Sicherungsring Antriebswellenflansch

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Zottel93
Poster
Beiträge: 90
Registriert: 02.03.2018, 13:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pfalz

Sicherungsring Antriebswellenflansch

Beitrag von Zottel93 »

Hallo,
Ich muss an meinem Bulli die Simmerringe der Antriebswellenflansche wechseln.
Dazu muss ja auch der Sicherungsring entfernt bzw. wieder eingesetzt werden. Kann man den Ring nicht einfach gegen einen Standard Sicherungsring (DIN 472) ersetzen? Das würde die Montage doch sehr erleichtern.

Vielen Dank!

Gruß
Jonas
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Sicherungsring Antriebswellenflansch

Beitrag von yamsun »

Hi,

Ich kann dir zu dem von dir vorgeschlagenen Sicherungring nichts sagen, aber ich kann dir deine Bedenken zu dem original verbauten nehmen. Der lässt sich leicht mit zwei Schraubendrehern raushebeln. Einfach ein Ende anheben und dann Stück für Stück den Rest, bis er dir entgegenspringt.
Rein ist dann selbsterklärend...

Grüße!
Bild
windmaker
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 11.06.2011, 18:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Turbo Diesel Womo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Sicherungsring Antriebswellenflansch

Beitrag von windmaker »

Hallo Zottel,

das wäre mal einen Versuch wert.

Der Dichtdeckel hat einen Außendurchmesser von 45mm die Welle glaub ich einen Durchmesser von 30mm. (weiß das jemand genauer)
Weiß jemand die Maße des verbauten Sprengrings?

Ich würde sagen ein DIN471 für die Welle (DIN472 ist Bohrung) also Größe 30 hat ca 6,5mm lange Ohren. Du hast 7,5mm Platz zum einbauen. Sollte also reingehen DIN471 gibt es in normaler Ausführung 1,2mm Stärke und in starker Ausführung 2mm Stärke.

Man müsste mal die Nut von der Welle messen dann solltest du in der Lage sein den richtigen Ring zu kaufen.

sowet beste Grüße
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“