T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.05.2023, 18:36
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: Innenausbau Camper
- Leistung: 84PS
- Anzahl der Busse: 1
T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Hey ihr, ich hab‘ große scheiße gebaut. Im Urlaub in Kroatien habe ich beim ausparken einen Baum gerammt. Ich füge mal ein Bild an. Ich möchte das Auto eigentlich verkaufen, muss das jetzt aber erstmal reparieren. Geht das noch? Da ich ein absoluter Laie bin, bin ich offen für Vorschläge. Die rechte Flügeltür schabt auch jetzt beim aufmachen, das Schanier unten hat es auch mit reingedrückt. Die Lampen ja sowieso. Kann mir jemand helfen?
Liebe
Liebe
- Alexander
- Inventar
- Beiträge: 4280
- Registriert: 09.02.2016, 21:10
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
- Anzahl der Busse: 4
- Wohnort: Wuppertal
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Reparieren kann man das.
Ob es sich lohnt? Das wird dir hier keiner sagen können.
Zumal keiner weiß was dein Auto denn ohne Unfallschaden für einen Wert hätte?
Mein Bauchgefühl, verkauf ihn so wie er ist.
Ob es sich lohnt? Das wird dir hier keiner sagen können.
Zumal keiner weiß was dein Auto denn ohne Unfallschaden für einen Wert hätte?
Mein Bauchgefühl, verkauf ihn so wie er ist.
Viele Grüße,
Alexander
Alexander
-
- Antik-Inventar
- Beiträge: 6753
- Registriert: 14.12.2008, 12:06
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 110 PS
- Motorkennbuchstabe: AFN
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der müsste auf die richtbank um den gerade zu ziehen.
Schlachten oder so wie er ist, verkaufen.
Der müsste auf die richtbank um den gerade zu ziehen.
Schlachten oder so wie er ist, verkaufen.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Volkmar
-
- Stammposter
- Beiträge: 230
- Registriert: 02.04.2022, 17:31
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Britisch
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Sprockhövel
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Moin,
Würde auch zum wirtschaftlichen Totalschaden tendieren. Hast du keine Möglichkeiten und müsstest für die Reparatur richtig durchzählen dann mach es am besten wie Alexander geschrieben hat. So verkaufen.
Würde auch zum wirtschaftlichen Totalschaden tendieren. Hast du keine Möglichkeiten und müsstest für die Reparatur richtig durchzählen dann mach es am besten wie Alexander geschrieben hat. So verkaufen.
Gruß Patrick
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.05.2023, 18:36
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: Innenausbau Camper
- Leistung: 84PS
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Was schätzt ihr um wie viel das den Wert schmälert. Durch Innenausbau zum Camper habe ich vorher mit 8-9.000€ Minimum gerechnet.
- WackyDoka
- Stammposter
- Beiträge: 376
- Registriert: 15.06.2011, 22:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Doka Alusingen&Gipsy
- Leistung: 95/78
- Motorkennbuchstabe: MV
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Mitten in Norden von S.-H.
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Lasse z.B. bei der DEKRA ein Schadengutachten machen, wenn du VK hast, zahlt vielleicht die Versicherung das Gutachten. Dann hast du eine "offizielle" Einschätzung und kannst entscheiden, was du tun willst, eine Wertminderung wird da glaube ich auch ausgewiesen.
Beim Verkauf wäre das dann auch eine gute Absicherung und Grundlage für eine Preisverhandlung.
Beim Verkauf wäre das dann auch eine gute Absicherung und Grundlage für eine Preisverhandlung.
Gruß Thilo
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
- Alexander
- Inventar
- Beiträge: 4280
- Registriert: 09.02.2016, 21:10
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
- Anzahl der Busse: 4
- Wohnort: Wuppertal
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Hochwertiger, professioneller Campingausbau oder eher Marke Eigenbau, Hauptsache man kann drin schlafen?
Hat der 150 oder 350 tkm gelaufen? Welcher Motor?
Es wird dir keiner hier irgendwas sagen können bei deinen dürftigen Infos.
Das ist dumm gelaufen und ärgerlich, aber du wirst damit leben müssen das du nur noch ein wenig Restwert bekommst.
Viele Grüße,
Alexander
Alexander
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.05.2023, 18:36
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: Innenausbau Camper
- Leistung: 84PS
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
