Dometic CDF 26 zwischen den Vordersitzen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Buggyholger
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2010, 22:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 58642 Iserlohn
Kontaktdaten:

Dometic CDF 26 zwischen den Vordersitzen

Beitrag von Buggyholger »

Hallo zusammen,

dass die Dometic CoolFreeze CDF 26 zwischen die Vordersitze passt, war schon das ein oder andere mal Thema hier.

Hier ist meine Version:

Ich habe mir dazu das passende Dometic Befestigungskit zugelegt, bestehend aus 2 klappbaren Metallwinkeln, 1 Spanngurt und Kleinteilen.
Das Kit habe ich dann mittels Einschlagmuttern auf eine Holzplatte geschraubt.
Um den Höhenunterschied durch den Kunststofftunnel auszugleichen habe ich dann von unten verstellbare Möbelfüße eingesetzt.
Damit sich die Kühlbox auch sicher befestigen lässt, sind an 4 Ecken Bügelkrampen montiert. In meinem Joker reichen die beiden hinteren.

Strom: Unter dem Fahrersitz ist die Zweitbatterie, am Küchenschrank eine 3-fach Steckdose.

Die Handbremse lässt sich noch gut bedienen, Fahrergurt geht auch einfach, der Beifahrer muss die Box ein bischen nach links drücken zum Anschnallen.
Da durch die Kühlbox meine Getränkehalter nicht mehr nutzbar sind, habe ich mir was anderes einfallen lassen müssen.
An dem Befestigungskit stehen jeweils 2 "Haltenasen" etwas ab. Habe dann einfach ein Stück Alublech genommen und 180° gebogen. Lässt sich prima einhängen und verrutscht nicht. Getränkehalter dran - fertig.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Buggyholger
VW T3 Joker und VW 181 Fahrer
https://www.sauerlandwerks.de/t3-joker/
CWR-16
Stammposter
Beiträge: 217
Registriert: 06.05.2017, 22:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SyCaravGL+Mü-Alkoven
Leistung: 112PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2

Re: Dometic CDF 26 zwischen den Vordersitzen

Beitrag von CWR-16 »

hallole;


auch mal wieder einer, dem die Absorber-Kühlleistung seines Kühlschrankes nicht ausreicht...

Vor über 20J habe ich mir eine Dometic ??CDF36 gekauft und die passte fast saugend da vorne rein.
Den Handbremshebel ohne Abdeckung dann habe ich verlängert, weil es zu schlecht war die HB gut zu bedienen.

Die letzen 8J war diese Box im Somer las Zwietgerät im Alkoven-Topliner im Einsatz, ... zu dem Erstgerät/Kissmann.- '85lktr.

Die 36L Box wird aktuell ersetzt durch eine neue Kissmann 43ltr.-Box mit Kältespeicher, extrenem Aggregat und optionaler Zweizonen-Unterteilung bis -17grad.
Damit können auch Getränke in der Übergangszeit auf nur 12-15grad gekühlt werden + dafür gibt es eine zusätzlich/optionale Digitale Steuerung.

Die alte/bisherige 36L_Dometic Box wandert in die Erbmasse; denn da gibt es nich 2 weitere T3's
( Kinder/Enkelwägen) die z.Zt. noch inaktiv sind.

Gruss Claus
Benutzeravatar
Buggyholger
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2010, 22:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 58642 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Dometic CDF 26 zwischen den Vordersitzen

Beitrag von Buggyholger »

Die anderen Verkehrsteilnehmer haben immer so erschrocken geschaut, wenn ich während der Fahrt nach hinten zum Kühlschrank gegangen bin.
Mit der Kühlbox zwischen den Sitzen ist es doch etwa sicherer.

Ne - im Ernst.
Wir wollten gerne noch zusätzlichen Platz zum Kühlen haben und an der Stelle ist es schon ganz praktisch.
Die Box kühlt schnell runter, wir nutzen sie auch gerne um die Einkäufe auf dem Weg nach Hause zu kühlen.

Und ja, während der Autobahnfahrt greifen Fahrer und Beifahrerin gern mal nach einem kühlen Getränk.
Buggyholger
VW T3 Joker und VW 181 Fahrer
https://www.sauerlandwerks.de/t3-joker/
Benutzeravatar
harm
Harter Kern
Beiträge: 1242
Registriert: 13.04.2008, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Dometic CDF 26 zwischen den Vordersitzen

Beitrag von harm »

Ist das nicht etwas unpraktisch, daß man da immer rüber steigen muss? Gerade bei Regen …
Ich steige eigentlich immer hinten ein.
(Und Drehsitze habe ihr vermutlich auch nicht?)

Schönen Tag!

Harm.
Benutzeravatar
Buggyholger
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2010, 22:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 58642 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Dometic CDF 26 zwischen den Vordersitzen

Beitrag von Buggyholger »

Hallo Harm,

doch, wir haben Drehsitze und die lassen sich auch mit der Box nutzen - letztes Jahr 2 Wochen ausgiebig in Südengland getestet.

Wir gehen auch ohne Kühlbox äußerst selten zwischen den Sitzen nach hinten. Daher war das für uns quasi ungenutzter Raum.
Bei Regen bzw. Matsch hast Du allerdings recht, da muss mann/frau sich etwas verrenken. Kam in den letzten Urlaub zum Glück selten vor.

Gruß
Holger
Buggyholger
VW T3 Joker und VW 181 Fahrer
https://www.sauerlandwerks.de/t3-joker/
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“