an die 1,9d fahrer

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
scholli
Stammposter
Beiträge: 264
Registriert: 06.02.2005, 08:56
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: rudolstadt

an die 1,9d fahrer

Beitrag von scholli »

hallo

hab in meinem multivan ein 1,9d verbaut, hab auf der autobahn bei einer geschwindigkeit von etwa 120km/h das problem dass der motor für meinen geschmack etwas zu warm wird, die nadel steht etwa auf 2/3 der anzeige,

da einige den 1,9d mit turbo im t3 verbaut haben und ich ohne wundert mich dass der so warm wird, oder sind die 1,9d generell mit ölkühler zu verbauen

gruß ben
heinixt600k
Stammposter
Beiträge: 420
Registriert: 22.08.2005, 21:31
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: wolfenbüttel

Beitrag von heinixt600k »

hallo, fahre AAZ, und bei 4000 umdrehungen = 120 kmh steht wasser noch mit dem zeiger über der diode, also mittig. fahre allerdings auch einen 25 reihen ölkühler.

gruss, stefan
mazda bt50 - kübelwagen 181 ; bronzegrün ; h-kennzeichen - passat 3B variant - lambretta SX200
Benutzeravatar
stephangi
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 16.05.2007, 19:38
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Freiburg/Gießen

Beitrag von stephangi »

moin,
fahre seit ein paar tagen nen 1y mit turbo und ölkühler, der bleibt auch nach ner stunde autobahn weiter bin ich noch nicht gefahren) bei 110-120 noch unter der mitte.
gruß stephan
jetzt läuft er wieder nicht...
derhaensel
Poster
Beiträge: 74
Registriert: 13.10.2004, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker
Leistung: ca80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 55288

Beitrag von derhaensel »

Hi,

mein KYTD wurde auch zu warm. Ich hab dann nen Ölkühler vorn verbaut. An der Wassertemperatur hat sich nicht viel geändert. Erst als ich ne neue Wasserpumpe eines Markenherstellers verbaut hatte ging die Wassertemp bei mir runter so das sie jetzt auch auf der Autobahn halb unter der LED steht. Hast du die Geber überprüft? Bzw erneuert.

Hast du den 1y eingetragen? Mir steht das gleiche Projekt bei einem anderen T3 bevor...da hätt ich den gern legal verbaut.

Gruß, Micha
Bild
86`Club Joker KY TD mit Twingo Faltdach & Atlantic TD BJ. 06/90
scholli
Stammposter
Beiträge: 264
Registriert: 06.02.2005, 08:56
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: rudolstadt

Beitrag von scholli »

ich hab ein 1,9d mit aef kennung eingebaut, aus einem polo

hab ihn eintragen lassen, würde ich aber wahrscheinlich auch nicht wieder machen, die eintragung, die pumpe müßte eine von vw sein

bei den gebern bin ich mir sicher dass die gehen, das thermostat hab ich auch schon entfernt :roll:
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“