Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
BDB
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 16.06.2009, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funkbus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwanewede
Kontaktdaten:

Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von BDB »

Hallo und frohe Weihnachten!

Nachdem ich nun knapp zwei Jahre zu fast nichts gekommen bin, hänge ich mich gerade voll rein und nutze meinen Winterurlaub um mich endlich um den Ersatz für den vor 10 Jahren verbauten Peugeot WLLK am TDI zu kümmern (BMW, Behr P3423007).

In dem Zuge verlege ich die Wasserleitungen des Kühlers ebenfalls neu, und habe dafür den Tank aus gebaut - auch um den DA6 Standheizungskabelbaum auszubauen (jemand Interesse an der Heizung? :) )

Lange Rede kurzer Sinn: Die Endtüllen der Tankentlüftung, die über dem Tank enden, sind hin - und neu gibt es die aktuell nirgendwo mehr; viel viel Zeit habe ich nicht, habe schon ein 3D-Modell erstellt und in Erwägung gezogen, die Teile Drucken zu lassen - allerdings: seht ihr in den Trompeten einen großen Sinn, oder würdet ihr dort mit gutem Gewissen einfach ein Schlauchstück mit gleicher Länge auf den Rohrenden nutzen?

Danke und Grüße,
Martin
Maribus
Mit-Leser
Beiträge: 39
Registriert: 17.05.2008, 23:56
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Benken, Schweiz

Re: Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von Maribus »

Hallo Martin

Ich hab' es grad nicht vor mir. Meine aber, diese Tüllen gehen in die Karosse. Kannst du vielleicht einfach eine andere Gummitülle mit gleichem Aussendurchmesser verwenden und die Kunststoffleitung durch diese stecken?
Solche Tüllen gibt es in allen möglichen Innen- und Aussendurchmessern.

Frohes Fest
Marius
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von Atlantik90 »

Die Dinger sind keine Tüllen sondern werden als Endstück bezeichnet. Nach meinem Wissen verhindern die das Eindringen von Dreck in die Entlüftungsleitung.
Diese Teile findet man in praktisch allen VW bis etwa 1994
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
BDB
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 16.06.2009, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funkbus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwanewede
Kontaktdaten:

Re: Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von BDB »

Moin!

Hmm, wenn ich mir die Teile so ansehe denke ich unweigerlich dass das eine Beschäftigungsaufgabe für einen Praktikanten war ;), also, außer Tropfen durch die scharfe Lippe besser abtropfen zu lassen erschließt sich der Sinn mir einfach nicht. In einem der beiden dachte sich eine Spinne auch, ein ganz vermoses Haus gefunden zu haben - da da keine Filter oder Siebe drin sind, leuchtet das mit dem Dreck mir so mehr oder weniger ein..
2.jpg
1.jpg
(Teil 17: https://www.ilcats.ru/vw/?function=getP ... anguage=en)

Schöne Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von Atlantik90 »

Das Loch ist doch m.E. wesentlich kleiner als der Innendurchmesser vom 6 mm des Kunststoffrohres -oder?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Max Power
Harter Kern
Beiträge: 2090
Registriert: 31.01.2013, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
Leistung: 70/64
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberlausitz

Re: Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von Max Power »

BDB hat geschrieben: 24.12.2021, 23:51 auch um den DA6 Standheizungskabelbaum auszubauen (jemand Interesse an der Heizung? :) )
Wie kommt bei der DA6 die warme Luft zum Fahrer und Beifahrer?
Ich hätte evtl Interesse an der Luftführung und den Ausströmern.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von Atlantik90 »

Beim Wassergekühlten über einen Ausströmer am Sitzkasten des Fahrersitzes.
Beim Luftgekühlten über das vorhandene System. Details siehe am besten im VW-Leitfaden "Heizung, Klimaanlage"
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
BDB
Poster
Beiträge: 60
Registriert: 16.06.2009, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funkbus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwanewede
Kontaktdaten:

Re: Endtülle 321 201 890 Tankentlüftung durch Schlauchstück ersetzen?

Beitrag von BDB »

Atlantik90 hat geschrieben: 25.12.2021, 15:07 Das Loch ist doch m.E. wesentlich kleiner als der Innendurchmesser vom 6 mm des Kunststoffrohres -oder?
3-4mm, denke ich. Hmm, ich gehe gleich noch mal rüber in die Halle, messe dann nochmal - ob es wirklich soo ausschlaggebend ist? :)
Max Power hat geschrieben: 26.12.2021, 08:21 Ich hätte evtl Interesse an der Luftführung und den Ausströmern.
Die Ausströmer / Luftführung will ich wiederverwenden, als Ersatz liegt hier schon ein paar Jahre eine Autoterm 2D herum.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“