Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
nick riviera
Stammposter
Beiträge: 230
Registriert: 21.07.2015, 10:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Personenbus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von nick riviera »

Hallo Zusammen,
ich komm gerad nicht an den Bus zum anchprüfen, will aber die "große Reise" vorbereiten und ein paar Kraftstoffleitungen als Resreve mitnehmen.
Daher suche ich Länge und Durchmesser der Leitungsstücke ab Tank nach hinten bzw. im Motorraum. Über https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 201-32010/ komm ich nicht recht weiter. Scheint ja wohl nicht alles zu sein.
Ausgleichsbehälter <> Tank hab ich im Frühling gemacht. Für den Rest will ich halt vorsorgen. Freu mich über Eure Hilfe.
Chris.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von TottiP »

Vorlauf von Tank an PU Leitung ID 8mm, Rücklauf 6mm. Einen Meter von beiden und Du solltest damit klar kommen. Was Du dabei hast geht eh nicht kaputt. :-P
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
nick riviera
Stammposter
Beiträge: 230
Registriert: 21.07.2015, 10:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Personenbus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von nick riviera »

Danke Totti für die Infos. Und Recht haste :lol:
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von harm »

Moin, moin. Hat der CU das? PU Leitung und Rücklauf? Ich habe bisher nur eine Leitung vom Tank nach hinten gefunden aus normalem Schlauch der hinten auf ein T-Stück und von dort an die Vergaser ging. Oder läuft links unterm Auto auch noch was?
Ich frage, weil ich gerade bei meinem nach Benzingeruch fahnde.

Gruß, Harm.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von TottiP »

Ja klar, da ist der Rücklauf. Der Tank hat ja 2 Anschlüsse....
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von harm »

Ah, spannend danke.
Und wo fängt der am Motor an?
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von Atlantik90 »

Beim CU gibt es keine Kraftstoff-Rücklaufleitung. Auf dem Rohrstutzen am Tank sitzt dann ein Stopfen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von harm »

Danke Joachim.

Wenn Totti das sagt, dann glaube ich das sofort. Aber gesehen hatte ich die noch nie, die Rückleitung - sehr gut: Noch ein Teil weniger, das kaputt gehen kann.

Einen schönen Tag allen!

Harm.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von TottiP »

Und hiermit oute ich mich als LBX_nicht_Auskenner :mrgreen:
Käfer Gelump :-)
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von harm »

Och - der hat so viel nicht, was dann auch nicht kaputtgehen kann ... Kein Kühlwassergelumpe nicht ... kein Spritrücklauf nicht ... da fallen die paar Nachteile der Luftkühlung kaum ins Gewicht.
Benutzeravatar
nick riviera
Stammposter
Beiträge: 230
Registriert: 21.07.2015, 10:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Personenbus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von nick riviera »

War gerad beim T3-Schrauber des Vertrauens. Der hat mir jetzt Innendurchmesser 6 und 5mm mitgegeben. Hoffe, dass ich damit im Fall der Fälle zurechtkomme…
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von harm »

Sag doch bitte mal Bescheid, wie es ging. Und nimm lieber die E10festen.

Gruss, Harm.
Benutzeravatar
nick riviera
Stammposter
Beiträge: 230
Registriert: 21.07.2015, 10:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Personenbus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von nick riviera »

Also ist ja als Backup für die Reise gedacht. Im besten Fall brauche ich die erstmal nicht. Wollte halt dann eben nur die richtigen Durchmesser spazieren fahren 😉
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Durchmesser/Länge Kraftstoffleitung ab Tank/Motorraum - CU/LBX

Beitrag von harm »

Ah, O.K. Aber Du probierst vorher, oder?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“