350.000km gelaufen aber sehr guter Zustand ansonsten. Ausbau Marke Eigenbau aber sehr hochwertig. Wenn ich davon ausgehen würde, dass das Auto davor ohne Ausbau vielleicht 6.000€ wert wäre, sind jetzt vielleicht … ?? Kann ich da selber etwas reparieren?Alexander hat geschrieben: ↑07.05.2023, 10:40Hochwertiger, professioneller Campingausbau oder eher Marke Eigenbau, Hauptsache man kann drin schlafen?
Hat der 150 oder 350 tkm gelaufen? Welcher Motor?
Es wird dir keiner hier irgendwas sagen können bei deinen dürftigen Infos.
Das ist dumm gelaufen und ärgerlich, aber du wirst damit leben müssen das du nur noch ein wenig Restwert bekommst.
Und mal so theoretisch: würde er so über den TÜV kommen? Danke für die Antworten!
- VW220
- Stammposter
- Beiträge: 595
- Registriert: 03.07.2019, 18:50
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Poptops
- Leistung: 70&78
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Wiesbaden
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Deine Vorstellung vom Wert eines Autos mit 350000 auf der Uhr sind unrealistisch oder hast du Motor und Getriebe Neu ?
Fakt ist, das das nun ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und aus "gut in Schuss" ist ein "schrottreif" geworden. Ich gehe davon aus das der Preis eines Gutachtens den Restwert übersteigt.
Tüv wirst du ohne Einsatz eines mitleren vierstelligen Betrages nicht bekommen und das war eben auch der Preis als er noch i.O. war.
Der Arsch ist 10cm reingedrückt und den bekommt man nicht so einfach wieder raus.
Ukraine, Afrika oder Autoverwerter.
Dumm gelaufen
Fakt ist, das das nun ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und aus "gut in Schuss" ist ein "schrottreif" geworden. Ich gehe davon aus das der Preis eines Gutachtens den Restwert übersteigt.
Tüv wirst du ohne Einsatz eines mitleren vierstelligen Betrages nicht bekommen und das war eben auch der Preis als er noch i.O. war.
Der Arsch ist 10cm reingedrückt und den bekommt man nicht so einfach wieder raus.
Ukraine, Afrika oder Autoverwerter.
Dumm gelaufen
-
- Harter Kern
- Beiträge: 2104
- Registriert: 12.02.2013, 09:37
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 95 PS
- Motorkennbuchstabe: MV
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Wolfsburg
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Alles, was du jetzt tun kannst fällt in die Kategorie Lehrgeld.
Wenn du die Nerven hast, kannst du versuchen, jemanden für eine NOTDÜRFTIGE, aber sachgerechte Reparatur zu finden. Dann sieht es immer noch kacke aus und inwieweit das mit TÜV etc. passt, ist offen.
Der nervenschonendere Weg ist, aus den Augen - aus dem Sinn.
Mittelweg wäre, Mobiliar ausbauen, Auto verkaufen und auf einen Nachfolger hoffen. Klappt nur bei sofortiger Umsetzung, weil die Möbel irgendwann nerven oder als Regal/ Ablage/ Schrank umfunktioniert werden. Sofern überhaupt Platz dafür ist!
Wenn du die Nerven hast, kannst du versuchen, jemanden für eine NOTDÜRFTIGE, aber sachgerechte Reparatur zu finden. Dann sieht es immer noch kacke aus und inwieweit das mit TÜV etc. passt, ist offen.
Der nervenschonendere Weg ist, aus den Augen - aus dem Sinn.
Mittelweg wäre, Mobiliar ausbauen, Auto verkaufen und auf einen Nachfolger hoffen. Klappt nur bei sofortiger Umsetzung, weil die Möbel irgendwann nerven oder als Regal/ Ablage/ Schrank umfunktioniert werden. Sofern überhaupt Platz dafür ist!
-
- Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.09.2016, 17:11
- Modell: T5 4Motion
- Aufbauart/Ausstattung: CS Komet
- Leistung: 131 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Ist der denn noch fahrbereit?
Oder steht der in Kroatien ?
Du wolltest das Auto doch sowieso verkaufen. Und bei der schon recht anständigen Laufleistung von 350.000km und angesichts des Unfallschadens würde ICH nicht länger zögern und das Auto verkaufen. Da findet sich sicher ein Profi, der da noch was mit anfangen kann.
Dumm gelaufen, Lehrgeld bezahlt, Lehre gezogen........und weiter gehts
PS:
Zu Tito's Zeiten hatte ich auch mal einen Unfall in Vrsar / Kroatien. Den habe ich in einer örtlichen Werkstatt "provisorisch" richten lassen und später zu Hause der FORD - Werkstatt vorgeführt. Die waren durchaus angetan von der Arbeit ihrer Jugo - Kollegen.
Oder steht der in Kroatien ?
Du wolltest das Auto doch sowieso verkaufen. Und bei der schon recht anständigen Laufleistung von 350.000km und angesichts des Unfallschadens würde ICH nicht länger zögern und das Auto verkaufen. Da findet sich sicher ein Profi, der da noch was mit anfangen kann.
Dumm gelaufen, Lehrgeld bezahlt, Lehre gezogen........und weiter gehts

