit. Nichtmal ne Dichtung oder so ähnlich. Ich hatte aber im Poelforum mal ne Anleitung gesehen wie das auszubauen ist. Habe das aber nicht weiter verfolgt, da ich das ja nicht brauchte. Die Kiste läuft jedes Jahr 25.000 Km. Kannst Dir ausrechnen was der dann gelaufen hat... Somit wundert mich das einwenig. Aber kann ja trotzdem sein. Oder kann das sein das das nichts macht???? Oder verliert die Pumpe da Diesel?

Gruß
Achim
Vogtlaender111
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.02.2007, 19:39
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Vogtland

Beitrag von Vogtlaender111 »

Werd einen neuen Thread öffnen und mal rumfragen .
T3- Liebe und Haß liegen so nah beieinander

Skypeadresse "Vogtlaender111"

Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet , darf diese ohne Rückfrage behalten.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“