Sonnenschute Alternativen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Martin-R
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 21.10.2015, 12:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Sonnenschute Alternativen

Beitrag von Martin-R »

Moin moin,

ich bin seit Jahren immer mal (immer im Frühling) auf der Suche nach einer Sonnenschute für meinen T3. Im Web findet man sofort die gängigen für 330 Euro mit so ner Alukante ringsrum. Zu meinem Bus passt das aber nicht so richtig und daher suche ich na Alternativen. Für den T4 gibt es was, was mir ganz gut gefällt: https://omacshop.de/products/vw-t4-tran ... XMEALw_wcB

Hat jemand schon mal so was verbaut? Oder kann er mir etwas in die Richtung empfehlen?

viele Grüße,
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Interessen: T3 Multi 2.1 WBXMV Bj89, Mercedes W114 Bj 69 + W126 Bj 89, IWL Roller Berlin + Wiesel Bj 63/59, Simson AWO Bj 54, Vespa VNB125 Bj 63, MZ ETS250, Vjatka 150 Bj 62
Benutzeravatar
na_ne
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 07.08.2017, 07:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 80
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Sonnenschute Alternativen

Beitrag von na_ne »

Moin,

je nach Zustand deiner Windschutzscheibe, hast du alternativ über eine Scheibe mit Farbkeil nachgedacht?
Letztes Jahr stand bei mir Scheibenwechsel an und seitdem möchte ich es nicht mehr missen. Es gibt auch verschiedene Farbausführungen.

Gruß
Benutzeravatar
Bus+Pritsche
Mit-Leser
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2015, 22:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 64PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wolfsburg

Re: Sonnenschute Alternativen

Beitrag von Bus+Pritsche »

Hallo,

leider habe ich keine Alternative parat.
Mein Wissen ist, das T3 und T4 völlig unterschiedlich sind in der Befestigung.
Beim T4 müssen angeblich zwei Halter ins Dach geschraubt werden. Was mich bislang davon abgehalten hat sowas an meinen T4 zu bauen.

Beim T3 wird die Sonnenschute meines Wissens nur geklemmt, was mir wesentlich besser gefällt.
Aber über 300€ möchte ich dafür nicht ausgeben.

Damals, als ich noch Käfer gefahren bin, hatte ich erst eine Windschutzscheibe mit so einem Sonnenschutzstreifen im Glas und später habe ich dann günstig eine Sonnenschute bekommen.
Die bringt sehr viel mehr als so ein Sonnenschutzstreifen am oberen Scheibenrand. Außerdem sehen fast alle Fahrzeuge mit so einer Schute besser aus als ohne :dance

Gruß
Thomas
Fröhliche Grüße von
Thomas
Grotty
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2016, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus
Leistung: 65 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Sonnenschute Alternativen

Beitrag von Grotty »

Moin,

ich habe von nem Käfer-/ Bullischrauber, der seine Werkstatt aufgelöst hat, so ne Blende geerbt! Ist aber nur die Blende an sich - Befestigung habe ich keine! Da die in die Tonne sollte, habe ich mir die mal zur Seite gestellt, falls jemand so was brauchen kann!

Kannst Du für lau haben!

Liebe Grüße aus Hamburg

Jörg
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Sonnenschute Alternativen

Beitrag von Atlantik90 »

Die mir für den T3 bekannten Hallter wurden auf die seitliche nach unten laufende Regenleiste geklemmt.
Die Zeiten, dass man so eine Schute für den T3 bekam in vernünftiger Ausführung bekam, sind aber meines Wissens schon bald 20 Jahre vorbei. Mein wenigen alten D+W-Kataloge sind schon ca. 30 Jahre in der Tonne.
Das, was Bus-Ok liefert, ist nicht nur nach meinem Empfinden hässlich und du musst auch rechts und links in die Rinne je 3 Löcher bohren, und so wie es aussieht auch 4 ins Dach.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Sonnenschute Alternativen

Beitrag von Alexander »

Moin,
du kannst ja mal da
https://cornett.de/Bestellung-Versand/
anfragen.
Viele Grüße,
Alexander
###T3###

Re: Sonnenschute Alternativen

Beitrag von ###T3### »

Martin-R hat geschrieben: 25.03.2022, 13:37 Sonnenschute für meinen T3
Moin, ich kann Dir davon nur abraten. Sonnenschute ist seit mindestens 1970 out, keinesfalls zeitgenössisch, sieht deswegen am T3 (erst recht nicht am T4) nicht gut aus und kostet unnötig Kraftstoff.

Eine Sonnenschute passt vielleicht zu einem 1955er Käfer, aber nicht zu einem T3/T4.

Eine Frontscheibe mit Farbkeil (grün/blau) ist da schon sinnvoller.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“