Fester Dachhimmel im T3 erneuern

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Käferfan
Stammposter
Beiträge: 242
Registriert: 11.11.2018, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: MV
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordhessen

Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von Käferfan »

Hallo zusammen , ich möchte in meinem T3 gerne den festen Presspan Himmel erneuern. Hatte ihn mit originalgetreuem Bezug beklebt. Leider löst sich die Verklebung immer wieder. Daher möchte ich diesen jetzt kpl erneuern.

Der Himmel kann alternativ auch eine Holzoptik haben.

Weiss jemand wo ich so etwas bekommen kann ?

Gruß Käferfan
Max Power
Harter Kern
Beiträge: 2090
Registriert: 31.01.2013, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
Leistung: 70/64
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberlausitz

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von Max Power »

MDF 3mm weiss beschichtet. Gibt es bei jedem Tischler, Holzhändler, evtl sogar im Baumarkt.
Benutzeravatar
nick riviera
Stammposter
Beiträge: 230
Registriert: 21.07.2015, 10:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Personenbus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von nick riviera »

ich bin ja immer noch sehr sehr glücklich mit meinen Bambus-Teppichen...
viewtopic.php?p=802912&hilit=bambus#p802912
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von stunt »

Sieht gut aus mit dem Bambus.

Wo hast du das gekauft ?
Online oder bekommt man das auch vor Ort iN einem Baumarkt o.Ä. ?
Xenon
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 25.03.2011, 12:34
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: ~80 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von Xenon »

Ich habe den Himmel und alle Seitenverkleidungen aus 4 mm Birkensperrholz gebaut. Gibt's ebenfalls beim Holzfachhandel/Baumarkt. Beidseitig geölt finde ich die Optik sehr angenehm. Ist mit 4 mm allerdings recht steif.

Gruß,
Max
Ein Aal wird, was er sein muss, wenn die Zeit dafür gekommen ist!
Benutzeravatar
nick riviera
Stammposter
Beiträge: 230
Registriert: 21.07.2015, 10:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Personenbus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von nick riviera »

Denke auch im Baumarkt. Dann aber sicher nicht in großer Auswahl. Sonst findet man sie beim großen online-marktplatz oder einfach googlen. Ganz nach eigenem gusto kann man aus verschiedenen Farben/Tönungen wählen. Bin durch‘nen älteren thread hier darauf gekommen. Da die recht flexibel sind, musste ich mittig beide Bögen nochmal mit ner Holzleiste abstützen. Die Teppiche lassen sich mit’nem stabilen Cuttermesser schneiden. Wenn man das Flies auf der Rückseite abzieht (am besten in Längsrichtung der Lamellen) kann man den Zuschnitt auch mdf oder Sperrholz aufkaschieren - zb als Tischoberfläche.

Bzgl der 4mm Birkensperrholz: kann man vielleicht anfeuchten und den Randbereich etwas vorformen. Dann gehts bestimmt einfacher anzubauen.
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von harm »

Moin!
Es gibt auch 3mm Pappel, das habe ich genommen. Wenn man die Faserrichtung beachtet, lässt es sich gut einbiegen. Und sieht schön aus, finde ich.

Gruß, Harm.
Käferfan
Stammposter
Beiträge: 242
Registriert: 11.11.2018, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: MV
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordhessen

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von Käferfan »

Danke für die Infos. Ich werde mal Baumarkt gucken.

Alternativ frage ich nochmal bei nem Wohnmobilhersteller im Nachbarort an, ob der sowas da hat und was es da kostet. Eventuell ist das Material vom Womobauer etwas beständiger was Kondenswasser angeht.


Gruß Käferfan
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Fester Dachhimmel im T3 erneuern

Beitrag von harm »

Pappel, mit Osmo Color gepinselt, klappt hier seit 10 Jahren sehr gut. Kann ja auch nichts schaden, wenn es nachts Wasser aufnimmt und Tags wieder abgiebt (keine Ahnung ob es das wirklich tut).

Viel Erfolg!

Harm.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“