PS:
Zu Tito's Zeiten hatte ich auch mal einen Unfall in Vrsar / Kroatien. Den habe ich in einer örtlichen Werkstatt "provisorisch" richten lassen und später zu Hause der FORD - Werkstatt vorgeführt. Die waren durchaus angetan von der Arbeit ihrer Jugo - Kollegen.
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 106
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
also ne Richtbank braucht man für den Pipifax nicht. da is doch nur das Ende kaputt, was soll der Rahmen denn haben? Sowas machen die guten Karosseriebauer in Polen an einem Nachmittag. Bei Uns kann das keiner mehr.
Nur lohnen wird die Reperatur dennoch nicht. Von den Kisten gibts genug, die billiger wären, als eine Reperatur.
Nur lohnen wird die Reperatur dennoch nicht. Von den Kisten gibts genug, die billiger wären, als eine Reperatur.
-
- Stammposter
- Beiträge: 230
- Registriert: 02.04.2022, 17:31
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Britisch
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Sprockhövel
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
So sieht's aus, ein Profi dängelt denn mal in der Mittagspause zu rechtBusBrauser hat geschrieben: ↑18.05.2023, 08:45 also ne Richtbank braucht man für den Pipifax nicht. da is doch nur das Ende kaputt, was soll der Rahmen denn haben? Sowas machen die guten Karosseriebauer in Polen an einem Nachmittag. Bei Uns kann das keiner mehr.
Nur lohnen wird die Reperatur dennoch nicht. Von den Kisten gibts genug, die billiger wären, als eine Reperatur.

