Glüht euer JX vor, wenn er etwas stand?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
robert_dominopixel.de
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 19.07.2007, 16:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei HH
Kontaktdaten:

Glüht euer JX vor, wenn er etwas stand?

Beitrag von robert_dominopixel.de »

Morgens ist alles ganz normal....

Ich glühe vor, bis das Lämpchen ausgeht, er sprint an und gut ist.

Wenn er jetzt z.B. 1 Stunde gestanden hat, geht die Lampe nicht an. Ich warte in der Regel paar Sekunden und wenn ich dann starte muss ich etwas orgeln, bis er anspringt.

Kann es an dem Vorglührelais liegen? Oder eher Glühlkerzen?
Gibt es irgendwo einen Temp-Fühler der ihm sagt ob er vorglühen soll oder nicht?
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Der ist so gebaut das er wenn er warm ist nicht glühen braucht, auch wenn
erst trotzdem braucht.
Am ZK vorne ist ein weis/blaues Kabel auf einem Temp Fühler aufgesteckt, zieh das ab und bestimme selbst ob oder wie lange du vorglühen willst
Baeda83
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 31.10.2006, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ingolstadt / Bayern

Beitrag von Baeda83 »

Hab das gleiche Problem... Gibts da nicht nen "besseren" Thermoschalter??

Gruß
Michael
VW T3 Bluestar mit 2E und Euro2!
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Nein, man müsste das Relais umbauen oder ein anderes kaufen
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Beitrag von Atlantik90 »

Benutzt du deinen KSB? Wenn nein, dann mach das mal. Das verbessert das Startverhalten auch im teilwarmen Zustand.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
robert_dominopixel.de
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 19.07.2007, 16:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei HH
Kontaktdaten:

Beitrag von robert_dominopixel.de »

Hab auch schon überlegt das Kabel abzuziehen.

@neujoker
Was ist KSB?
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Beitrag von bliamle »

ksb ist der kaltstartbeschleuniger, fälschlicherweise manchmal auch als joke bezeichnet!
s. a http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?p=89021#89021 (in der mache)

hab auch dasselbe "problem", welches aber mit dem ksb keins ist!

:bier
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Ein Joke wars bei einem Freund, der hatte da die Skipässe der letzten zwei Jahre angehängt :tl
Choke sollte das heißen :-bla :hehe
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Beitrag von bliamle »

:tl :tl :tl

klar das bietet sich natülich an für skipässe...alternativ wäre ein käppi daran prima aufgehoben!

choke...ja, klar...hab gepennnt
Baeda83
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 31.10.2006, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ingolstadt / Bayern

Beitrag von Baeda83 »

Choke oder nicht Choke...
Springt immer beschissen im teilwarmen Zustand an (obwohl ich immer mit Choke anlasse)....
VW T3 Bluestar mit 2E und Euro2!
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Zieh das Kabel ab und bestimme selbst wie lange Du glühst. Oder läßt Du Dir auch noch von Deiner Mutti sagen was am Bus im Dutt ist? Nein, Also bestimmst Du was gemacht wird. Und nicht der Fühler. :tl :tl :tl :tl :tl

Basta.
gruß
Achim
Benutzeravatar
robert_dominopixel.de
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 19.07.2007, 16:10
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei HH
Kontaktdaten:

Beitrag von robert_dominopixel.de »

Also...

ihr meint den Stecker am Fühler zwischen der Einspritzdüse vom 1+2 Zylinder? Gehen 2Kabel rein. Bei einem Kumpel sind es Blau-Weiß + Braun. Bei mir allerdings Rot-Orange + Braun rein.

Ist er das?
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Da ist nicht viel an Kabeln. Der Praktiker zieht ein Kabel nach dem Anderen ab und schaut was passiert. Wenn die Kühlwasseranzeige nicht mehr geht ,war es das Andere Kabel. Wenn die Oeldruckkontrolle meckert, war es der andere Kabelstrang.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

mmmmmh meiner glüht 47 sekunden egal ob warm oder kalt. Ich hab mich damit abgefunden und zähle immer bis 10 wenn er warm is. Wirklich zu ende glühen lass ik ihn nur morgens einmal und nehm dann immer KSB. Er springt auch immer ohne probs an... Bis zum Winter....
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

Hotgun hat geschrieben:mmmmmh meiner glüht 47 sekunden egal ob warm oder kalt. Ich hab mich damit abgefunden und zähle immer bis 10 wenn er warm is. Wirklich zu ende glühen lass ik ihn nur morgens einmal und nehm dann immer KSB. Er springt auch immer ohne probs an... Bis zum Winter....
Dann wirst du im Herbst wohl nen Satz neue GK`s brauchen,die mögen es idR nicht so gern wenn sie glühend in den Verbrennungsprozess einbezogen werden...

:-bla
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

ich denke eher es ist ein elektronik problem

Denn seit geraumer Zeit schlage ich mich nicht nur mit meinem Einfüllstutzen rum, sondern jetz spinnt auch noch die komplette elektrik. 2batterie is tot, Wenn ich licht an mache geht ab und zu der motor aus (nur nachm Start), Wahlweise auch beim Blinken,das Gerdtriebe leckt, das radio musste nach nem kabelbrand hinterm Handschuhfach erstmal wieder raus.... mich schockt schon garnix mehr. ich hab im winter vieeeeeeeeeeeeeeeeel zu tun.

Dat Bulli hatte 10 vorbesitzer und jeder hat irgendwas gemacht nur nix richtig.... Hinter der Mittelkonsole waren ca 10 blanke drähte ach usw...
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“