Schaltknauf

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Kipper-Doka
Stammposter
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2007, 22:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Schaltknauf

Beitrag von Kipper-Doka »

Hallo, ich bin mal wieder auf ne neue idee gekommen. Und zwar mein Bus könnte nen neuen Schaltknauf vertragen, habt ihr andere als den Originalen?

mfg
julian
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corley »

Ganz klassisch: 'Ne Billardkugel.
Und ausnahmsweise keine 8 sondern ne blaue 2..
Die war.. äh.. ja.. eben über ;-)
und nen passenden Schlüsselanhänger hab ich auch noch irgendwo..

Zur Technik: Sie greift sich angenehmer als der originale Knauf..

Frage dazu: Hat jemand Erfahrungen mit den überteuerten "Schalthebelverkürzungen" aus der Bucht gemacht? (ist ja nichts anderes als ne Höherlegung der Schaltkulisse.. aber dafür sind mir 40 Euro wirklich zuviel, wenns dann noch nichts richtig bringt)
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
djingis
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 25.08.2007, 23:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Dortmund

Beitrag von djingis »

fahre nen geschnizen tiki gott aus mango holz an meiner schaltstange :)
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Beitrag von 3t3 »

Bild

Optisch eher bedenklich, aber von der sensorischen Seite her unschlagbar.
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Moin


Ich habe auch ne Billard Kugel ... bekommste auch inder Bucht für relativ wenig Geld mit passendem Gewinde ... und der Kneipenbesitzer freut sich auch .

Greift sich wirklich viel besser ...


Zitat: Frage dazu: Hat jemand Erfahrungen mit den überteuerten "Schalthebelverkürzungen" aus der Bucht gemacht? (ist ja nichts anderes als ne Höherlegung der Schaltkulisse.. aber dafür sind mir 40 Euro wirklich zuviel, wenns dann noch nichts richtig bringt)

Würd mich auch Interessieren...
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

ich habe einen porsche schalthebel allerdings samt der ganzen schaltkulisse.
interessant ist aber für original kulissen der schalthebel von bmw mit dem schaltschema des sportgetriebe der :gr ´80er jahre.
den hatte ich vorher drin und da ist der aufdruck genau wie beim 5-gang des bullis also erster links hinten....

zur schaltwegverkürzung....mit einem dicken kunststoffblock kann man selbst machen...bringt aufjedenfall was von sportlichkeit in den bulli.
Bild
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

hab bei mir einen schwarzen golfball drauf. greift sich eigentlich ziemlich gut. wohl ähnlich wie die billardkugeln, nur dass bei mir immer noch so kleine kreise drauf sind. golfball eben. ich glaub der war mal aus irgend nem schlachtwagen.
Bild
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corley »

zur schaltwegverkürzung....mit einem dicken kunststoffblock kann man selbst machen...bringt aufjedenfall was von sportlichkeit in den bulli.
Sowas kam mir auch schon in den Sinn, oder eben aus nem Alublock fräsen (oder fräsen lassen)

Bei mir ist der Hintergrund dieser:
Der Bulli hat mal irgendwelche wilden Sportsitze bekommen, die sehen zwar nicht schön aus, sind aber doch bequem, rausrupfen wollte ich die für's erste von daher nicht. Aber mit der Geschichte sind die Sitze locker 5-8cm höher gekommen, so dass ich mit meinen dicken Oberschenkeln schon ans Lenkrad gestoßen bin (dafür gabs schon Abhilfe :-) ) Mir kommt das auch bei 190cm Körperlänge auch sehr zupass, aber der Abstand zum Schalthebel könnte eben entsprechend angepasst sein. Deswegen wollte ich das mit dem Satz mal versuchen (oder eben nachbasteln). Wenn dann das Schaltverhalten selbst noch angenehmer wird, wäre das natürlich ein gern genommener Nebeneffekt.

Ralf
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
Benutzeravatar
Forest
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 24.01.2008, 13:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Molfsee

Moin Moin

Beitrag von Forest »

Ich habe ein vercromten Totenkopf als Schaltknauf
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

Beitrag von maulwurf »

3t3 hat geschrieben:Bild

Optisch eher bedenklich, aber von der sensorischen Seite her unschlagbar.

haste den vom regenschirm abgeschraubt :gr :tl
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Benutzeravatar
mischl
Stammposter
Beiträge: 223
Registriert: 05.05.2007, 09:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Zwingenberg

Beitrag von mischl »

Ich hab nen Teufel drauf

gucksdu links in Avatar is su sehe.

Is einfach die Rübe vonner Handspielpuppe übern normalen Schaltknauf gezogen. Gibbet günstig aufm Flohmarkt, auch als Kasperl, Gretel, Großmutter, Wachtmeister usw., die passen aber nich so recht zu mir.

Greift sich eigentlich recht gut, hätt ich net gedacht.

Gruß Mischl
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Schaltknauf

Beitrag von syncromane »

Wir haben zwar nix originales, aber ein Kollege hier aus Leipzig hat Treibholzstücke vom Atlantik mit passenden Gewinden versehen. Die greifen sich echt angenehm, passen optisch durch verschiedene Anstriche mit Lasur, Öl oder Lack super zu unseren Aussattungen.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf

Beitrag von jany »

des ist doch super...gibt es meersalzpeeling inklusive.


ich hab die schwarze 8 billardkugel drauf...
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Schaltknauf

Beitrag von syncromane »

Aber wenigstens sind sie so keim- und Käferlarvenfrei
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Schaltknauf

Beitrag von syncromane »

Puuuh, nee damit kann ich frühestens nächstes Jahr dienen. Unsere Syncros sind im Winterschlaf. Könnte dir höchstens seine Nummer geben. Dann kannst ihm deine mail durchsimsen. Der hat da bestimmt 5-6 Stück von gemacht. Als nächstes will er uns VW-Embleme aus Holz fertigen. An seinem Bulli sind schon zwei dran.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“