Leider sind die Profis in Deutschland sehr rar, hier haben wir nur noch überwiegend Teiletauscher.
Gruß Patrick
- VW220
- Stammposter
- Beiträge: 595
- Registriert: 03.07.2019, 18:50
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Poptops
- Leistung: 70&78
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Wiesbaden
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
ist doch Bullshit was da geschrieben wird.BusBrauser hat geschrieben: ↑18.05.2023, 08:45 also ne Richtbank braucht man für den Pipifax nicht. da is doch nur das Ende kaputt, was soll der Rahmen denn haben? Sowas machen die guten Karosseriebauer in Polen an einem Nachmittag. Bei Uns kann das keiner mehr.
Nur lohnen wird die Reperatur dennoch nicht. Von den Kisten gibts genug, die billiger wären, als eine Reperatur.
Sicher gibt es Länder in welchem nach einem Nachmittag Arbeit die Kiste noch lange ihren Dienst tut aber nicht in Deutschland oder möchtest du ne Kiste mit 5kg Spachtel auf der Ecke kaufen.
Sicher kann auch ein Deutscher Karosseriebauer das sauber instand setzen, solches Fachpersonal gibt es auch hier... aber nicht an einem Nachmittag.
Hatte letztens noch einen Tschechischen Oldtimer vor der Nase, einen Aero von 1932. Top anzuschauen. Nach drei Tagen hatte der (neue) Besitzer dann 25kg Spachtel abgeschliffen und festgestellt das wohl eine Totalrestauration angesagt ist incl. deutschem Karosseriebauspezialisten.
Es kommt immer auf die Ansprüche an. Soll es nur gut aussehen oder gut sein.
Für die Lack- und Schraubarbeiten allein ist schon der Tag zuneige bevor die Arbeit getan ist.
Schreibt doch bitte nich so´n Müll für Menschen welche wenig Ahnung von Zeitbedarf und Kosten haben. Ihr verunglimpft einen ganzen Berufsstand.
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 106
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
vW220
halt dich mal ein enig zurück, wenn du Texte nicht vertehen kannst.
So ein affiges Gebrülle kannst du vielleicht bei fressebuch abziehen.
schau einfach mal bei utube, was da so alles instand gesetzt wird. völlig ohne Richtbank.
ja, vielleicht nicht an einem nachmittag. aber wild ist es dennoch nicht.
Aber woher willt du das als reine reiner AutoAnwender auch wissen?
halt dich mal ein enig zurück, wenn du Texte nicht vertehen kannst.
So ein affiges Gebrülle kannst du vielleicht bei fressebuch abziehen.
schau einfach mal bei utube, was da so alles instand gesetzt wird. völlig ohne Richtbank.
ja, vielleicht nicht an einem nachmittag. aber wild ist es dennoch nicht.
Aber woher willt du das als reine reiner AutoAnwender auch wissen?
-
- Stammposter
- Beiträge: 230
- Registriert: 02.04.2022, 17:31
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Britisch
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Sprockhövel
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
VW220 hat geschrieben: ↑19.05.2023, 15:21ist doch Bullshit was da geschrieben wird.BusBrauser hat geschrieben: ↑18.05.2023, 08:45 also ne Richtbank braucht man für den Pipifax nicht. da is doch nur das Ende kaputt, was soll der Rahmen denn haben? Sowas machen die guten Karosseriebauer in Polen an einem Nachmittag. Bei Uns kann das keiner mehr.
Nur lohnen wird die Reperatur dennoch nicht. Von den Kisten gibts genug, die billiger wären, als eine Reperatur.
Sicher gibt es Länder in welchem nach einem Nachmittag Arbeit die Kiste noch lange ihren Dienst tut aber nicht in Deutschland oder möchtest du ne Kiste mit 5kg Spachtel auf der Ecke kaufen.
Sicher kann auch ein Deutscher Karosseriebauer das sauber instand setzen, solches Fachpersonal gibt es auch hier... aber nicht an einem Nachmittag.
Hatte letztens noch einen Tschechischen Oldtimer vor der Nase, einen Aero von 1932. Top anzuschauen. Nach drei Tagen hatte der (neue) Besitzer dann 25kg Spachtel abgeschliffen und festgestellt das wohl eine Totalrestauration angesagt ist incl. deutschem Karosseriebauspezialisten.
Es kommt immer auf die Ansprüche an. Soll es nur gut aussehen oder gut sein.
Für die Lack- und Schraubarbeiten allein ist schon der Tag zuneige bevor die Arbeit getan ist.
Schreibt doch bitte nich so´n Müll für Menschen welche wenig Ahnung von Zeitbedarf und Kosten haben. Ihr verunglimpft einen ganzen Berufsstand.
Sorry aber ein Karosseriebauer spachtelt nicht, der hat damit nichts zu tun, das macht wenn dann der Lackierer. Klar war das mit der Mittagspause übertrieben und sicherlich gibt es auch hier in Deutschland Profis nur sollte man nicht mehr draus machen als es ist. Mein Bruder betreibt ein Karosseriefachbetrieb in 3er Generation seit 30 Jahren in der Nähe von Danzig und ich weiß wovon ich Rede. Die Blecharbeiten an den Ding sind mit 2 Mann an einem Tag erledigt und wenn du mit reden möchtest dann Besuch mal ein Karosseriefachbetrieb im Polen oder sonst wo, dann haben wir denn gleichen Wissensstand und können uns auf Augenhöhe unterhalten aber nicht weil du mal was gesehen hast und der Meinung bist das es der Standart ist. Auch dort gibt es sogenannte Geragenspezialisten die auf die schnelle etwas 25kg spachtel reparieren wollen.
Gruß Patrick
- gvz
- Moderator
- Beiträge: 5979
- Registriert: 09.10.2004, 13:23
- Aufbauart/Ausstattung: offen
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 0
- Wohnort: 67549 Worms
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
aus dem Maschinenraum
@ all--bleibt sachlich--werdet nicht beleidigend-- hier ist aktuell ein schmaler Grad--respektiert die Meinung von Anderen
@ all--bleibt sachlich--werdet nicht beleidigend-- hier ist aktuell ein schmaler Grad--respektiert die Meinung von Anderen

