vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.10.2020, 21:11
- Modell: T1
- Aufbauart/Ausstattung: typ 23
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
Hallo und alles Gute im neuenJahr
habe keinen Schlüssel für die Heckklappen und Türen . Wo findet man den Schlüssel Code für die Schlösser ?
bleibt gesund
habe keinen Schlüssel für die Heckklappen und Türen . Wo findet man den Schlüssel Code für die Schlösser ?
bleibt gesund
- neujoker
- Antik-Inventar
- Beiträge: 20859
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
Du hast ja einen T1 von nach 1955. Bau die Schließzylinder aus und sortiere die Schließplättchen passend zu deinem Zündschlüssel um.
Ich wünsche allen unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.10.2020, 21:11
- Modell: T1
- Aufbauart/Ausstattung: typ 23
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
hallo
danke für die Info, ich wollte nicht alle schlösser ausbauen und umbauen. Schlüssel neu machen wäre einfacher
Gruß Sven
danke für die Info, ich wollte nicht alle schlösser ausbauen und umbauen. Schlüssel neu machen wäre einfacher
Gruß Sven
- neujoker
- Antik-Inventar
- Beiträge: 20859
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
Nur steht die Schließungsnummer nur auf dem originalen Schlüssel. Nur mit einer nicht öffentlich verfügbaren Schließungstabelle kann dir ein entsprechender Schlüsseldienst aus einen Schließzylinder die Schließung herleiten. Und bei ca. 6500 Möglichkeiten dauert das dann auch seine Zeit.
Ich hab mal noch etwas recherchiert. Schau mal da: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... p?t=497431
Da steht wohl nichts spezifisches zum späten T1. Aber vielleicht helfen die Angaben zum frühen T2.
Ich hab mal noch etwas recherchiert. Schau mal da: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... p?t=497431
Da steht wohl nichts spezifisches zum späten T1. Aber vielleicht helfen die Angaben zum frühen T2.
Ich wünsche allen unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.02.2010, 14:20
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Camper
- Leistung: 105 PS
- Motorkennbuchstabe: KY
- Anzahl der Busse: 2
Re: vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
Hallo,
bei den alten VW Modellen ist die Schließummer bereits ab Werk auf den Türgriffen mit Schlagzahlen eingeprägt.
Diebstahlschutz war früher scheinbar anders definiert als heute
Der Griff für die Klapptür und auch das Heckklappenschloss sind sehr einfach auszubauen. Altes Fett wegwischen und dann findest du die benötigte Buchstaben Zahlen Kombination.
Es gibt aber als Hersteller der Schließzylinder bzw. Schlößer Huf und Witte. Die haben auch andere Schlüssel Rohlinge.
Die Zuordnung der Schlüssel Hersteller ergibt sich aus der Schließnummer.
Beide Varianten kannst du unter Angabe der Nummer perfekt angefertigt bei VW Classic Parts oder über deinen VW Händler bei Classic Parts bestellen.
Hatte ich 2019 gemacht und war sehr zufrieden mit den Schlüsseln im original VW Look.
Grüße aus Rheinhessen
Günter
bei den alten VW Modellen ist die Schließummer bereits ab Werk auf den Türgriffen mit Schlagzahlen eingeprägt.
Diebstahlschutz war früher scheinbar anders definiert als heute

Der Griff für die Klapptür und auch das Heckklappenschloss sind sehr einfach auszubauen. Altes Fett wegwischen und dann findest du die benötigte Buchstaben Zahlen Kombination.
Es gibt aber als Hersteller der Schließzylinder bzw. Schlößer Huf und Witte. Die haben auch andere Schlüssel Rohlinge.
Die Zuordnung der Schlüssel Hersteller ergibt sich aus der Schließnummer.
Beide Varianten kannst du unter Angabe der Nummer perfekt angefertigt bei VW Classic Parts oder über deinen VW Händler bei Classic Parts bestellen.
Hatte ich 2019 gemacht und war sehr zufrieden mit den Schlüsseln im original VW Look.
Grüße aus Rheinhessen
Günter
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.10.2020, 21:11
- Modell: T1
- Aufbauart/Ausstattung: typ 23
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
hallo
danke für die info, so ist es ! nummer gefunden

danke für die info, so ist es ! nummer gefunden

-
- Mit-Leser
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.02.2010, 14:20
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Camper
- Leistung: 105 PS
- Motorkennbuchstabe: KY
- Anzahl der Busse: 2
Re: vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
Hallo,
prima das es geholfen hat
Grüße aus Rheinhessen
Günter
prima das es geholfen hat

Grüße aus Rheinhessen
Günter