Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
flodo
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 27.07.2016, 08:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von flodo »

Guten Abend!

Bei den hinteren Dreipunktgurten ist an der oberen Umlenkung originalerweise eine Hülse auf der Schraube, so dass sich die Umlenkung frei drehen kann. Zumindest ist das mein Stand.

Ist euch zufällig bekannt welche Teilenummer diese kleine Hülse hat, oder gibt es evtl Schrauben und Hülsensets für den Gurt am T3? Ansonsten wäre auch die Abmessungen der Hülse ausreichend.

Sitzbank und Gurte sind noch original vorhanden, für eine Ummeldung von LKW auf PKW fehlt uns für die korrekte Montage aber noch dieses "Ringal".

Liebe Grüße, Flo


P. S. Vllt geht auch alternativ diese Schraube? https://busschmiede.de/T3-T4-T5-Bundsch ... rheitsgurt
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von Atlantik90 »

Die Länge der Hülse ist ausstattungsabhängig.
Die Abmessungen:
Außendurchmesser x Länge
20 x 16,5
20 x 11,5
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
WackyDoka
Stammposter
Beiträge: 483
Registriert: 15.06.2011, 22:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka Alusingen&Gipsy
Leistung: 95/78
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mitten in Norden von S.-H.

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von WackyDoka »

Wenn der Bund der gezeigten Schraube dem entsprechenden Hülsenmass entspricht, ja, ansonsten suche eine entsprechende Schraube für die benötigte Länge.

Immer drauf achten, dass es Schrauben für Sicherheitsgurte sind, da sie kein metrisches Gewinde haben.
Gruß Thilo

T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von Atlantik90 »

Der Schaft der Sicherheitsgurtschrauben hat den Sinn, dass bei vollständigem Anziehen die Gurtumlenkung sich auf dem Schaft verdrehen lässt.
Die Hülse hat einen Außendurchmesser von 20 mm, damit die Umlenkung nicht auf der Verkleidung aufliegen kann und schabt und auch der Gurt nicht blockiert wird.

Sicherheitsgurtschrauben und die entsprechenden Befestigungspunkte haben ein UNF 7/16-Gewinde und sind international so genormt.
Wer da eine M10 reinwürgt macht das Gewinde im Befestigungspunkt kaputt.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
flodo
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 27.07.2016, 08:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von flodo »

Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten in so kurzer Zeit.

Jetzt bin ich ein wenig verwirrter als zuvor :tl

Also meine Annahme war folgender Aufbau

1. Distanzhülse: Abstand zur Karosserie / Verkleidung
2. Hülse die in die Umlenkung passt: Abstand beim festziehen so dass die Umlenkung drehbar bleibt
3. Umlenkung
4. Scheibe (evtl optional)
--- und dadurch komplett eine passende Schraube

Bei den obigen Bundschrauben scheint 2. und 4. zusammen nur ein Bauteil zu sein. Das heißt hier würde ich nur noch die Distanzhülse für die Karosserie brauchen. Deren Maße hat mir ja Atlantik oben notiert - stimmt?

Ist diese Annahme so korrekt? :)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von Atlantik90 »

Ja du brauchst nur die Schraube und die Hülse.
Schau dir da die Montagevariante mit der Positionsnummer 2D an: https://volkswagen.7zap.com/ImgsWaterma ... 117000.png
Ich würde allerdings auf das Gewinde etwas Gewindedicht geben, denn die Schraube ragt ins "Ohr", wo es ggf. Regenwasser gibt.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
flodo
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 27.07.2016, 08:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von flodo »

Vielen lieben Dank dafür, damit wäre das geklärt. Danke nochmal an alle hilfsbereiten antwortenden Mitglieder hier.
typ2t3
Stammposter
Beiträge: 202
Registriert: 10.07.2019, 21:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 4x4Caravelle/RedStar
Leistung: 78/193
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 2

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von typ2t3 »

Servus,

was der Themenersteller vermutlich meint:

- Es gibt die Schrauben mit diesem Bund, der genau in den Umlenker rein passt

- Es gibt auch Schrauben mit selben Gewinde aber ohne Bund. Dafür gibts den Bund zum aufstecken auf die Schraube (auch eine art Hülse)

Ich glaube man kann beide Wege gehen. In meinem Bus waren einmal das System so und so verbaut. Original ist es halt so laut Zeichnung.
Benutzeravatar
flodo
Poster
Beiträge: 121
Registriert: 27.07.2016, 08:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

Re: Hülse für die Umlenkung der hinteren Dreipunktgurten

Beitrag von flodo »

Genau das meinte ich, lustigerweise habe ich die Bundschrauben mittlerweile gefunden, sie waren an der falschen Stelle montiert... XD

Trotzdem nochmal herzlichen Dank
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“