Member of the C.d.a.S
-
- Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.09.2016, 17:11
- Modell: T5 4Motion
- Aufbauart/Ausstattung: CS Komet
- Leistung: 131 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Als ich noch Privatfernsehen geschaut habe, gab es da einen KFZ - Guru namens Deet. Der hat Gebrauchtautos mit einem kleinen Magneten abgetastet und so binnen weniger Minuten alle gespachtelten Stellen ausfindig gemacht 

- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 106
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
naja, Dümmlichkeitsdet ist mitlerweile so überholt. trotzdem nervt der jeden sonntag stundenlang mit seinem Gelaber.
is halt so ein gescripteter Unsinn. Wenn er verkaufen möchte, sind schrammen bis aufs Blech kein Problem. Wenn er was kaufen will, will er immer Neuwagenzustand und zieht jede Patina ab. Der Trottel stünde mir nicht eine Minute auf dem Hof.
is halt so ein gescripteter Unsinn. Wenn er verkaufen möchte, sind schrammen bis aufs Blech kein Problem. Wenn er was kaufen will, will er immer Neuwagenzustand und zieht jede Patina ab. Der Trottel stünde mir nicht eine Minute auf dem Hof.
-
- Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.09.2016, 17:11
- Modell: T5 4Motion
- Aufbauart/Ausstattung: CS Komet
- Leistung: 131 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
BusBrauser hat geschrieben: ↑20.05.2023, 09:48 naja, Dümmlichkeitsdet ist mitlerweile so überholt. trotzdem nervt der jeden sonntag stundenlang mit seinem Gelaber.
. Der Trottel stünde mir nicht eine Minute auf dem Hof.
Aber Deine Zeit schenkst Du ihm sonntags ?

Ich fand Deet immer recht unterhaltsam. Heute schaue ich keine Privaten mehr.
-
- Antik-Inventar
- Beiträge: 6753
- Registriert: 14.12.2008, 12:06
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 110 PS
- Motorkennbuchstabe: AFN
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
Und Det ist privat genauso wie im Fernsehen.
Ich hab mal eins seiner Autos repariert.
Was dann Wochen später in der Sendung von jemandem „verkauft“ wurde. Er hat sich also sein eigenes Auto angesehen
Aber wir schweifen ab.
Wir können eh hier aufhören, denn den Themenersteller interessiert es eh nicht mehr, er war schon lange nicht mehr online
Ich hab mal eins seiner Autos repariert.
Was dann Wochen später in der Sendung von jemandem „verkauft“ wurde. Er hat sich also sein eigenes Auto angesehen

Aber wir schweifen ab.
Wir können eh hier aufhören, denn den Themenersteller interessiert es eh nicht mehr, er war schon lange nicht mehr online

Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Volkmar
-
- Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.09.2016, 17:11
- Modell: T5 4Motion
- Aufbauart/Ausstattung: CS Komet
- Leistung: 131 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
ja, Schluss damit 
Habe mir gerade mal seine Homepage angesehen. Verdammt alt geworden, der Deet

Habe mir gerade mal seine Homepage angesehen. Verdammt alt geworden, der Deet
- gvz
- Moderator
- Beiträge: 5979
- Registriert: 09.10.2004, 13:23
- Aufbauart/Ausstattung: offen
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 0
- Wohnort: 67549 Worms
Re: T5 Totalschaden? Was kann ich tun?
das ufert hier aus--deshalb mache ich mal zu
Leute--in der Plauderecke könnt ihr eue geistigen Ergüsse über diesen Det gerne mitteilen
falls der Threatersteller eine Fortsetzung wünscht--PN an mich--dann mache ich wieder auf
Leute--in der Plauderecke könnt ihr eue geistigen Ergüsse über diesen Det gerne mitteilen

falls der Threatersteller eine Fortsetzung wünscht--PN an mich--dann mache ich wieder auf

Member of the C.d.a.S