nachdem in unserer Grundschule einige Beurlaubungen für Kinder gewährt wurden, packt uns ein bisschen das Reisefieber. Die größere wäre 3.Klasse - so dass wir zwecks übertritt in eine weiterführende Schule eigentlich nur 2024 eine längere Reise machen können. Dann kommt nämlich die kleine in die Schule

Wir würden gerne 2,5 - 3 Monate die USA bereisen. Nachdem unser VW-Bus (35 Jahre alt, Baujahr 1987) meist nur rumsteht, wäre es eine gute Sache in rüberzuschicken für die Reise. Im Vergleich mit Mietcampern lohnt sich das Verschiffen (z.B. Seabridge). Anders sieht die Sache aus, wenn man noch die Versicherung einbezieht. Ich lese immer, dassFzg. > 30 Jahre nicht versichert werden.
Hier stehe ich etwas auf dem Schlauch und hoffe auf Schwarmwissen:
Gibt es aktuelle Erfahrungen zur Pflichtversicherung (Haftpflicht, am besten auch "Pannenschutzbrief"

Wer versichert? Ansprechpartner und optimalerweise kosten

Eine Adresse in Californien könnte ich vermutlich organisieren, falls eine Postanschrift gebraucht wird...
Besten Dank.
Grüße
Flo