Klopfen bei 40-50 Kmh

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Jer0me
Poster
Beiträge: 51
Registriert: 03.04.2019, 01:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Klopfen bei 40-50 Kmh

Beitrag von Jer0me »

Moin, mir ist in den letzten Tagen ein Klopfen aufgefallen aus dem Motorraum... 1-2 Gang ist es nicht zu hören, ab dem dritten gehts machmal los bei ca. 40 kmh. Im vierten höre ich es immer (genau die Geschwindigkeit von 40-50 kmH). Im 5ten ab 50-60 höre ich es nicht mehr...

Hat hier wer schon was vergleichbares gehabt? Ist natürlich schwer zu sagen woher es kommt, da es im Leerlauf nicht zu hören ist. Ich habe bisher ans Getriebe gedacht... könnten es auch die Antriebswellen sein? Getriebeölwechsel wird nächstes Wochenende mal gemacht...
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Klopfen bei 40-50 Kmh

Beitrag von Alexander »

Moin,
ist es immer da?
Oder nur unter Last? (dann wahrscheinlich Antriebswelle)
Oder nur im Schubbetrieb?
Getriebeölwechsel kannst du machen, dann kannst du mal schauen was so an der Ölablaßschraube hängt.
Aber, verspreche dir nicht zu viel davon. Mit einem Ölwechsel kann man kein Getriebe reparieren.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Jer0me
Poster
Beiträge: 51
Registriert: 03.04.2019, 01:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Klopfen bei 40-50 Kmh

Beitrag von Jer0me »

Das Klopfen kommt nur beim Gas geben. Also wenn ich selbst den 4ten drin hab, aber kein Gas gebe, ist nichts zu hören.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Klopfen bei 40-50 Kmh

Beitrag von Alexander »

Geschwindigkleitsabhängig?
=> ein Gleichlaufgelenk der Antriebswelle ist defekt oder läuft total trocken.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
miemsa
Poster
Beiträge: 162
Registriert: 03.04.2008, 16:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: dj
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ammersee

Re: Klopfen bei 40-50 Kmh

Beitrag von miemsa »

Ich würde in dieselbe Richtung wie Alexander denken und auf ein Antriebswellengelenk tippen.
  • Sieh mal drunter, ob ein Gelenkbalg beschädigt ist.
  • Verändert sich das Klopfen beim Lenken? Das gibt dir ein Indiz, ob es die linke oder rechte Welle ist, falls äußerlich nichts an den Antriebswellen zu sehen ist.
  • Schnellste Abhilfe ist die Gelenkwellen umzudrehen. Allerdings hilft das nur übergangsweise für vielleicht die nächsten 50.000 km und auch nur, wenn die Gelenke gut gefettet sind.
Viele Grüße
Michi
Die schnittige Uschi: 86er Westfalia Club Joker DJ AAP (lang) H
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“