Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von detric »

Mod Edit: Bitte Urheberrecht und Datenschutz (Kennzeichen) beachten.

Passt gut finde ich!

Lg
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von detric »

545C56D4-1F10-4AA3-A1FA-34DD2AF2E2B8.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
KüstenKiste
Stammposter
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2020, 19:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Funker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ostholstein

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von KüstenKiste »

Soweit mir bekannt sind solche Umbauten von fremd Dächern nicht zulässig.
Moin geht immer.
Moin moin ist schon Gesappel
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von detric »

Naja, es gab ja vergleichbare Dächer vom T3... vielleicht ist es auch ein Hersteller, den ich nicht kannte? Jedenfalls stand das Ding in D. zugelassen in einer norddeutschen Großstadt... hat wohl jemand eingetragen bekommen.
caravelle c
Harter Kern
Beiträge: 1291
Registriert: 06.11.2014, 16:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von caravelle c »

Mal den unteren Teil des Busses blau an, und Du hast Schlaubi Schlumpf :tl

Das Ding ist ja eine einzige Geschmacksverirrung :kotz

Zum Glück ist das in D. sowieso nicht zulässig. Nur weil der Schwippschwager des Besitzers mal beim TÜV gearbeitet hat, ist sowas noch nicht von der Straße weg.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von Alexander »

Warum soll das in D nicht zulässig sein?
Viele Grüße,
Alexander
Turbofeind
Stammposter
Beiträge: 753
Registriert: 21.07.2016, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 45kw
Motorkennbuchstabe: 1x
Anzahl der Busse: 1

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von Turbofeind »

Mahlzeit

Hab auf meiner doka ein faltdach vom Twingo drauf. Nicht unbedingt hübsch aber in Absprache mit ner Tuningfirma ausgeführt. Es wurde ein Gutachten gemacht und beim tüv abgenommen. Es ist also möglich fremddächer zu verbauen.

Gruss Christian
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von Atlantik90 »

KüstenKiste hat geschrieben: 27.07.2022, 20:03 Soweit mir bekannt sind solche Umbauten von fremd Dächern nicht zulässig.
caravelle c hat geschrieben: 27.07.2022, 22:25 ...
Zum Glück ist das in D. sowieso nicht zulässig...
Mit was begründest ihr diese Aussage?

Und jedes Dach, das nicht von VW oder einem Kooperationspartner stammt ist ein Fremddach

Wenn die sog. Aufbaurichtlinien des Fahrzeugherstellers beachtet sind (z.B. Dachausschnitt), musst du für Fahrzeuge der T3-Generation und davor nur nachweisen, dass die Werkstoffe den Anforderungen bezüglich Brenn- und Splitterverhalten entsprechen, die Vorgaben der StVZO eingehalten und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs nicht unzulässig verändert werden. Dann gibt es auch eine Einzelabnahme. Je nach "Schadstoff-Generation" kann es bei modernen Fahrzeugen wegen der Einstufung zu Problemen kommen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
KüstenKiste
Stammposter
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2020, 19:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Funker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ostholstein

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von KüstenKiste »

Achso dachte zu wissen das es so ist.

Aber klar mit einem willigen Prüfer ist vieles möglich.
Draufhauen würd Ich mir das Ding aber nicht auch wenn es vom Platz Angebot bestimmt super ist.
Moin geht immer.
Moin moin ist schon Gesappel
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Kennt jemand einen solchen Umbau? T4 Dach auf T3…

Beitrag von Atlantik90 »

KüstenKiste hat geschrieben: 28.07.2022, 09:58 ...
Aber klar mit einem willigen Prüfer ist vieles möglich...
Auch ein "williger" Sachverständiger muss und wird sich an Regeln halten.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“