Hallo bin neu hier, und habe mir endlich meinen Traum erfüllt " einen T4 Bj. 99 102 PS ACV Motor
Doch jetzt habe ich ein Problem. Wenn ich aufblende geht die blaue Kontrollleuchte aus habe ich abgeblendet geht sie an. Wenn ich das Standlicht oder Licht einschalte ohne Zündung leuchtet die Temperatur - Öl - Handbremsleuchte schwach auf. Sobald die Zündung an ist ist es weg. Aber wenn ich jetzt den Blinker betätige nur bei bei eingeschaltetem Licht sind diese grünen Kontrolllampe nur schwach zu erkennen. Kann das am Lichtschalter liegen ? Ich hoffe hier hat jemand ne Ahnung, sonst ist die Freude auf den Bus sehr gedrübt. Vorab mal Danke
Probleme mit der Elektik
-
- Stammposter
- Beiträge: 672
- Registriert: 21.07.2016, 16:48
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Doka
- Leistung: 45kw
- Motorkennbuchstabe: 1x
- Anzahl der Busse: 1
Re: Probleme mit der Elektik
Mahlzeit
Hat er ne Anhängerkupplung? Da könnte ein Fehler sein. Ist deine Beleuchtung in Ordnung oder leuchtet oder glimmt eine andere Lampe mit wenn du blinkst oder bremst. Die Sicherungskiste kann hinüber sein. Kabel von Handbremse und Tankanzeige laufen unterm Teppich zur Sicherung da kann was gescheuert haben. Fehlerstrom durch schlechte masseverbindung. Fehlerspeicher auslesen lassen kann was bringen um das Problem einzugrenzen muss aber nicht.
Gruss Christian
Hat er ne Anhängerkupplung? Da könnte ein Fehler sein. Ist deine Beleuchtung in Ordnung oder leuchtet oder glimmt eine andere Lampe mit wenn du blinkst oder bremst. Die Sicherungskiste kann hinüber sein. Kabel von Handbremse und Tankanzeige laufen unterm Teppich zur Sicherung da kann was gescheuert haben. Fehlerstrom durch schlechte masseverbindung. Fehlerspeicher auslesen lassen kann was bringen um das Problem einzugrenzen muss aber nicht.
Gruss Christian
- xlspecial
- Stammposter
- Beiträge: 943
- Registriert: 10.09.2008, 11:38
- Modell: T4
- Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
- Leistung: 100 KW
- Motorkennbuchstabe: ACV
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Elektik
99... Grüne Instrumentenbeleuchtung oder blau/rot? Ich gehe mal davon aus, mit BJ ist die Erstzulassung gemeint. Präziser ist die Unterscheidung von Baujahr, Modelljahr und Erstzulassung. Kann gleich sein, kann aber auch alles drei verschieden sein.
Lichtschalter, Lenkstockhebel, Zündanlassschalter sind Kandidaten neben den möglichen Fehlerquellen wie defekte Kabel und co.
Lichtschalter, Lenkstockhebel, Zündanlassschalter sind Kandidaten neben den möglichen Fehlerquellen wie defekte Kabel und co.
- Atlantik90
- Antik-Inventar
- Beiträge: 23878
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: Probleme mit der Elektik
Ich würde mal den Masseanschluss des Kombiinstrumentes überprüfen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.