Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Savoy273
Poster
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 19:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Atlantic 2WD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Münsterland

Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

Beitrag von Savoy273 »

Moin zusammen,

ich würde gerne das Kabel von dem Solarkoffer durch die Außensteckdose CEE verlegen. Sehe ich das richtig, das die komplette Möbeleinrichtung/Küche ausgebaut werden muss?

Im Prinzip müsste ich nur die vier Schrauben von der CEE Aussensteckdose los machen, aber ganz so einfach ist das nicht :roll:

VG Frank
struzi
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 16.06.2011, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Essen

Re: Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

Beitrag von struzi »

Einfacher ist es sicher mit ausgebautem Kühlschrank..aber auch aufwändiger.
Versuchs mal,wenn du rechts unter der Spüle den Schrank leerräumst und dann links hinter den Kühlschrank schaust. Evtl kannst du dann von aussen bei ausgebauter Steckdose das Kabel durchfädeln und irgendwie innen fassen. Einen Versuch ist es wert.
Bild
Benutzeravatar
joko_t3
Mit-Leser
Beiträge: 22
Registriert: 30.01.2023, 10:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

Beitrag von joko_t3 »

Hallo Frank,

genau die Lösung habe ich auch bei mir gemacht. Wo hast du denn deinen Solarladeregler verbaut? Wie willst du deinen Solarkoffer verbinden? Mein Solarladeregler ist unter der Sitzbank. Von diesem geht ein Kabel in die Buchse der Aussensteckdose. Dort endet es mit einer KFZ Zigarettenanzünder Dose. An dem Solarkoffer habe ich am Ende des Kabels das männliche Gegenstück. Das kann ich dann einfach von außen in die Buchse stecken und die Versorgerbatterie wird über Solar geladen. Ich hatte bei meinem Einbau die Küchenzeile, sowie den Schrank links daneben ausgebaut. Das hat enorm geholfen. Ob es auch ohne Ausbau geht hängt meiner Meinung nach davon ab, wo das Kabel im Fahrzeug enden soll.
Benutzeravatar
Savoy273
Poster
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 19:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Atlantic 2WD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Münsterland

Re: Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

Beitrag von Savoy273 »

Moin,

der 20A Solarladeregler ist momentan noch am Solarkoffer befestigt. Ich wollte diesen Regler auch in die Rücksitzbank bzw. wo jetzt der LiFe Akku u. Wechselrichter sitzt, integrieren.

Der Anschluss mit Anderson Stecker sollte zur Außensteckdose verlegt werden….so der Plan.

Ok, check. Das wird wohl nix, da muss alles raus gebaut werden….wäre was fürs Winter, wo der Bulli im Winterlager steht.

VG Frank
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

Beitrag von harm »

Moin!

Ich habe den Regler hinten auf der Schräge des schmalen Schrankes. Dort ist auch der Andersonstecker. Das Kabel kommt dann hinter durch die Heckklappe, ich habe einen Abstandshalter, mit der ich die Klappe leicht geöffnet abschließen kann. - Macht man ja nur bei Sonne und ich lasse das Modul auch ungern lange alleine, es ist schließlich auch für Diebe schön handlich.

Wenn der Bus alleine ist gibt es ein kleines festes Modul unter dem Paulchen.
Gruss, Harm.
Benutzeravatar
Savoy273
Poster
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 19:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Atlantic 2WD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Münsterland

Re: Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

Beitrag von Savoy273 »

Moinsen,

ich habe heute ein Durchgang links neben dem Elektrolux Kühlschrank bzw. Stauraum links Rückwand gefunden. War ein bisschen Fummelarbeit mit dem Stahldraht, aber das 1,2m Solarkabel kann jetzt verlegt werden.

P.S Mein Solarkoffer ist zusätzlich mit einem Stahlseil plus Sicherheitsschloss gesichert. …zwar kein 100% Diebstahlschutz….aber schreckt ungemein ab.


VG Frank
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Außensteckdose CEE Westfalia & Solar Kabelstecker

Beitrag von harm »

Ein Seil ist eine gute Idee.
Aber vermutlich gibt es auch ohnedies nicht viele, die das Kabel durchkneifen würden, um das Modul zu klauen. So wertvoll ist es ja auch nicht.
Gruss, Harm.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“